Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60

  1. Differenzverstärker Grundlage (8 Antworten)
  2. Probleme mit LED-Schaltung (15 Antworten)
  3. Audioausgänge auf dem Oszilloskop anzeigen (11 Antworten)
  4. Maschenstromverfahren --> Gesamtwiderstand bestimmen (7 Antworten)
  5. Transistor frage (5 Antworten)
  6. RiesenServo mit RN-Mini-H-Bridge (19 Antworten)
  7. [ERLEDIGT] l297/8 troubleshooting (28 Antworten)
  8. Probleme mit LED-Wechselblinker (9 Antworten)
  9. EMV-Probleme bei Gleichstrom Getriebemotoren messen und verringern (10 Antworten)
  10. Brennstoffzelle sinnvoll nutzen?! (2 Antworten)
  11. Probleme ADCS7476 auf PMOD AD1 (3 Antworten)
  12. Zenerdiode (3 Antworten)
  13. Stromversorgung per LiIon-Pack, AAA mit Step-Up oder...? (15 Antworten)
  14. (Audio-) Schaltung vor GSM-Störungen schützen (13 Antworten)
  15. Mehere Ausgangspins (24 Antworten)
  16. 2x Mosfet Halb-H-Brücke -> H-Brücke --> Leerlaufmomente beim PWM?!? (7 Antworten)
  17. USB auf Lan (8 Antworten)
  18. Probleme bei Basiswiderständen an H-Brücke (14 Antworten)
  19. LEDschaltung im PingPong (27 Antworten)
  20. Thermodrucker EPL1604T2 (8 Antworten)
  21. Pollin Stepdown Summt?! (6 Antworten)
  22. CAN und Leistungsverluste - was tun? (6 Antworten)
  23. L6203 - externe Dioden nötig? (7 Antworten)
  24. Probleme mit der Spannungsversorgung ? (7 Antworten)
  25. Frage zu eigener "einfachst" DC - Motor ansteuerung (5 Antworten)
  26. Xbee Module Digitale I/O Ports (22 Antworten)
  27. DSLR auslösen (8 Antworten)
  28. [Frage] Radio Detektor bzw Detektor Radio (11 Antworten)
  29. Niedrige Frequenzen erzeugen (6 Antworten)
  30. Mit Atmega8 induktive Last von 1 A / 24V schalten (7 Antworten)
  31. 74HC166 - So richtig kaskadiert? (0 Antworten)
  32. MP3 Player mit Digitalem Audioausgang (1 Antworten)
  33. Messen einer Hochspannung (10 Antworten)
  34. Einfache Modellbaufernsteuerung selber Bauen (9 Antworten)
  35. Fernbedienungsdisplay (6 Antworten)
  36. Flugsimulation PC Maestro-Servosteuerung (0 Antworten)
  37. "Umschalter" gesucht (12 Antworten)
  38. Strombegrenzung 5Amp, 12 Volt (17 Antworten)
  39. LED Cube Reverse Voltage (3 Antworten)
  40. 1Kanal Funkmodul selber bauen?? (10 Antworten)
  41. Massive Probleme mit L6203 (2 Antworten)
  42. RC-Empfänger und Kondensator (13 Antworten)
  43. RC-Empfänger und Kondensator (1 Antworten)
  44. Volle Deckung - ANFÄNGER !! Frage wegen Ansteuerung Schrittm (14 Antworten)
  45. Schmitt Trigger mit sehr geringer Hysterese (5 Antworten)
  46. Relais IC-Treiber (4 Antworten)
  47. Welches Kabel hat den geringeren Widerstand? (14 Antworten)
  48. Schrittmotorkarte SM33PCV4 und Endschalter (10 Antworten)
  49. Drei Schrittmotoren angeschlossen. Einer ruckelt..?? (3 Antworten)
  50. Steuerrung via Netbook (10 Antworten)
  51. Alternative für Kondensator? (7 Antworten)
  52. Leiterfolie glätten (2 Antworten)
  53. Drehzahlmessung mit Bürstenimpulsen an kleinem DC-Motor (30 Antworten)
  54. L293d - motoren drehen schwer, spannungsproblem (2 Antworten)
  55. L293d - 3,7V an Motoren aus +4,4V und -0,7V (19 Antworten)
  56. Schaltplan Frage (12 Antworten)
  57. suche neue Herausforderung (5 Antworten)
  58. LG Handy über USB laden (12 Antworten)
  59. Polyswitch MF-R (2 Antworten)
  60. Dampflokgeräuschgenerator (11 Antworten)
  61. Blacklight für LCD 260mA (5 Antworten)
  62. Portexpander an SPI (2 Antworten)
  63. 8V Netzteil bauen (11 Antworten)
  64. Wie soll ich die Relaisplatine anschließen? (12 Antworten)
  65. ADS 830 (Reichelt) auf mehrere Kanäle multiplexen (5 Antworten)
  66. TellyMate OSD und Videoquad vertragen sich nicht (14 Antworten)
  67. 16v -> 12v Spannungswandler (4 Antworten)
  68. Hallsensor-Signal verstärken ? (6 Antworten)
  69. problem. l293d und dc motor (4 Antworten)
  70. Zufallsgenerator selber Bauen (22 Antworten)
  71. Problem mit Rechnung (4 Antworten)
  72. Schalter per Funk steuern (2 Antworten)
  73. Erster Roboter (3 Antworten)
  74. Hochohmige Auskopplung von AC Anteilen aus hohen DC Spannung (2 Antworten)
  75. Akku NiCd (2 Antworten)
  76. Negativ Converter LM2576 (11 Antworten)
  77. LCD Modul 161A (7 Antworten)
  78. Schrittmotorsteuerung _ Stromabsenkung funktioniert nicht (14 Antworten)
  79. Simulation von PT1 Glied für eine Temperatur-Ablaufsteuerung (8 Antworten)
  80. Frage zur KSQ mit LM317K (38 Antworten)
  81. Laser sichtbar machen (15 Antworten)
  82. 12 RnStepp297 Clock Pins an einem DI/O (Transistorschaltung) (2 Antworten)
  83. Bipolarer Reizstrom mit MOSFETs und H-Brücke? (11 Antworten)
  84. probleme mit lauflichtschaltung (9 Antworten)
  85. Trenntransformator richtig beschaltet? (10 Antworten)
  86. Spannung nach Einbruch 5-10 Sek. aufrecht erhalten (21 Antworten)
  87. LED als Sensor (5 Antworten)
  88. Servos in Dauerbetrieb-Schaltung (2 Antworten)
  89. Theremin mit NE555 (15 Antworten)
  90. Strombegrenzung bei einem L293D für einen Schrittmotor (8 Antworten)
  91. Welche Bauteile sind es? (5 Antworten)
  92. Servotester (36 Antworten)
  93. Bistabiles 12V Relais am ATMega (35 Antworten)
  94. Rechtecktakt aus XO91 Oszillator? (4 Antworten)
  95. Schulprojekt - Schalt/Bauplan für Funk-Lasermaus (6 Antworten)
  96. Probleme mit Tricopter "Shrediquette" (3 Antworten)
  97. AVR -> Bluetooth -> Smartphone(Android) - Erfahrungen (5 Antworten)
  98. Verständnissfrage zu MAX3232 (2 Antworten)
  99. 12V -> 160V Schaltung ändern (5 Antworten)
  100. Stromversorgung - oldStyle (14 Antworten)
  101. Timermodul (15 Antworten)
  102. Wie eingebaute Akkus laden? (5 Antworten)
  103. Drehteller Einkaufsliste (10 Antworten)
  104. 9,6V Ni-Cd Akku laden (12 Antworten)
  105. Logikspannung für RN-Stepp297 (Entstören?) (6 Antworten)
  106. Polung Messwiderstand (Shunt) (5 Antworten)
  107. Supercaps zur Spannungsstabilisierung? (7 Antworten)
  108. Strommesser an shunt (10 Antworten)
  109. Frage bezüglich Schrittmotor Steuerung l297 l298 (3 Antworten)
  110. Display über I2C Portexpander ansteuern (3 Antworten)
  111. Pro Bot wird plötzlich nicht mehr erkannt (5 Antworten)
  112. Clapp Oszillator oszilliert nicht (1 Antworten)
  113. Batteriespannung mit Led Balken anzeigen (1 Antworten)
  114. 2 Servos (von Greifer) per Siemens Logo ansteuern (12 Antworten)
  115. NGSPICE Fehler doAnalyses: iteration limit reached (3 Antworten)
  116. Flybackconverter - MOSFET wird heiß (18 Antworten)
  117. Schaltung modifizieren, bitte um Hilfe. (25 Antworten)
  118. irl640 - Spannungsverlust Drain - Source (4 Antworten)
  119. Steckernetzteil (7 Antworten)
  120. Diodenschaltung mit Hysterese??? (4 Antworten)
  121. Waasermelder Signal verzögern (11 Antworten)
  122. Habe Roboter und Pc was brauche ich noch ?? (12 Antworten)
  123. Beratung: viele LEDs ansteuern!! (7 Antworten)
  124. I²C - Motortreiber (34 Antworten)
  125. Motor will nicht bei Pro Bot 128? (1 Antworten)
  126. Leistungsschalter und µC (9 Antworten)
  127. Walkie Talkie und LED (2 Antworten)
  128. fernbedienung (9 Antworten)
  129. Problem mit Transistor Grundschaltung (14 Antworten)
  130. Auf welche Wellenlänge reagieren Kameras? (Infrarot) (8 Antworten)
  131. LED Vorwiederstand (15 Antworten)
  132. Strommessung (53 Antworten)
  133. Handy Fernschalter, welches Handy welche Elektronik? (5 Antworten)
  134. 12V AC schalten (50 Antworten)
  135. Schaltregler (12 Antworten)
  136. Switched power supply problem (16 Antworten)
  137. schon wieder ein l297 problem (12 Antworten)
  138. Widerstand vor dem Folger (7 Antworten)
  139. Verstärker mit TBA820M (2 Antworten)
  140. Wasserdichter Steckverbinder (12 Antworten)
  141. Einfache Schaltung will nicht.... (22 Antworten)
  142. Signalübertragung per Funk (4 Antworten)
  143. Suche Erklärung für Blinschaltung (15 Antworten)
  144. TDA7073A als H-Brücke (6 Antworten)
  145. L293E (4 Antworten)
  146. Eigenerwärmung einer Luftspule berechnen (5 Antworten)
  147. Dateirestsystem analysieren (2 Antworten)
  148. Dioden in Reihe schalten? (6 Antworten)
  149. TTL 3,3V an atmega mit 5V (genauer NL552 ETTL) (19 Antworten)
  150. Kojak Sirene (9 Antworten)
  151. Verwendung einer Alu-Struktur al Erde (19 Antworten)
  152. Piezoschallwandler bei Batteriebetrieb (8 Antworten)
  153. Ultraschallsensor selbst bauen (Bascom) (5 Antworten)
  154. Alarmanlage mit Lichtschranke (4 Antworten)
  155. Tiefpass bei Strommessung (5 Antworten)
  156. [ERLEDIGT] viele kleine Platinchen mit Kabeln verbinden (3 Antworten)
  157. Photopositive Platinen mit Kaltlichtkathoden belichten? (3 Antworten)
  158. Bräuchte Dringend Hilfe! Induktives Laden bzw. Stromübertrag (18 Antworten)
  159. Sinuswelle digital erzeugen (21 Antworten)
  160. Unbekanntes LCD (4 Antworten)
  161. ultra schneller treiber für pollin laser (10 Antworten)
  162. 230V schalten ATmega32 (11 Antworten)
  163. Micro Servo Board erden (10 Antworten)
  164. Zwei Boost-Converter parallel schalten (5 Antworten)
  165. Audio Verstärker (12 Antworten)
  166. Warum schaltet mein Mosfet nicht?!? (2 Antworten)
  167. modifizierter Sinus (8 Antworten)
  168. Umschalter für CNC-Fräse (6 Antworten)
  169. Wechselspannung mit Brückengleichrichter (11 Antworten)
  170. H-Brücke, 4-Quadrantensteller und Funkmodul (1 Antworten)
  171. Akku Stand ermitteln (9 Antworten)
  172. Welches Bauteil in der Schaltung ist das? (6 Antworten)
  173. FSP Group FSP300-60GTP PC-Netzteil (21 Antworten)
  174. LM158 als nichtinvertierenden Spannungsverstärker benutzen (9 Antworten)
  175. Wie kann man einen Mosfet als Freilaufdiode benützen? (11 Antworten)
  176. Soccerboard (qfix) (0 Antworten)
  177. UC2844 PWM-Controller: Einstellung der Taktfrequenz (3 Antworten)
  178. Taster als Schalter aber mit Reset Funktion (2 Antworten)
  179. Parametrierung einer Klimaanlage (27 Antworten)
  180. RT868F5_Funktioniert nicht ordnungsgemäß (3 Antworten)
  181. Elektronik-Simulations Programm für Audioschaltungen? (7 Antworten)
  182. soundmodul AN #165 - RC2 sound - eeprom erweiterung möglich? (0 Antworten)
  183. Spannungsregler DC/DC-Konverter oder IC (4 Antworten)
  184. Zweit psu adapter schaltung - 2 psu in einem comp (3 Antworten)
  185. suche schaltung für (ultrahell-)led BLITZER! nicht blinker! (33 Antworten)
  186. Bis wie weit kann man's mit multiplexen treiben? (6 Antworten)
  187. Ätzvorlage aus pdf erstellen (2 Antworten)
  188. Tasten aus Matrix triggern. Wie? Relays sind zu langsam. (22 Antworten)
  189. VFD ansteuern (7 Antworten)
  190. 1Bit Volladdierer - Schaltplan (49 Antworten)
  191. Frage zu Schaltplan mit Transistor (9 Antworten)
  192. ADC beschalten (11 Antworten)
  193. VNH2SP30 Temperaturbelastung beim Löten (4 Antworten)
  194. Lichtschranke funktioniert nicht korrekt (13 Antworten)
  195. Begrenzung einer durch Motor induzierten Spannung (3 Antworten)
  196. LM324N bis 0V ?? (7 Antworten)
  197. Relais schaltet nicht, benötige Hilfe (13 Antworten)
  198. UART-Pegelwandler 3V<=>5V (3 Antworten)
  199. MosFET - Überdimensioniert und doch ständig kaputt? (39 Antworten)
  200. Antischall (14 Antworten)
  201. Betriebsspannung (Motorspannung) L293D bricht zusammen (4 Antworten)
  202. Hochspanner? Dioden? Kondensator? (11 Antworten)
  203. wo muß der Widerstand hin am LM 335?? (1 Antworten)
  204. Demoobjekt für Vorlesung Regelungstechnik (7 Antworten)
  205. UKW Sender (20 Antworten)
  206. In Dash tft Ansteuerung (3 Antworten)
  207. Ampel über lautstärke steuern (3 Antworten)
  208. Suche Schaltpläne für 2 Meanwell-Netzteile (2 Antworten)
  209. l297/l298 x 2 --> 3A + 3A = 3A (Problem Motorströme) (8 Antworten)
  210. Spannung eines Netzteils erhöhen/verringern (OVP/UVP Test) (4 Antworten)
  211. ADC mit Parallelem Ausgang (8 Antworten)
  212. Summensignal Empfänger (3 Antworten)
  213. I2C-EEPPROM: Strom weg beim Schreiben. Inhalt? (1 Antworten)
  214. IR/Motorsteuerung Schaltplan ok? (4 Antworten)
  215. LED-Treiber zerstört, reaktivieren? (9 Antworten)
  216. Problem bei Verteilerplatine mit Optokopplern (4 Antworten)
  217. TSSOP und TSOP (1 Antworten)
  218. PT1000 - Schaltung prüfen (4 Antworten)
  219. Spannungsregler Frage (9 Antworten)
  220. PV-Anlage: Unschädlich machen durch Einschlagen? (9 Antworten)
  221. Ansteuerung von mehr als 4 SAA1064 per I2C (Multiplexer?) (5 Antworten)
  222. PT100 auswertung (7 Antworten)
  223. Hat jemand Erfahrung mit dem 2,4GHz-Transceiver RFM70? (2 Antworten)
  224. 60 RGB LEDs mit Microkontroller steuern (27 Antworten)
  225. Welchen Logic-IC für eine spezielle Anwendung? (39 Antworten)
  226. Kilometerzählen mit Induktivsensor? (14 Antworten)
  227. USB am Arduino fällt aus; Stromversorgungsproblem? (12 Antworten)
  228. suche Bausatz für simple 2Achsen-Steuerung (7 Antworten)
  229. Pulswellenmodulation -> brummen in Versorgungsspannung (7 Antworten)
  230. Hf Verstärker mIt eing/aus filter (0 Antworten)
  231. Piezo/Summer selber bauen (6 Antworten)
  232. Sony CDP CX 270 Media Changer Display & Tastatur Ansteur (0 Antworten)
  233. Bauteile für Effektpedal (23 Antworten)
  234. lc schaltung für 90° phasenschieber (0 Antworten)
  235. Getaktete Nanoampere Stromquelle (14 Antworten)
  236. Lipo Akku Balanceranschluss mit ATMega ADC auslesen (12 Antworten)
  237. Temperaturabhängiger Widerstand (5 Antworten)
  238. Defektes Netzteil aus TV. Tips benötigt. (31 Antworten)
  239. LED Matrix..brauche +stad - Output! (11 Antworten)
  240. Selbstgebauter laser funktiiniert nicht! (6 Antworten)
  241. Welche Freilaufdioden beim L298? (6 Antworten)
  242. RC5 und Funk. (4 Antworten)
  243. BTM222 Daten empfangen auf PC bisher nur Datenschrott (2 Antworten)
  244. RP6 Fahrwerk mit L293D? (4 Antworten)
  245. Konstantstromquelle für LEDs "kürzen" (8 Antworten)
  246. Oszilloskop defekt (37 Antworten)
  247. Ein haufen Anfängerfragen (13 Antworten)
  248. Welchen Fehler mache ich ?? (4 Antworten)
  249. 27mhz Sender verstärken (3 Antworten)
  250. Wo liegt mein Fehler bei diesem Spannungsteiler ? (6 Antworten)