- LED Ansteuerung per Microcontroller (5 Antworten)
- Terminal (2 Antworten)
- Tiny25/45/85 kaufen - Aber WO? (7 Antworten)
- 7 segment display mit mega8??? (5 Antworten)
- Welcher Controller für Bilderkennung? (5 Antworten)
- Wie erzeuge ich einen internen Quarz?? (4 Antworten)
- HIlfe Schnell Bitte (9 Antworten)
- Erfahrung mit Einsteigerboard von myAVR? (3 Antworten)
- Kurze Frage zum ISP auf rumil.de (3 Antworten)
- LPT-Schnittstelle zum ISP-Programming (16 Antworten)
- stk500 - welches netzteil? (10 Antworten)
- Grundsätzliche Frage AVR Programmen (10 Antworten)
- Mininamlschaltung AVR (4 Antworten)
- Fließender Übergang von Kathoden mit mega8?!?! (18 Antworten)
- Assembler und I2C ? (5 Antworten)
- PC AT Tastatur (3 Antworten)
- ATMEGA128L mit STK500/STK501 Probleme (3 Antworten)
- Wie kriege ich den ATmega8 in EAGLE? (7 Antworten)
- Projekt: AVR soll Strom und Temperatur messen und Daten-> (111 Antworten)
- Brushlessmotoren und Regler? wie geht das genau? (7 Antworten)
- ISP Programmieren (1 Antworten)
- Schaltung funktioniert net (8 Antworten)
- Konstante Spannung < 5,5V (11 Antworten)
- wie schütze ich meine bauteile vor meinen fehlern (6 Antworten)
- Ich habe ein Problem mit diesen "ollen" Fussebit´s (6 Antworten)
- Atmega 128 (4 Antworten)
- Ein gutes Buch für Anfänger über Assembler für AVR (2 Antworten)
- Layout (18 Antworten)
- suche board für mac osx (77 Antworten)
- Assembler ADW ??? (3 Antworten)
- USBisp reparieren (15 Antworten)
- ISP - Anschluss (3 Antworten)
- Controllerarten (11 Antworten)
- butterfly (2 Antworten)
- Problem mit den Pullup-Widerständen!!! (4 Antworten)
- Neuling: welches AVR Board?? (11 Antworten)
- IrDa für AVR (11 Antworten)
- ATMega8 PWM Welche Timer? (4 Antworten)
- Grundschaltung eines ATMega16 an 12V Bordnetz (10 Antworten)
- mega8 Zerschossen ?? (6 Antworten)
- ASCII-Zeichen-String auswerten in Assembler (33 Antworten)
- Fuses falsch eingestellt.....wie kann man Problem beheben? (14 Antworten)
- Scopeuhr mit BASCOM?? (93 Antworten)
- Unterschied external crystal <-> external clock (fuses (7 Antworten)
- komisches PWM-Signal von ATMega64L (4 Antworten)
- Lichtshranke an Atmega (1 Antworten)
- timerhandler macht probleme (4 Antworten)
- Attiny11l Seriell programmieren (12V) (2 Antworten)
- unterschied pic und avr (0 Antworten)
- Atmega 8 kaputt?!?!?!?!?!?! (27 Antworten)
- Programmierfehler ATMega128 (2 Antworten)
- Übertragungsschwierigkeiten (1 Antworten)
- avr isp programmer gesucht (4 Antworten)
- USB Programmer von avr-projekte.de (6 Antworten)
- intel Hexfile lesen und generieren (0 Antworten)
- AVR Pspice Modell (6 Antworten)
- Jumbo Servo Frage (9 Antworten)
- LAN mit AVR möglich? (21 Antworten)
- AVR programmieren ohne LPT/COM? (6 Antworten)
- ICmega8-x Module mit USB (1 Antworten)
- ATMEGA64L fehlt Firmware (0 Antworten)
- AVRco - schonmal jemand probiert? (7 Antworten)
- temperatur messen mit AVR??? (9 Antworten)
- ISP Programmiervorgang über LED anzeige lassen (4 Antworten)
- TEstschaltung mit tiny13 Funkioniert nicht (4 Antworten)
- Spannungen ausgeben?? (11 Antworten)
- kompilierte AVRDUDE Version wo donloaden? (3 Antworten)
- AT90S2313 als I2C-Slave (Software-Implementierung) (8 Antworten)
- Mega8 gegen auslesen schützen (3 Antworten)
- Pace Car Blitzer Programmieren! (20 Antworten)
- Funktioniert das so ? (18 Antworten)
- USART: Einige Zeichen werden verändert (6 Antworten)
- test Programm T/C2-wake up funktionieren nicht richtig (2 Antworten)
- Java Compiler für AVR (21 Antworten)
- Frage zu myAVR Bausatz (10 Antworten)
- wandlungszeit vom adc (3 Antworten)
- Widerstand messen (22 Antworten)
- Schrittmotor mit ATmega8 und Assembler (1 Antworten)
- Suche Atmega8 ADW Quellcode ! (3 Antworten)
- LPT Anschluss einstellung!!! (27 Antworten)
- Betriebsspannung des RNBFRA 1.1 (3 Antworten)
- Übertakten Overclocking AVR Atmega32@20MHz Wasserkühlung (4 Antworten)
- Eingänge (14 Antworten)
- Brauche Atmega32 Board... (5 Antworten)
- Ich dreh durch!!! (22 Antworten)
- Kleine Hilfestellung (2 Antworten)
- Brauche Hilfe bei Atmelmega8!!!!! (53 Antworten)
- Timer/Counter2 wake up Microcontrolle von Power-Save Mode (0 Antworten)
- HEX FILE MIT ODER OHNE EEPROM?? (5 Antworten)
- suche isp für rs 232 OHNE µC (14 Antworten)
- Wie high impedance setzen? (7 Antworten)
- Sende-Schluss mit ISP am AtMega8 (1 Antworten)
- ATMEGA16 IIC Fehler beim Compilen (3 Antworten)
- max 222(242) (10 Antworten)
- Mega8515 auf flash board von elektor? (89s8252) (2 Antworten)
- ATMega168 programmieren (1 Antworten)
- avr Einstiegsfragen (43 Antworten)
- 2 LowLevelTreiber installieren (1 Antworten)
- Atmega 32-16 DIP, 32-16 TQ oder 32L 8 DIP (1 Antworten)
- RS232 sendet nur 10000000 (4 Antworten)
- GP2D12 auswerten ? (5 Antworten)
- ATmega32 Developement Kit (2 Antworten)
- Reifendrucksensor? Laufzeit mit Batterien? [KFZ] (8 Antworten)
- AD-Wandler und Komparator (2 Antworten)
- ADC + Atmega8 + Assembler (7 Antworten)
- LCD initialisierung (5 Antworten)
- Was braucht man um einen Fahrtregler mit einem AVR zu bauen? (6 Antworten)
- Vernetzung (19 Antworten)
- Analog Comparator mit GND als Referenz (3 Antworten)
- Programm Läuft nicht richtig,hilfen Sie mir mal (4 Antworten)
- RS 232 Schaltplan (6 Antworten)
- ATMEGA16 bootloader (9 Antworten)
- Zuverlässigkeit der seriellen Schnittstelle (3 Antworten)
- PWM bei ATmega8 (8 Antworten)
- ATmega8 kann nicht erkannt werden (3 Antworten)
- ISP dongel ging nur n paar mal (2 Antworten)
- einfacher einstieg in Atmel AVR (13 Antworten)
- Problem beim setzen der Fusebits (14 Antworten)
- Brauch ein Paar einfach Beispiel Programm über AVR SRAM (1 Antworten)
- Atmega8 läuft nur wenn ISP am Parport (17 Antworten)
- wie warm darf so ein atmega32 werden? (3 Antworten)
- AT89S8252 funktioniert nicht :-( (4 Antworten)
- Controller (18 Antworten)
- Atmel Mega 8 / USB Firmware von Igor Cesko / Probleme (6 Antworten)
- AVR Help AVR SosAVR (8 Antworten)
- Isp Programmer /Reset Problem (Mega8) (9 Antworten)
- Tabellen, Daten (6 Antworten)
- Mega8 und Fotowiederstand (6 Antworten)
- AVR 50Hz (8 Antworten)
- Bootloader, Programmspeicher löschen (0 Antworten)
- myAVR und LCD (3 Antworten)
- analoge Eingänge/Ausgänge (3 Antworten)
- ATmega8535-16JI externer Quarz schwingt nicht ? (2 Antworten)
- PonyProg ATmega16 problem isp (3 Antworten)
- mega161lp (1 Antworten)
- Timer 0 will nicht (1 Antworten)
- Mega 8 + LCD 164A BC BC (0 Antworten)
- Realtime Clock mit Atmel 8535 (0 Antworten)
- Quarzgröße für verlustfreies USART – Auslesen? (3 Antworten)
- ATmega8 + max232 - Letzter Versuch (70 Antworten)
- AVR Atmega8 (5 Antworten)
- MyAVR mit AVR-Studio (3 Antworten)
- 12V als Digital Eingangssignal (7 Antworten)
- sisy myAVR und TWI (3 Antworten)
- ISP oder RS232 (4 Antworten)
- ATmega 16 und sja1000 (0 Antworten)
- Flash mittels CF-Karte ersetzen? (1 Antworten)
- flexible Wait-Routine in Assembler (8 Antworten)
- I2C ATMega16 Demo?! (0 Antworten)
- sisy myavr funktioniert nicht (15 Antworten)
- Software für ATmega16/32 (13 Antworten)
- Arbeitsspeicher? (3 Antworten)
- ISP mit ATmega8 funst nicht (5 Antworten)
- AD wandler bei ATmega16 (17 Antworten)
- Atmel Application Note 309 (USB) (10 Antworten)
- externer Speicher (1 Antworten)
- Absolut Anfänger (12 Antworten)
- ponyprog (0 Antworten)
- stk200 board kann nicht Code von PC laden. (0 Antworten)
- Ports funktionieren nicht so wie sie sollen (Sisy AVR-Board) (3 Antworten)
- ATtiny 13 bzw. 85 (2 Antworten)
- Word in Byte umwandeln oder wie umgehen? (1 Antworten)
- BCD Anzeige zweistellig aber wie? (6 Antworten)
- AVR-Neuling (13 Antworten)
- Pull up zwischen ATmega8 und L297 ??? (2 Antworten)
- Programmieren mit Blockschaltbild (5 Antworten)
- Java als µC Programiersprache? (19 Antworten)
- IO-AVR (8 Antworten)
- AVR910 mit AVRProg JA, AVRDude NEIN??? (1 Antworten)
- Echte einsteiger-seite und myavr geeignet ? (11 Antworten)
- könnte jemand mir über AT90LS8535 helfe. Please! (6 Antworten)
- ISP Error mit AEC_ISP (0 Antworten)
- steuerung des küchenbrettroboters über rn-funk-usb (0 Antworten)
- isp-stecker abziehen... (32 Antworten)
- Hilfe! ATmega32 lässt sich nicht mehr prigrammieren! (8 Antworten)
- linear schrittmotoren (1 Antworten)
- Waschmaschinensteuerung (2 Antworten)
- ATmega16: Ansteuerung von servo und schrittmotor (2 Antworten)
- messdaten mit audio übertragen (1 Antworten)
- Tabelle in Assembler (3 Antworten)
- Probleme FastPWM Mega64 (0 Antworten)
- Problem mit paralleler Übertragung (5 Antworten)
- avr timer tutorial (1 Antworten)
- Assemblerbeispiele für AVR Controller (7 Antworten)
- Anfenger Frage ? ? ? (6 Antworten)
- Nebelmaschiene tunen (1 Antworten)
- ATMega128 (4 Antworten)
- 2 avrs (2 Antworten)
- Problem mit Parallel ISP (22 Antworten)
- ISP - Fehlfunktion oder doch nur Softwareproblem (6 Antworten)
- AVR Controller oder Modul? (1 Antworten)
- KTY Kalibrieren (0 Antworten)
- 3D Simulation vielleicht mit AVR (13 Antworten)
- "Dringent" Mega128 Falsches Lockbit.!!! (3 Antworten)
- uart echo in asm (1 Antworten)
- AVR Newbie & Schrittmotoren (6 Antworten)
- serielle schittstelle reichweite erhöhen (14 Antworten)
- was brauche ich noch zum atmega 8? (10 Antworten)
- RS232 mit Codevision Puffern (4 Antworten)
- Bild auf TV erzeugen - Jemand eine IDEE? (20 Antworten)
- Mega32 ADC mit 8 Potis (7 Antworten)
- Problem mit Eingangsspannungen (7 Antworten)
- Autonomer Heli (10 Antworten)
- ponyprog und fusebitserklärung (4 Antworten)
- Einstieg in AVR (27 Antworten)
- Steuerung von 2 Motoren (5 Antworten)
- ATMEL AT89s8252 und 16x2 LCD HD 44780 comp. (18 Antworten)
- Spannungsteiler mit Poti am AVR (8 Antworten)
- suche fertige platine für mehrere avr (3 Antworten)
- Frage zu 2313 und Timer (4 Antworten)
- Atmel AT89S8252 Ports ansprechen (15 Antworten)
- - der integrierte Analog-Komparator - im avr (2 Antworten)
- aussteigen aus SIGNAL (SIG_OVERFLOW0) (2 Antworten)
- externen interrupt mit 0,5volt auslösen ? (4 Antworten)
- AVR Seminar (3 Antworten)
- Mega128 USART0 (5 Antworten)
- Hat jemand Erfahrungen mit SiSy AVR Bausatz? (11 Antworten)
- Universelle LCD-Routine für AVR (10 Antworten)
- Resonanzfrequenzmessung mit einem Atmel Mega (2 Antworten)
- mit SDK 500 FuseBits setzen für ext. Takt (0 Antworten)
- SMS senden mit ATMega8 - Was braucht man dazu? (3 Antworten)
- Externe Unterprogramme im AVR Studio (9 Antworten)
- Wireless uart (3 Antworten)
- baterie management lipo (3 Antworten)
- AVR oder PIC ????? (1 Antworten)
- Timerproblem TIFR (1 Antworten)
- welchen Bootloader verwendet ihr? (16 Antworten)
- Atmel 8535 Serielle Schnittstelle auslesen und auf Display (2 Antworten)
- Mega128 UART geht nicht (4 Antworten)
- Brauche Hilfe bei LCD Routinen in ASM (2 Antworten)
- AT90S2313 und I2C Bus (8 Antworten)
- Mit Avr einen 1A Puls an Sensor-KMZ51, welcher Transistor? (8 Antworten)
- ANalog Comparator des Mega8 (7 Antworten)
- Unterschiede Mega16 und Mega32 (2 Antworten)
- Uhr (1 Antworten)
- STK500 (7 Antworten)
- ATMega 16 in PSpice (1 Antworten)
- Dringend ! Suche AT Mega8-16 DIP im Raum HH (1 Antworten)
- Probleme Mega16 Timer1 Interrupt (0 Antworten)
- Spannungsproblem am MC (2 Antworten)
- Anfertigung Mega8 Platine, jemand interesse? (1 Antworten)
- Welche ist die beste Programmiersprache? (26 Antworten)
- 89c4051 proggen- wie? (3 Antworten)
- 2313 Programmierschnitstelle (11 Antworten)
- interrupt problem (4 Antworten)
- Anfängerfrage zu Controller (5 Antworten)
- Programmierzeit (33 Antworten)
- I2C - 10 Bit D/A-Wandler gesucht ! (8 Antworten)
- SRAM geschwindigkeit bei 16 MHz (0 Antworten)
- Umstieg von Basic -> Assembler (10 Antworten)