- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: suche den aufbau eines Warentransportband

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.01.2017
    Beiträge
    5
    die Förderhöhe soll erstmal 1m sein kann sich aber vll. später auf das doppelte erhöhen. Förderplattform ca. 200mm*200mm

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.01.2017
    Beiträge
    5
    kann mir keiner weiter helfen ?????? wäre sehr wichtig

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Du brauchst einen Motor mit Getriebe, damit du viel Kraft und wenig Drehzahl benötigst. Fensterhebermotoren werden häufig eingesetzt da diese viel Kraft besitzen.

    Es gibt 2 Arten wie du die Position erkennen kannst, entweder über Positionsschalter (jeweils einer unten, oben und die Lichtschranke) oder über Drehgeber und Lichtschranke. Ich würde aber die Endschaltervariante nehmen. Einen Taster zum Starten benötigst du auch noch.

    Den Motor kannst du mit Relais/Schütz ansteuern, dann kannst du alles mit mechanischen Kontakten schalten (Selbsthaltung,...) oder du nimmst eine elektronische Steuerung mit µC und ließt die Sensoren damit ein und steuerst den Motor mittels Halbbrücke an. Einfacher wird die Relaisteuerung sein, aber die ist nicht so leicht änderbar. Den µC musst du aber noch programmieren (das musst du lernen, ist aber lösbar).

    Ich würde die µC Variante nehmen.

    Vorteil der Halbleitervariante ist das du keinen Kontaktverschleiß hast.

    Wie i_make_it schon schrieb solltest du Sicherheitseinrichtungen einbauen (Notaus und Notende oben bzw unten).

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Aufbau eines Echo-Test zwischen PC und Atmega644p
    Von jiodatsinga im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 16:27
  2. diskreter Aufbau eines Schrittmotortreiber
    Von ganjaumo im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 12:06
  3. [gelöst] Aufbau eines Geiger-Müller Zählers
    Von FelixA im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:45
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 17:33
  5. Aufbau und Funktion eines ATmega8 uC
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 19:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests