- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: welcher mosfet schaltet ab 3,3v eine last von 30V/10A ???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    3 Taugliche Mosfets

    Das Thema ist immer noch alt aber ein Tipp in die richtige Richtung könnte folgender sein:

    Wer Mosfets direkt mit Spannungen ab 3V betreiben will und und nicht über 5A braucht, der kann mit einem IRLZ 34N glücklich werden.

    LG

    Lavalu

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Lavalu,
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Das Thema ist immer noch alt aber ein Tipp in die richtige Richtung könnte folgender sein:

    Wer Mosfets direkt mit Spannungen ab 3V betreiben will und und nicht über 5A braucht, der kann mit einem IRLZ 34N glücklich werden.
    Den FET kann man einfach als spannungsgesteuerten Widerstand betrachten.

    Bis zu einer bestimmten Ugs (UGS(Th)) sperrt das Ding.
    Ab einer höheren Ugs passiert dann nichts mehr, hier ist RDS(on) festgelegt.

    Bei normalen FETs liegt UGS(Th) im Bereich von 1-5V, RDS(on) wird bei 10V erreicht.
    Logic Level FETs liegen mit UGS(Th) bei 1-2V und RDS(on) ist bei etwa 4.5V angegeben. Wobei auch bei diesen RDS(on) bei 10V noch etwas kleiner wird.

    Duz musst also nur einen FET suchen, welcher bei 3.3V U[SUB]GS[SUB] einen für dich Verkraftbaren R[SUB]DS[SUB] hat. Je höher R[SUB]DS[SUB] ist, umso mehr Spannungsabfall hast du über dem FET und entsprechend wärmer wird er.


    Mittlerweile gibt es Smart Power Switchs. Das ist ein Leistungs-FET mit Logik auf dem Chip. Diese sind direkt mit 3V-Logik-Signalen ansteuerbar und enthalten die ganzen Treiber. Zudem sind sie noch Kurzschluss und Überlast gesichert. Manche haben auch noch eine Rückmeldung falls die Schutzschaltung anspricht.
    Die gibt es schon ab 1-2€/Stk.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test