Gehe mal davon aus was passiert wenn das Teil sich auf der Stelle dreht.
Je schmaler die "Kette" im Verhältniss zum Abstand zwichen zwei Laufrollen (Du hast ja nur 2) um so eher wird da beim Wenden (Kurvenfahren) was kaputt gehen.
Man kann auch einen Aufbau machen, bei dem man erst mal mit 4 Rädern arbeitet, und die Räder jeder Seite intern mit einem Zahnriemen koppelt (damit sie synchon laufen)
Wenn man dann soweit ist kommen die Räder runter und man kann passend zu den bis dahin ermittelten Werten Kettenräder aufziehen.
Wobei bei 80kg #masse sind 100€ wirklich illusorisch. Selbst wenn man sich die Mühe macht und wie manche Modellbauer die Kette selbst herstellt.
Mal ein Beispiel für Gummiketten der 100-300kg Klasse.
http://www.astrakgroup.de/products/rubber-tracks-for-powered-barrows/
http://de.made-in-china.com/manufact...heelchair.html
Lesezeichen