Hier mal der Link zur PDF: (Seite 45, Fall 2)
https://www.festo.com/net/SupportPor...uumtechnik.pdf

Mein Physikwissen ist wie man erkennen kann eindeutig schon etwas eingerostet
Das mit den Einheiten sehe ich vollkommen ein, da ich schon ganz durcheinander bin! Rotatorisch wäre die bessere Variante, da ich vom Roboter eigentlich nur eine Geschwindikeitsangabe von 360°/s habe von der ich definitiv ausgehen kann dass sie richtig ist.

Ja das mit Kurve und Rampe habe ich eindeutig falsch verstanden

Habe jetz noch mittlerweile ein Problem welches die Sache mit Pythagoras zu nichte macht, da der Worst-case doch eine Fahrt von 120° sind wobei ungefähr 75° beschleunigt wird und 45° gebremst.
Ich weiß es ist etwas mühsam mit mir aber vielen dank, bin für jede hilfe dankbar!