... wenn technisch die Fernsteuerung... funktioniert ... Gegengenargument "Ohne ... wäre es nie zu ... gekommen" ...
Das Problem - von uns allen - ist ja, dass wir oft ohne viel Erfahrung in die Zukunft extrapolieren müssen. Müssen. Vorzugsweise Naturwissenschaften wissen, dass die Extrapolation die Wurzel vieler Übel ist; mein schlichter Satz zum Themenkreis ist, dass viele Berichte über Unfälle und dramatische Störungen beginnen mit "... nach Meinung aller Experten hätte das nicht passieren können ...". Extrapolationen in die Zukunft sind eben oft Modelle, bei deren Vorausberechnung (-abschätzung) man wie mit Differentialgleichungen verfährt, bei denen Ableitungen höher als zwei vernachlässigt werden. Weil man mit allen Rücksichten einfach überfordert wäre. Und dann kommt der chinesische Schmetterling, der mit einem Flügelschlag die Welt aus den Fugen hebt (ok, sehr plakativ). Wer hat, beispielsweise, schon mal darüber nachgedacht (nachgerechnet), was passiert, wenn der EVU mit einem Schlag alle Waschmaschinen etc. einschaltet? Ich schätze, dass da dreißig Prozent des Bestandes stand by stehen. Dazu noch die Anfahrströme der Maschinen aus Handwerk und Industrie (alles nach Ende der Nachtruheverordnung) - da tut sich doch sicher was.

Ich fürchte diese paradiesischen Prophezeiungen. Und wir haben manche schon längst vergessen, so wie die, welche uns vor Jahrzehnten glauben machen wollte, dass Kernspaltungskraftwerke nur ne wenige Jahrzehnte dauernde Zwischenlösung sind, die vom Fusionator abgelöst wird, der dann allen Strahlungsmüll zu harmlosen Zeugs fusioniert.

Propheten haben es nie leicht. Und manchmal behält man mit der Skepsis Recht.


@i_make_it: Abflussstop ist doch wirklich sinnvoll nur beim Toplader. Denn spätestens nach ein paar Zentimeter über Schaudeckel-Unterkante läuft die Flotte vorn raus, oder ?