- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Fragen zum AVR-ISP-MKII

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Ja, das geht damit. Steht ja auch als erste Satz in der Beschreibung.
    Aber wenn ich es richtig sehe dann hat der auch schon USB zu ISP drauf : "Atmel AVR-ISP MkII Clon als Programmer"

    Ja, musst Du wissen.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    01.03.2014
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von HeXPloreR Beitrag anzeigen
    Ja, das geht damit. Steht ja auch als erste Satz in der Beschreibung.
    Aber wenn ich es richtig sehe dann hat der auch schon USB zu ISP drauf : "Atmel AVR-ISP MkII Clon als Programmer"

    Ja, musst Du wissen.
    Gut dann bedanke ich mich vorerst und melde mich mal falls es wo nicht klappt.

    Liebe Grüße und nochmals vielen Dank .

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    sicher sicher ...hauptsache Du hast gesehen das es ein Bausatz ist.

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Attiny45 mit Avr isp mkii
    Von schorsch_76 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2013, 08:46
  2. Probleme mit dem ISP Programmer "Atmel Corp. AVR ISP mkII" unter ubuntu
    Von Ritchie im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.05.2012, 11:41
  3. Avr isp mkii
    Von ElchiMtr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 15:37
  4. easyAVR Board mit AVR Studio und AVR ISP mkII/mk2
    Von TheDarkRose im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:15
  5. AVR ISP MKII und Bascom 1.11.83 ???
    Von Claus Mehrholz im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 08:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen