Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
... Leerlaufstromaufnahme ... 1,4 mA ... mal etwas gespielt ... 170 µA ...
WUN DER BAR - und danke. Das mit dem Ablesen der Daten hatte ich schon schnell mitgekriegt, trotzdem vielen Dank - diese Simulation ist ja so was von gut!

Bei mir gehts um eine 5xAAA-Akku-Sonderanfertigung für meine MiniD0 (ich will das Ding "nackt" nicht gern zeigen, sonst holen die mir den ersten Preis Hardware auf Campusparty 2012 wieder zurück).

Aktuell wird vom mega328p mittels ADC der Batteriewert gemessen und im knapp 10 ms-Takt als Durchschnitt von 10 Messungen "vom System übernommen". Bei Unterschreitung eines sehr geringen Wertes (um nicht durch kurze Einbrüche gestört zu werden) läuft der Controller in der IRS in eine "while(1) {}" - Schleife. Quick´n dirty - aber sehr praktisch. Nur, mit ner schicken LED wärs schöner, z.B. auf der Unterseite, die dann die Unterspannung signalisiert.

@PICture: hübsche Verbesserung - nur in meiner MiniD0 ist im Prinzip für nix mehr Platz. Und dann ist jeder Erweiterung ein ziemlicher Aufwand - ich weiß nicht mal, ob ich die zwei Transistoren unterbringe. Vielleicht mache ich mal nen SMD-Neubau - aber im Moment gehts eben nicht.