Das zuletzt verlinkte Doppelnetzteil hat keine Feineinstellung für Spannung und Strom. Ich würde das gelegentlich vermissen. In den technischen Daten gibt es sogar Angaben zur Einstellbarkeit, bei der Spannung ist z.B. 1*10^-4 V angegeben. Wenn das Einstellpoti ein gewöhnliches mit ca. 270° Drehwinkel ist, dann wären 0..30V etwa 0,1V pro Winkelgrad. Für 1*10^-4 Volt müsste man also auf 1/1000 Winkelgrad einstellen können. Ich glaube soviel Handgefühl hat nicht mal ein schweizer Uhrmacher. Die Angabe ist offenbar Augenwischerei.
Das selbe beim Strom, gesetzt den Fall Du hast mal eine empfindliche Schaltung, die nur wenige mA verkraftet, da wird man sich eine separate Stromquelle aufbauen müssen.
Ansonsten sehe ich keine Einwände (außer die bereits von den Vorrednern erwähnten).