- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: H-Brücke/Vierquadrantensteller

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    21.05.2008
    Beiträge
    25
    Also am Gate liegt die Steuerspannung auf Drain und Source liegt der Stromkreislauf an. Wenn die Steuerspannung anliegt sperrt der Transistor. In der H-Brücke selbst findet eine Umpolung statt dadurch das man jeweils quer zueinander liegenden Transistoren schaltet. Die Transistoren selber kann man durch erhöhen oder verringern der Steuerspannung den Widerstand verändern um so Spannung zu verändern um am Motor die Drehzahl zu regulieren . Die Freilaufdioden entlasten die Transistoren .

    Die H-brücke an sich könnte man auch einfach mit Relais bauen aber dar müsste über entladen von Kondensator das Bremsen Regeln und das Beschleunigen ist noch schwieriger zu lösen.

    Oder habe ich dar einen Denkfehler ?
    Geändert von Tuxist (15.05.2012 um 20:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] H-Brücke
    Von An-Ti im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 12:01
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 17:01
  3. H-Brücke und Doppel-H-Brücke
    Von tobi.robotz im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.2009, 17:43
  4. Vierquadrantensteller direkt ansteuern
    Von Jokill im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 15:03
  5. H-Brücke
    Von Elefunty im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 11:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress