- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: USB stromversorgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von masasibe
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    181
    Hallo Razzorhead,
    ich weiß nicht, wie es bei anderen Handys ist, aber zumindest bei Apple-Geräten scheint es, wenn
    einfach nur die Versorgungsspannung von 5V anlegt, Probleme zu geben.
    Laut dieser Lösung muss man z.B. bei einem I-Pod die Datenleitung auf 2,5V legen:
    http://www.zabex.de/frames/ipodlader.html

    mfg masasibe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Wie wäre es mit einem umweltfreundlichen Solar-Lader? Der kann genau das, was du willst:
    https://www.roboternetz.de/community...-Solar-Charger

    Inzwischen habe ich übrigens ein weiteres Gerät, allerdings mit fest eingebautem LiPo-Akku und etwas mehr Elektronik.
    Grüße
    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Stromversorgung
    Von Dominik009 im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 13:24
  2. 3Pi - Stromversorgung
    Von Hyla im Forum 3pi Robot
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 18:21
  3. PIC und Stromversorgung
    Von iClou im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.07.2005, 11:02
  4. Stromversorgung
    Von Luba im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 14:18
  5. PC-Stromversorgung
    Von Mad im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2004, 17:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen