Was meinst Du denn genau mit "per LED ausgeben"? Sollen alle Bits nacheinander, d.h. seriell über einen einzigen Pin ausgegeben werden, oder alle Bits gleichzeitig über 8 bzw. 16 Anschlüsse?Und wenn ich es per LEDs ausgebe brauche ich Byte??
Was meinst Du denn genau mit "per LED ausgeben"? Sollen alle Bits nacheinander, d.h. seriell über einen einzigen Pin ausgegeben werden, oder alle Bits gleichzeitig über 8 bzw. 16 Anschlüsse?Und wenn ich es per LEDs ausgebe brauche ich Byte??
Nein du kannst mit "Bin" jeden Numerischen Wert in einen Binären String verwandeln den du dann auf den Ports ausgeben kannst.
Die Frage ging mehr an runner02 - der "Bin"-Befehl ist mir wohl geläufig, nur kann man ein Byte (oder mehrere Bytes) ja durchaus auch parallel über einen kompletten Port ausgeben...
mehrere Bytes gehen nur bei Ports mit mehr als 8 Bit, ansonsten beim 8-Bitter brauchst Du garnix umwandeln so lange Deine Zahl unter 256 bleibt passt das auf das Portregister. Wenn Du ne Word- oder Int- Variable auf zwei Ports verteilen willst machst Du das entweder über high() oder low() -Befehl oder legst gleich ne Overlayvariable an ...
dim x_word as word
dim lowbyte_word as byte at x_word overlay
dim highbyte_word as byte at x_word+1 overlay
dann nur noch
porta=lowbyte
portb=highbyte
Eine Dezimalzahl brauchst Du nicht in Binär umwandeln, der µC rechnet eh nur in Binärzahlen. Die Ausgabe von Dezimalzahlen muss dieser immer umrechnen![]()
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
mehrere Bytes will ich gar nicht ausgeben, bei integer ist es um die Tage gegangen.... Siehe hier https://www.roboternetz.de/community...358#post520358
Lesezeichen