Dann leg doch Mal los.
Die Formel war:
Code:
ausgabe = 10000 * eingabe / 2^16
Umgestellt nach "eingabe" (die du ja in die Lookup-Table reinwerfen musst) ergäbe:
Code:
eingabe = ausgabe * 2^16 / 10000
"ausgabe" liegt zwischen -255 und 255 (siehe Firstpost), damit muss "eingabe" zwischen -1671 und 1671 liegen, du brauchst also 3343 Einträge in der Tabelle, auf die nächste Zweierpotenz gerundet macht das 2^12 ...
Wie du da mit 2^8 auskommen möchtest, kann ich gerade nicht sehen, auch in Assembler schlägst du die Mathematik nicht.
mfG
Markus
Lesezeichen