Hallo Wanderer (wegen des GR5 !?)
sorry für meine Pingeligkeit: wird der GND für die Servos vom RasPi gezogen? Oder direkt vom Labornetzteil. Denn - wenn der ganze Strom durch den RasPi muss . . ....
Art: Beiträge; Benutzer: oberallgeier
Hallo Wanderer (wegen des GR5 !?)
sorry für meine Pingeligkeit: wird der GND für die Servos vom RasPi gezogen? Oder direkt vom Labornetzteil. Denn - wenn der ganze Strom durch den RasPi muss . . ....
So ein bißchen know how zu (vorzugsweise analogen) Sevos ist hier zu finden (klick) und im ganzen, zugehörigen Abschnitt.
Dein Servo hat viel Kraft - braucht also viel Saft. Wie ist der denn...
Das geht etwa so.
1) Code (z.B. copy&paste) in das Editor-Fenster einfügen.
......https://dl.dropbox.com/s/501ing0kmsej5a3/code-tag_1.jpg?dl=0
Text markieren (drüber streifen mit gedrückter...
Grüß Dich!
Ich habe ein bisschen mit den kleinen oled SSD1306 gespielt. Also "reinpassen" - na, ja: Abmessungen ca. 27 mm x 27 mm, etwa 1" x 1".
Da habe ich z.B. für Ziffern ein Spezialformat...
Na ja, sooo korinthisch gek....t ist das ja wohl nicht. PICture hat das nur etwas volksstümlich ausgedrückt, was wir unter MTBF, MTTF und MTTR seit Jahr(zehnt)en kennen.
Mean Time Between Failures...
Meinen Pacer (siehe Eingangspost) habe ich wieder mal "angefasst". Hmmm, wohl eher nicht unbedingt wegen "Coronaverzweiflung" sondern primär um mich noch/wieder mal durch die Sleepgeschichten beim...
N guten Morgen Sly,
und alles Gute im Neuen Jahr.
Das passt nach meinen Erfahrungen zu der Testaufgabe.
Ich hatte mit meiner ersten fahrenden Coladose beim Ausarbeiten der Regelung zum...
Hallo andy,
Hast Du schon mal beim Lieferanten nachgefragt (oder nachgesehen) oder bei ali-china? Vielleicht gibts dort Hilfestellung oder Datenblätter oder ...
Ich hatte das mit meinen gepimpten Servo-Gleichstrom-Motoren mit Encoder (an der Motorwelle) gemacht, also da noch ohne Hall-Encodern. Der Test war dann mit der Coladose, die mit diesen kleinen...
Danke für die pfiffigen, kerzlichen Wünsche.
Der Fluch der Entwicklungsarbeit ist ja, dass man möglichst alle denkbaren Varianten erfassen und bewerten sollte. Wobei dann der wirklich gute...
Windows ?? vermutlich W 10 pro/home/??
Versuch mal PN (ABER: 8bitter!, kein 2560er).
Danke für den Schaltplan.
Mein vorgestellter Bildschirmdump vom Oszilloskop ist sehr speziell. Dort liegt das Hauptaugenmerk auf der sprunghaften Änderung der Pulsdauer von 826 µs auf 2426 µs,...
Es wäre wohl nützlich, wenn Du uns Deinen Schaltplan mal zeigst. Muss nix aufwendiges sein, eine einfache Bleistiftskizze reicht. So ungefähr - ich mach manchmal sogar nen Belegungsplan dazu. Da...
Hmmm, 20voltiges Gezappel - sieht vernünftig aus? Das klingt mir nicht wirklich schlüssig. Die Versorgung von Servos soll, wie ne übliche (gute) Versorgung, möglichst stabil sein, Rippel allenfalls...
Hi Christian.
Kann Dein Labornetzteil die Spannung regeln? Oder ist das wirklich ne Festspannung 12 V? Welchen Strom kann das Netzteil liefern? (oder einfacher für Dich: Typangabe - wenns nicht...
Ohhh mannooo - stimmt. Ich hatte das stillschweigend vorausgesetzt. Das ist bei Dir (*gg* auch *gg*) ein Erfahrungswert ?
Hallo Christian!
Ich grins mich eins: "Neuer Benutzer .. Registriert seit 31.08.2007".
Von Servos verstehe ich nicht allzu viel. Insbesondere von der Dynamik der (von Servo zu Servo...
Na ja, basic german is in *gg*. Sonst verliert man leicht den Faden.
Und ich weiß nicht ob da das Grinsemoy wirklich angesagt ist.
Guten Abend Hannes,
baaahhhh - das ist ja oberfies. Du schreibst :
Nun schreibt aber mein Kernighan-Ritchie (Zweite Ausgabe, ANSI C. 1990 ISBN 3-446-15487-3) im Vorwort zur deutschen Ausgabe, S...
Hallo alle,
3 Fragen zu Studio7 (nen neuen Thread dafür aufzumachen fand ich nicht wirklich nützlich?) :
Umgebung: Windows 10 pro, Atmel Studio 7, 7.0.2397.
Seit einiger Zeit (? - fiel mir...
Das wird auch mit dem Taster softwareseitig erledigt; der Taster zum Einschalten der ganzen Anlage geht (auch) auf nen Prozessorpin und kann abgefragt werden - evlt. auch mit Interrupt. So kann eine...
Hallo Hannes, ich meine, dass der Aufwand für beide Versionen ungefähr gleich ist. Da spricht die bessere Verfügbarkeit (für mich) der Teile für die M.F.-Version in SMD. Noch dazu stimmt ja dieser...
Ja, genau diese Ecke. Mir schein auch, dass die Teilunterseite (Ebene) schief zur Teppichebene wäre. ABER was solls, es sind verschwindende Details in der sehr dekorativen Vorstellung.
(M)Eine Lösungsmöglichkeit:
WALL R - als Geschwindigkeitstester für MiniD0
3 Sensoren, IR-Reflexlichtschranken, siehe hier und ausführlich in "Chirpen"
......vorn-li, vorn-re und...
Chapeau! Was für ein bemerkenswertes Design. Schön, glatt, funktional - will nicht überheblich wirken, aber ganz grosse Klasse. Und, da versteht jemand wohl einiges von werkstoffgerechter...