Dann passt doch die erstbeste Möglichkeit!? Vermutlich ist die schon in der Bastelkiste. Und für den Neukauf würde ich (bekannt faul, träge etc) die mit dem geringsten Aufwand nehmen - vermutlich...
Art: Beiträge; Benutzer: oberallgeier
Dann passt doch die erstbeste Möglichkeit!? Vermutlich ist die schon in der Bastelkiste. Und für den Neukauf würde ich (bekannt faul, träge etc) die mit dem geringsten Aufwand nehmen - vermutlich...
Ohne die Frage nach dem Wirkungsgrad einzubringen: in meinem MiniD0 habe ich nen StepUp/StepDown-Regler von Pololu eingebaut. Der Akkusatz (5xAAA- NiMH) treibt die Motoren direkt an, der Wandler...
Grüß Dich,
ein guter Anfang - und viel Glück und Geduld.
Räderhaftung.
Einerseits ist ja Dein Dreirad-Fahrwerk Garant für ne wackelfreie Auflage. Ich hatte bei meinem Vierrad-WALL-R auch...
Das Problem - zu DEINER Aufgabenstellung - ist halt die geringe Magnetisierbarkeit der Luft (jajaja - sie wird ionisiert). Beim Plasma ist das dann schon anders. Immerhin kann man ja bei Fluiden wie...
Scheint doch ziemlich aufwendig zu sein. Vor knapp zehn Jahren hatte das MPI für biologische Kybernetik in Tübingen (?Katharina Mülling) dran gearbeitet. Und vor fünf Jahren gabs ne Messevorführung...
Könnte man so sagen: ".. die teuren "Modelle ..". Fusionsreaktoren haben solche Effekte. Auch die Plasmaströme in Sonnen (stellare Atmosphären) funktionieren so. Stichwort Magnetohydrodynamik....
Liebe Leute,
nun dachte ich es geht etwas voran. Aber ich find den Fehler nicht. In (m)einem Skript kann ich die LED am GPIO 17 nicht anknipsen. Mit demselben Befehl ist die LED im PuTTY-Fenster...
Screenshot (teilweise) vom Desktop mit PuTTY
......https://dl.dropbox.com/s/jisghu3gk9g6h9b/screenDTteil.JPG?dl=0
Screenshot (teilweise) vom Smartphone mit ConnectBot
...
Ja, stimmt, sieht so aus. Aber auf ner ziemlich privat aussehenden site gibts wohl noch alte Archive. Noch ne unbefriedigende Nachricht: eine GUI-Lösung habe ich nicht ans Laufen gebracht. Ich hätte...
Nachtrag als Denkansatz: in den Läden für Gartenbedarf gibts fix und fertig wetterfeste Solarleuchten, lichtempfindlich <=> die nur im Dunkeln leuchten . . .
Mein Beileid und - ja, starke Idee für einen Freund.
Schwimmende Gedenkstätte - - - - ich meine, "-stätte" hat ja was Statisches. Da bin ich ganz bei Sly - und ich glaube, dass auch nach...
Stückweise voran, dann kurz vorm Ziel, ein Stop!
Die (Test-)LED von GPIO-17 nach GND (mit Vorschaltwiderstand 4k7) lässt sich mit Pigpio schön aus- und einschalten: mit "pigs w 17 1" ein- und mit...
Problem - nicht wirklich?
Stand: der RasPi ist immer noch - nur - im homenetz.
Recht irritierend waren die Caches der Browser auf Desktop und Handy. Beim Aufruf der (internen/Heimnetz)...
War ein altes Bild; hab ich grad aktualisiert. ABER - beim Screenshot ist die "Pick-"Hand-mit-Zeigefinger nicht zu sehen :-/.
BTW: Diese Testinstallation ist auch nur möglich, weil ich über...
Hallo Stephan,
fröhliche Ostern - i
Bei mir kommts von zu wenig - von allem (Konzentration, Denken etc etc).
Na ja, nu läuft meine erste HTML-"Seite" die ich im Homenetz auf dem...
Ist ja offenbar nicht so einfach den ganzen Befehlssatz zusammen zu finden (ohne Fachbuch etc). Ich hab jedenfalls beim www-Streifzug gefunden ".. 35 .. Befehle ..", ".. 50 .. Befehle .." also nicht...
Danke Stephan für den schnellen Rat. Hab ich heut gleich gemacht (im PuTTY-Fenster). War leider recht ernüchtern :-/ Trotzdem danke. Ich bin halt totaler RPi+Linux-noncompos.
pi@raspberrypi:~ $...
Wieder mal Probleme beim Raspberry Pi. Eigentliches Ziel ist z.B. ein Webserver - und dort ne eigene Site präsentieren; später auch Messdaten.
Raspberry Pi Model B Rev 2, Raspian GNU/Linux 11...
Hallo Leute,
die AVR-NET-IO-Lösung scheint mir nicht absolut notwendig zu sein. Auch ein Raspberry Pi sollte gehen: WLAN, Ethernet, GPIO - - -. Da ein Raspberry Pi 1(?) B 512 MB bei mir rumliegt...
Nachträglich fällt mir mein alter Raspberry Pi Rev 2 ein. Der hat ja "Ethernet schon drauf" und mit dem GPIO und nachfolgender eigener Relaisplatine hätte ich die Hardware beisammen. ABER - keine...
Aufgabenstellung
Das Haus hat eine PV-Anlage mit Batteriespeicher. Wenn Solarstrom über den Bedarf des Hauses (aktueller Verbrauch und Laden der Hausbatterie) hinaus verfügbar ist, soll der Strom...
Klingt . . hmmmm. Dazu muss mann nicht unauffällig...
Zum erste Teil dieser Frage gibts ja mehrere Listen. Beispielsweise diese , etwas durcheinander und diese, nach Hersteller geordnet und wohl etliche andere. Die Daten sind üblicherweise...
Ich gebs auf.
Wem sagst Du das . . . :-/
Aber mal zurück zur Physik (sorry dass ich da nochmal drauf zurückkomme). Die Hersteller tun ja ihres dazu, um das Dimensionsdilemma (und Trilemma...) unter die Leute zu...