Ja ich weiß, "Früher war alles besser" ;)
Die Welt dreht sich aber weiter! Heute fummelt man nicht mehr im Core-Code rum weil sonst Updates und Sicherheitspatches nicht mehr einfach machbar sind....
Art: Beiträge; Benutzer: Frank
Ja ich weiß, "Früher war alles besser" ;)
Die Welt dreht sich aber weiter! Heute fummelt man nicht mehr im Core-Code rum weil sonst Updates und Sicherheitspatches nicht mehr einfach machbar sind....
Diese drei Suchwörter wären ziemlich uninteressant, garantiert wird niemand das gesuchte finden. Es macht schon Sinn sich zu überlegen unter welchem Suchwort man in der Stichwortliste auftauchen...
Der Newsbot setzt keine Schlagworte. Bei einigen News die ich für interessant halte füge ich die ganz manuell hinzu!
Sehe ich nicht so. Lieber keine als unsinnige!
Das ist von der Forum Software extra nicht automatisiert weil man durch manuelle Eingabe sinnvollere wählt! Ist bei allen vBulletin Foren so!
Nur als Anmerkung: Die Stichwortwolke ist abhängig davon was die User bei Ihrem Artikel unten als Stichwort angeben! Da sehr viele keine Stichwörter eingeben, haben natürlich die von Usern überhand...
Ich denke so einfach ist das nicht. Ein bisschen was raus löschen und ein paar andere benannte Unterforen werden kaum was an den Aktivitäten im Forum ändern. Und auch Umfragen stehe ich skeptisch...
Hallo Moppi,
ich versuche mal die Fragen aus meiner Sicht zu beantworten. Also zunächst ist schon zu sagen das wir weiterhin das Forum aufrecht erhalten und es sowohl durch Moderatoren moderiert...
Weil einige Plugins nur den normalen Login Weg rechts oben berücksichtigen. Es ist nun mal so.
Man sollte sich immer oben rechts über Login einloggen, nur das wird korrekt unterstützt!
So ich habe die Spam Erkennung mal etwas abgeschwächt. Es sollte jetzt etwas besser klappen beim Login. Sollten aber zuviel Spammer durchkommen müsste es wieder etwas hochgesetzt werden.
Vor ein paar Jahren gab es den Spamschutz noch nicht, das muss dann an was anderem gelegen haben!
Ich kann dazu nur sagen: Der Google Spam-Schutz untersucht ja ob die Login eventuell Spamverdächtig ist . Wenn Google der Meinung ist das es Spam ist, dann wird zu einer anderen Seite weitergeleitet....
Ich drucke fast nur noch mit PETG, ist einfach wunderbar stabil! Gewindigkeit 30 mm/Sek / Layer 0,2mm / Temp 250 Grad / 1. Layer 260 Grad und Lüfter ersten 2 Layer aus) / Bett 90 Grad / So klappt...
Hmm, vielleicht Gesamtlimit überschritten? https://www.roboternetz.de/community/content/41-Roboternetz-Premium-Mitglied-werden
"Eine Neuwagen-Kaufprämie solle für Autos mit geringem CO2-Ausstoß gelten, heißt es von Altmaier."
Ziemlich Unsinnig heute noch Verbrenner zu fördern, das Geld sollte man lieber bei der Elektro...
Die Finazierung ist nicht der Grund. Wir haben die neuste vBulletin Version der 4er Serie. Ein Sprung auf 5 wurde bislang absichtlich vermieden da mir diese Version eigentlich nicht gefällt, viele...
Google prüft seit kurzem alle Anmeldungen auf Spam-verdacht. Das erfolgt im Hintergrund und ist nicht sichtbar. Wenn den Anmeldung also abgelehnt wird, dann hat Euch Google als Spammer verdächtigt....
@HaWe: Dein vorletztes Post wurde aufgrund aggressivem und inhaltsleereren Inhalt gemeldet und nach Prüfung gelöscht! Auf Verwarnung wurde noch verzichtet, aber ich bitte doch sachlich zu bleiben.
...
Ich könnte mir vorstellen das da was dran sein könnte. Da Elektroautos bei niedrigen Geschwindigkeiten kaum hörbar sind und auch die Windgeräusche erst bei größeren Geschwindigkeiten hörbar sind,...
Ja das hat seinen Sinn! Wenn jeder Gast alle Anhänge laden könnte, würden das auch viele Suchmaschinen und Roboter machen. Da wir viele tausend Dateien im Forum haben wäre das eine enorme Belastung...
Du suchst mehr so ein Winzling? Das ist ja wieder ne ganz andere Kategorie, da habe ich nicht so den Überblick, ich brauch schon etwas Platz im Auto um auch mal größere Dinge transportieren zu...
Da bauchst Du nicht warten, es werden auch Autos mit sehr großen Akkus angeboten. Es gibt auch von Hyundai Brennstoffzellen Autos serienmäßig. Beide sind aber sehr teuer und werden noch viele Jahre...
Das ist halt die alte Denkweise. Davon müssen wir wegkommen, so große schwere Akkus ständig umherzufahren ist halt wirklich derzeit noch nicht umweltfreundlich. Warum nicht einfach die Gewohnheiten...
Nun ja die 50 KW Akku als Standard zu nehmen ist nicht zielführend! Im Schnitt werden wir deutlich darunter liegen. Die Akkus werden kleiner sein und ohnehin sind die ja gewöhnlich nie leer!
...