Hi Kollegen,
da ich auf der Arbeit gelegentlich ähnlich Sachen (vor Ort mit "Publikum") mache, habe ich jetzt einfach auch mal privat einen ersten Testlauf für eine Informationsreihe auf Youtube...
Art: Beiträge; Benutzer: Andree-HB
Hi Kollegen,
da ich auf der Arbeit gelegentlich ähnlich Sachen (vor Ort mit "Publikum") mache, habe ich jetzt einfach auch mal privat einen ersten Testlauf für eine Informationsreihe auf Youtube...
...was wäre denn mit dem Laden in Tempelhof:
https://www.prokilo.de/maerkte/berlin
https://www.prokilo.de/stahl-metall/profile/alu-konstruktionsprofile/
Moin,
Du kannst diesen Motor bei Bedarf sehr einfach auf bipolare Ansteuerung umrüsten und den mit einem Schrittmotortreiber z.B. A4988 betreiben - habe ich schon selber mehrfach im Einsatz...
ich hab`s ja auch gerne kuschelig...allerdings würde ich mir persönlich keine Drähte mit Absicht um die Finger wickeln, während ich auf einer Maschine mit etlichen sich drehenden Elementen sitze und...
...und das ist...tadaaa...eine kompilierte Binärdatei, nach der Du oben ja gefragt hast ! :-)
(Diese kann dann sehr einfach über Bootloaderfunktion übertragen werden - es braucht dazu keine IDE,...
zu 2.)
http://www.pixelklecks.de/pictures/bin.gif
https://www.instructables.com/HOW-TO-GET-HEX-FILE-FROM-ARDUINO-/
Arduino
https://www.hobbytronics.co.uk/arduino-xloader
ESP
Moin Kollegen,
auch von mir ein paar Sätze zu dem interessanten Thread, schliesslich bin ich ja auch schon seit ein paar Jahren und einhergehenden Änderungen dabei. :-)
Mitte der 2000er bin ich...
Jipp, ich stimme Rabenauge voll zu - da stimmt etwas nicht mit dem Antrieb der einen Achse, da hakt etwas (oder der Motor bekommt zuwenig Strom).
Das ist kein Problem vom Modell oder vom Slicer...
Die Präzision würde nicht wirklich ausreichen, wackelt dann doch hier und da (Umkehrspiel), hat zudem nicht die benötigte Kraft für Schleppmesser
Ich habe den Malroboter ein bisschen überarbeitet - er kann nun autark per Displaysteuerung betrieben werden, ausserdem wird auf einer LCD Schreibtafel "gemalt", die auf Knopfdruck wieder gelöscht...
..als Beispiel hier mal die Software VSA:
https://www.robotshop.com/en/visual-show-automation-software-vsa-ultimate.html
Aber so komplex/umfangreich soll es ja natürlich gar nicht werden
Hi Kollegen,
ich würde gerne mit einem Kumpel ein kleines Animatronik-Projekt anstarten, dafür benötigen wir einen Programmierer mit Lust & Zeit...da es (aktuell) ein Spaßprojekt ist gibt es als ...
...also mit dimmen hat das ja nix zu tun, mit stufenlos auch nix. ;-)
Schaue mal hier:
http://www.dieelektronikerseite.de/uC%20Ecke/Lections/PWM-Steuerung%20-%20Blinkendes%20Dauerleuchten.htm
...
genau, I-PEX / U.FL
https://oscarliang.com/difference-sma-rpsma-connector-antenna-fpv-copter/
wenn ich schon wieder lese:
"ich selbst nur elektriker und angehender IT system administrator mit einfachen programmier verständnissen.
sorgen macht mir hauptsächlich die forbewegung weil ich...
...genau aus dem von Dir genannten Grund wird damit eigentlich gar nix gemacht. ;-)
...ist für strenggeheime alternative Energiequellen und Experimente mit "magic smoke" :cool:
- - - Aktualisiert - - -
Ich verweise mal auf diesen Thread:...
Wer mal gucken möchte, wie es bei "uns" ausschaut:
https://www.hackerspace-bremen.de/2020/08/18/unser-hauptraum/
https://www.hackerspace-bremen.de/2020/08/19/unsere-holzwerkstatt/...
...und wieder eine Neuerung - dieses Mal habe ich mich dem Thema Gehäuseguß aus Beton gewidmet, hier das Ergebnis:
http://www.pixelklecks.de/images/numi_01table100.jpg
...
...weil eine "Dashcam" für Deine Zwecke einfach nicht entwickelt/gebaut wurde - da müsste man schon soetwas nehmen:...
...das ist die Signatur, die stellst Du hier ein:
Benutzerkontrollzentrum (oben rechts)
Signatur bearbeiten
Ich empfehle Dir:
https://www.ebay.de/itm/4-Kanal-Relais-Modul-5V-230V-Optokoppler-4-Channel-Relay-fur-Arduino-CP0404A/281353505918
https://funduino.de/
...wenn der "Buzzer" etwas mehr Strom zieht, dann hat der Kollege natürlich völlig Recht, dann reicht ein Optokoppler lange nicht.
Nimm einen Optokoppler dafür, damit geht`s am einfachsten und Du hast gleichzeitig eine galvanische Trennung:
https://instrumentationtools.com/optocouplers-working-principle/
pc817
Die generelle Funktionsweise von Rauchmeldern kann man sich ja mit ein paar Klicks sehr anschaulich erklären lassen - es wird kein Rauchmelder durch die paar Partikel eines 3D Druckes...