Hm, in der Sache tun sich Dinge:
-scheinbar hat es die Raspi-Foundation inzwischen geschafft, Raspian Buster so weit fertig zu stellen, dass man damit arbeiten kann, das war bei meinem letzten...
Art: Beiträge; Benutzer: Rabenauge
Hm, in der Sache tun sich Dinge:
-scheinbar hat es die Raspi-Foundation inzwischen geschafft, Raspian Buster so weit fertig zu stellen, dass man damit arbeiten kann, das war bei meinem letzten...
So auf die Schnelle: https://joergnapp.de/infrarot-steuerung-raspberry-pi/
Ahoi.
Ich hab nichts gegen Fragen hier....am Ende gehts doch um Austausch.
Die Long- Range- RC-Geschichten interessieren mich auch brennend, und es wird nicht mehr ewig dauern, bis meine Taranis...
Ich wurde gefragt, was denn das Ganze bisher grob gekostet hat.
Daher hier mal eine Aufstellung der verbauten Komponenten- die Sachen, die ich nicht benutze (den ZOHD-Kopiloten und die...
Ich vermute, dass die rein mechanisch nicht in Ordnung ist, zu sehen ist allerdings nix.
Meine Rechner haben alle nur normale SD-Slots- ohne Adapter gehts nicht.
Hab es aber auch mit zwei...
Hallöle.
Mal wieder ein nerviges Problem:
Ich hab hier nen Pi Zero(W), der ohne weiteres mit seiner eingesteckten Micro-SD-Karte läuft.
Heisst also: falls die Karte kaputt ist, dann nicht...
Man kann einstellen, in welchem Radius ein Zielpunkt "getroffen" werden muss.
Bei Wegpunkt-Missionen die Wegpunkte, oder das "Home" oder der jeweilige Park-Punkt.
Die Präzision des GPS lässt sich...
Leider kann ich am kleinen Drift da nix anbauen.
Die Kamera ist quasi fest implantiert (ausbauen geht, aber anders anordnen nicht). Die Haube mit der Servo-Aussparung gehört zum sehr viel grösseren...
Hm, guter Denkanstoss...aber ich schätze, das kann ich ausschliessen- immerhin fliegt der Drift von Anfang an mit der selben Fernsteuerung, und bis ich das Mindest- und Marschflug-Gas runter gestellt...
Der Drift benutzt aber ausschliesslich das GPS zur Navigation.
Und _das_ funktioniert im Stand ziemlich schlecht....das weiss ich daher, da ich ihn zum testen oftmals auf dem ausgestellten...
so.
Neulich war ich mal wieder fliegen- über nem abgeernteten Getreidefeld.
Da war ordentlich Thermik: Motor bei der 80m-Höhendurchsage (ich lasse mir die Höhe alle 20m automatisch ansagen)...
Mein Bruder ist aufm Bau und ich kenne auch einige seiner Kollegen. Glaub mir: nichts nervt die Jungs mehr als billige Werbe-Zollstöcke, die ihr Chef immer mal anschleppt.
Also auch da: Qualität...
Gestern konnte ich mal wieder fliegen, bei etwas mehr Wind.
Die PIDFF-Werte hatte ich testweise mal geändert auf Werte, die ein anderer Pilot mit dem Drift ermittelt hatte.
Aus irgendeinem Grund...
so.
Das Video ist nun online:
https://youtu.be/GPgKI-ajxUc
Ja, ich denke auch, der übersteuert die Roll-Achse etwas.
Doof ist, dass man es inzwischen im Flug eigentlich nicht mehr sieht- sonst könnte ich die Werte mit dem Tablet auf der Wiese mal schnell...
Es tritt relativ regelmässig auf und mit dem Problem kämpfe ich schon lange.
Hier sieht mans auch:
https://www.youtube.com/watch?v=pM9BzhHftdM
Teilweise hatte ich aber die Videos nachträglich...
Ja, weiss ich.
Meine alte ASK hatte ursprünglich Glasfiber-Rohre in den Flügeln, das sah im Steigflug oder im Abfangbogen dann aus wie ein Sägebügel..
Der Drift hat Carbon drin, die biegen sich nur...
Heue hatte ich mal wieder Zeit und das passende Wetter, um nen schönen, langen (naja..) Flug zu machen.
Vorher hatte ich mir einen neuen Flugmodus aufgespielt, den Nav_Cruise.
Das ist im Grunde ein...
Ist ne Idee.
Bedingt aber, dass _irgendwas_ von dem Ding auch sichtbar ist.
Und: was niemand sieht, macht auch niemand kaputt...
Aktuell sitze ich dran, die Webseiten zu erstellen, und dann geht...
Sodele.
Eben schau ich mir die Blackbox-Daten mal an.
Das Ding zeichnet ja _alles_ auf:
35803
Der problematische, erste Steigflug zeigt Auffälligkeiten: scheinbar wurde nicht Vollgas...
So.
Es gab wieder neue Flugtests.
Ich war mutig: hab den Flieger in sichere Höhe (sowas um die 50m) gebracht, auf nen sicheren Kurs (gegen den leichten Wind, damit er sich nur langsam...
Gestern war nun mal recht ruhige Luft, und ich hatte auch Zeit, mal wieder ein paar Flüge zu machen.
Auch mal etwas andere Locations...das erste Video ist schon online:
...
Ich benutze für meine Pi's gerne VNC.
Da kann man bequem am Laptop arbeiten, hat aber den Pi-Desktop (einfach ne passende Auflösung am Pi-"Bildschirm" einstellen) bequem auf dem Laptop.
Auf dem Pi...
Einige Kleinigkeiten hab ich noch mal geändert:
-über das Mikrofon der Kamera ein Fitzelchen Schaumstoff geklebt (die Windgeräusche sind viel furchtbarer als in den Videos, die hab ich da schon...
So.
Gestern waren hier oben ne ganze Menge manntragende Segelflieger unterwegs, und wenn die das machen, kann ich das auch...
Also den Drift eingepackt und los, zu meinem Stamm-Fluggelände.
Gab...