http://96khz.org/htm/drumcomputerartix7.htm
Fürs Basteln ist das Trenz 0725 optimal. Hat einen fetten FPGA drauf uns sonst nichts, kommt aber mit 2,54er Stiftleisten!
Bild oben und ganz unten
Art: Beiträge; Benutzer: engineer
http://96khz.org/htm/drumcomputerartix7.htm
Fürs Basteln ist das Trenz 0725 optimal. Hat einen fetten FPGA drauf uns sonst nichts, kommt aber mit 2,54er Stiftleisten!
Bild oben und ganz unten
COOL! Ich habe das damals immer geschaut!.
Was für ein Studium ist das, was keine HW programmiert wird? Wir hatten das damals in OS/9 mit C und ASM für 8085. Macht man das heute nicht mehr?
Mit einem Rigol kommst Du nicht weit, was Audio Analyse angeht. Ich habe kürzlich einen solchen LA gebaut, der in einem professionellen Umfeld eingesetzt wird. Entspricht weitgehend dem System auf...
Enorme Anzahl von Rückmeldungen! Bitte nicht drängeln.
Im Ernst, niemand hier der sowas macht?
Das ist ja nett. Was man hier nicht alles erfährt. :-)
Sowas wäre aber ein Kandidat für eine Supportanfrage!
... um nicht zu sagen ein Grund das Programm zurück zu geben!
Ist das die...
Ich würde keinen Schrittmotor nehmen, weil das gfs zu grob sein dürfte. Ich habe in meiner Workstation eine präzise MIDI-Clock drin, läuft mit 480 statt 96 ticks per beat und packt 375 bpm auf 0,01...
Das ist auch mal was Neues, dass jetzt schon virtuelle Simulationsobjekte kaputtgehen. Ist halt alles Nix mehr, heutzutage. Ich glaube aber, das hat System: Da alles in Software läuft, verrostet die...
Hallo, nein, der FPGA braucht kein USB. Das Thema ist nur aufgekommen, weil die Geräte, die Ich anschließen will, USB haben.
Es geht nur darum, möglichst mehrere Geräte an einen oder mehrere...
Ich habe nun insgesamt drei Anforderungen, käufliche USB-Geräte an meine eigene Hardware anzuschließen und suche nach einer Möglichkeit, das kostengünstig und ohne großen Entwicklungsaufwand zu...
So ist es und besonders komisch wird es, wenn die Daten qualitativ schlecht sind und die Gegenstelle was Falsches liest. Ich habe einen PLD-basierten Scanner, der die Daten analog interpretiert und...
Darf man fragen, ob und wie das Thema PSHDL weitergetrieben wurde?
Wer arbeitet mit oder an solchen Systemen, bzw kennt Firmen / Institute, die das tun?
Es geht dabei vorwiegend um die Implementierung neuronaler Strukturen / Netze in FPGAs zur Implementierung in...
Da gibt es nicht viel zu diskutieren :-) Selbst bei dem recht kleinen FPGA im Beispiel wird es dem Nutzer nicht wirklich gelingen, die Funktion zu ergründen, es sei denn sie liesse sich von aussen...
Was machst Du so mit FPGAs - besonders in Richtung Robotik?
update zu oben: Das Videoboard ist wieder aktuell. Es ist geplant HDMI 2x2 IN und Out sowie Audio Mehrkanalig zu bedienen.
Hat das mal jemand probiert?
Naja, in der Produktion breiten die sich schon seit 20 Jahren aus. Hab das das erste mal schon zu Studienzeiten Ende der 90er mitentwickelt. Ok, die Kamerasysteme waren eben noch teurer, schlechter...
d
d
d
ich kann ihier nur mit mühe schreiben, weil dauern zeichen vershluckt werden.
WAS IST DASS????
Es gibt fertige Chips, wie sie für Projektoren verwendet werden, aber die sind nicht einfach zu programmieren und brauchen auch eine Hardware. Die können Bilder speichern, drehen, skalieren und auch...
das Verhalten ist nur in diesem Forum so
das Prblem beginnt sobald die Autokorrektu das erte mal angesprungenist
a dann werden einzelne Buchstaben verschlkt
wie man sieht
Das ist mir auch schon aufgefallen. Nettes tool.
Flüssiges schreiben und antworten geht nicht, weil Buchstaben unterdrückt werden.
Was ist das denn?
Ich kann auch nichts einkopieren und den Text retten vor dem Absenden!
Beipie:
Ich muss...
Interessante Geschichte. Ich bin auch in die Thematik involviert und prozessiere Kamerabilder mit FPGAs. Ist da eine Vorverarbeitung drin?
Da fehlt mindesten noch die HF-technische Rückkopplung über den Rs am OP, um Schwingen zu verhindern.
Du kannst hier mal etwas nachgucken:...