Schon wieder so ein Dusselprojekt um Gelder abzugreifen und Schrottpaper zu produzieren...deutsche Forschung ödet nur noch an.
Und solche Einleitungen wie "In Krisenzeiten steigt die Nachfrage...
Art: Beiträge; Benutzer: White_Fox
Schon wieder so ein Dusselprojekt um Gelder abzugreifen und Schrottpaper zu produzieren...deutsche Forschung ödet nur noch an.
Und solche Einleitungen wie "In Krisenzeiten steigt die Nachfrage...
Viel Kraft für dich und die anderen Angehörigen...Beileid auch von mir.
Aber zu deiner Idee: Veranker da was, was Schwimmt, das ist am Einfachsten.
Etwas Selbstfahrendes dort selbstdändig in...
Soll das schlechte Satire sein? Ach so...das Datum...
Es gibt von ST übrigens ein Werkzeug, womit du den ganzen Konfigurationskram automatisch erstellen kannst. Du wählst (auf einer Klicki-Bunti-Oberfläche) erstmal deinen Mikrocontroller oder das Board...
Naja, dann probiers doch nochmal. Mittlerweile hat sich bei ST auch einiges getan: die alte Standardlibrary ist mittlerweile völlig obsolet, die schwerfällig-lahm-fette HAL wurde durch die...
Solche Probleme werden auf mikrocontroller.net schon seit ca. einem Jahr gelegentlich diskutiert, und niemanden überrascht das ernstlich...was sind das für "Neuigkeiten"? Pennen die bei golem denn?
Oder mach das mit eine STM32...32-Bit FPU mit 40MIPS und mehr als genug Schnittstellen.
Eine lineare Spannungsregelung funktioniert mit solchen Leistungen nicht mehr. Besser wäre tatsächlich, die Leistungsaufnahme über einen Schaltregler zu steuern.
Die Ausgangsspannung ordentlich...
Ein Impedanzwandler (ich verstehe darunter den klassischen Spannungsfolger) invertiert aber nicht. Welche Schaltungen waren das genau?
Invertierende OPV-Schaltungen reduzieren Ungenauigkeiten, die...
Und das erreichen wir jetzt damit, daß ich von allen Tests frei bin (ok, 2G+ kommt wohl früher oder später), am Besten nichtmal mitkriege daß ich gerade Covid fröhlich in der S-Bahn verteile? Jau!
...
Mal ehrlich Leute – das mit der Impfpflicht ist doch nicht euer Ernst?
Es gibt meiner Meinung nach eigentlich genau eine Möglichkeit, da als Gesellschaft halbwegs wieder rauskommen: Tests, Tests...
Also, wenn das mein Problem wäre würde ich zuerst mal ins Datenblatt schauen.
Da es aber nicht mein Problem ist, bin ich einfach zu faul zum Suchen.
Noch eine kleine Ergänzung:
BNC-Stecker sind nicht sehr einfach zu crimpen.
Als einfachere Alternative kannst du es auch mit drei verdrillten Leitungen versuchen. Aber bitte kein Flachbandkabel...
Von Flachbandkabel würde ich eher absehen, das versaut dir nur den Tag wenn es sich um mehr als ein paar cm hancelt. Und BNC-Buchsen sind bei dreipoligen Anschlüssen auch irgendwie Murks.
Wenn ich...
So würde es für die positive Spannungsseite gehen:
35635
Für die negative Versorgung kannst du das gleiche mit einem N-Kanal-FET machen.
Nimm einen P-Kanal-FET und schalte ihn über ein RC-Glied und eine Z-Diode ein.
Du kannst auch zwei Netzteile mit galv. Trennung nehmen und in Reihe schalten.
Edit:
Bei den Spannungen bist du aber in nicht mehr ungefährlichen Gefilden unterwegs. Bleib besser vorsichtig.
Das wievielte Induktionslade"forschungs"projekt ist das mittlerweile?
...und so macht sich der gute Palmer bei seinen Parteigenossen noch etwas unbeliebter...
Da beobachte ich in meinem Bekanntenkreis aber genau das Gegenteil.
Naja, die Konzepte aus der Windenergie wird man wohl nicht so einfach adaptieren können - schätze ich zumindest.
Das Problem ist, das sich Wasser und Wind in den wesentlichen Größen gegensätzlich...
Ich hab sowas zwar noch nicht gemacht - aber das dürfte trotzdem kein Problem sein, technisch ist das definitiv machbar. Vorrausgesetzt, dein Bach leistet genug. ;)
Ich würde mal darüber...
Die Entladekurve würde ich erstmal ausrechnen. Dazu aber vorher den Leitungswiderstand vom restlichen Aufbau ausmessen. Das ist kein Hexenwerk, aber auch nicht ganz ohne, du brauchst immerhin...
Naja, Feldeffekttansistoren kann man eigentlich ganz gut parallel schalten (Bipolartransistoren machen in der Tat Ärger).
Aber zu deiner Schaltung: Der Schaltplan ist ja schonmal totaler...
Nicht schlecht. Ich hätte nie gedacht daß diese Sackpfeifen in Berlin tatsächlich noch einen Weg finden, um das Bauen noch teurer und noch unwirtschaftlicher zu machen.
Aber diese Idioten wollen...