Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
- Byton: Maos Staatslimousine soll zum Elektroauto werden (0 Antworten)
- VW I.D. R Pikes Peak: VW stellt Elektrorenner für das Pikes-Peak-Bergrennen vor (0 Antworten)
- Fernbedienung: Nissan will autonome Autos zur Not fernsteuern (0 Antworten)
- VDE Tec Report: Viele Firmen suchen IT-Experten im Ausland (0 Antworten)
- ISO 15118: Elektroautos ohne Karte oder App laden (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla soll seine Unfallstatistik gefälscht haben (0 Antworten)
- Prozessoren: Facebook entwickelt eigene Chips, nicht nur für KI (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Microsofts Übersetzer verwendet KI auch offline (0 Antworten)
- Azure Sphere: Microsofts IoT-Chip nutzt Linux-Kernel und ARM-Prozessor (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Obama-Imitation beleidigt den US-Präsidenten Trump (0 Antworten)
- Ohne Fremdbeteiligung: Tesla könnte eigene Elektroautofabrik in China bauen (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla Model 3 soll nun rund um die Uhr gebaut werden (0 Antworten)
- Google AIY Vision und Voice: Tensorflow-KI und Raspberry Pi im Pappwürfel (0 Antworten)
- MW Motors: Elektroauto im Retro-Look mit Radnabenmotoren (0 Antworten)
- eWayBW: Daimler testet elektrische Oberleitungs-Lkw (1 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Forscher lernen KI mit Hilfe eines Hundes an (0 Antworten)
- Anca Dragan: Die Roboter-Lehrerin (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Google sucht Antworten auf Fragen in Büchern (0 Antworten)
- Verkehrsplanung: Berlin will Elektrolastenräder finanziell fördern (0 Antworten)
- Elon Musk: Zu hohe Automatisierung bei Tesla ist ein Fehler gewesen (1 Antworten)
- KI-Kandidat: Eine künstliche Intelligenz als Bürgermeister (0 Antworten)
- Elektroauto: Model Y soll ab November 2019 gebaut werden (0 Antworten)
- Smart Home Systeme im Vergleich (1 Antworten)
- Advanced Inspection Drone: Quadrocopter überprüft Flugzeugrümpfe auf Schäden (0 Antworten)
- CAU@Hannover Messe: Mittelpunkt Mensch. Maschinenintelligenz für eine leichtere Zukun (0 Antworten)
- Intelligenter Highway: China will Straße mit Solarzellen ausrüsten (2 Antworten)
- Initiative Applied AI: KI verstehen und ihren Gesellschaftseinfluss diskutieren (0 Antworten)
- Elektromobilität: Kia testet drahtloses Ladesystem für Elektroautos (0 Antworten)
- T-Rex Trike: Elektroauto mit drei Rädern erhält Antrieb aus Elektromotorrad (0 Antworten)
- Elektroauto-Rennserie: Porsche offiziell für die Formel E zugelassen (0 Antworten)
- Android-Smartphone: LG stellt das G7 ThinQ am 2. Mai vor (0 Antworten)
- Porsche 919 Hybrid Evo: Hybrid-Porsche stellt neuen Streckenrekord in Spa auf (0 Antworten)
- Eizo Coloredge CG319X: HDR-Monitor klappt integrierten Farbkalibrierer aus (0 Antworten)
- Nest Cam IQ-Außenkamera: Smarte 4K-Überwachungskamera verspätet verfügbar (0 Antworten)
- Elektrolieferwagen: Ford-Händler verkaufen den Streetscooter (0 Antworten)
- Sicher, schnell und kostengünstig ins All (0 Antworten)
- CFK-Recycling: In die Batterie statt auf den Müll (0 Antworten)
- Mercedes EQ S: Mercedes plant Luxus-Elektroauto (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla Model 3 mit Doppelmotor für Juli geplant (0 Antworten)
- Elektrotransporter: Umweltministerin schlägt Kaufprämie von 7.000 Euro vor (0 Antworten)
- Alterego: Gesichtsmaske erkennt gedachte Wörter ohne Mundbewegungen (0 Antworten)
- Energy Harvesting: Kamerasensor nimmt Bilder auf und liefert Strom (0 Antworten)
- Elektromobilität: Der Lkw wird zur Straßenbahn (1 Antworten)
- Kampfroboter: Forscher drohen südkoreanischem Institut mit Boykott (1 Antworten)
- Erneuerbare Energien: Der Heimakku als Baustein in der Energiewende (5 Antworten)
- Xiaolce und Zo: Microsoft erforscht menschlicher wirkende Sprachchat-KIs (0 Antworten)
- Elektroauto: Post richtet Vorstandsposten für Streetscooter ein (0 Antworten)
- Elektroautos: VW wirbt leitenden Tesla-Ingenieur für Model S und X ab (0 Antworten)
- Kreisel Electric: Feuerwehrauto auf Elektroantrieb umgerüstet (0 Antworten)
- Siri vs. Google Assistant: Apple schnappt sich Googles KI-Chefentwickler (2 Antworten)
- Creative Cloud: Adobe Produkte machen einiges dank KI automatisch (0 Antworten)
- Fraunhofer löst die Energieprobleme von vernetzten Sensoren (0 Antworten)
- Roam Ski: US-Unternehmen entwickelt Exoskelett für Skiläufer (15 Antworten)
- Tesla: Elon Musk übernimmt die Leitung der Model-3-Produktion (0 Antworten)
- Messdaten mit 5G kabellos in Echtzeit übertragen (0 Antworten)
- Allround-Talent im Flugzeugbau (0 Antworten)
- Von der Quantenebene zur Autobatterie (0 Antworten)
- Canon: Vollformatsensor mit 100 Bildern pro Sekunde bei Full-HD (0 Antworten)
- Fernerkundung: DJI will Drohnen zu Datensammlern machen (0 Antworten)
- Der große Golem.de-Vergleichstest: Wer sein Elektroauto liebt, der schiebt (2 Antworten)
- Elektroauto: Tesla-Autopilot war bei tödlichem Unfall aktiv (0 Antworten)
- Nvidia-CEO Jensen Huang: "Wir sind ein Computer-Architektur-Unternehmen" (0 Antworten)
- Genesis Essentia: Hyundai stellt einen futuristischen Elektrosportwagen vor (0 Antworten)
- Verkehr: Selbstfahrende E-Taxis sind gut für die Umweltbilanz (0 Antworten)
- Elektroautoprämie: Förderung für Tesla Model S wieder möglich (0 Antworten)
- Phantom Gaming: Asrock hat vier Radeon-Karten im Angebot (0 Antworten)
- Xiaomi: Neues Mi Mix 2S kommt mit Snapdragon 845 und KI-Kamera (0 Antworten)
- Roboterautos: Uber testet autonomes Fahren nicht mehr in Kalifornien (2 Antworten)
- Jaguar I-Pace: Waymo fährt 20.000 Elektrokatzen autonom (0 Antworten)
- Hyundais Gewerkschaftsführer: "Elektroautos sind böse" (0 Antworten)
- Porsche Design Mate RS: Huawei bringt 512-GByte-Smartphone für 2.100 Euro (0 Antworten)
- Raumfahrt: Die Digitalisierung des Weltraums (0 Antworten)
- Tesla Sand Truck: Ein Buggy mit Tesla-Motor (0 Antworten)
- Foxconn: Statt Qualcomm Belkin für 866 Millionen US-Dollar kaufen (0 Antworten)
- Luxusautos: Auch Bentley will elektrisch fahren (0 Antworten)
- Sicherheit geht vor: BVG startet autonome Busse "auf Grundschulniveau" (0 Antworten)
- Hyundai Ioniq im Test: Mit Hartmut in der Sauna (0 Antworten)
- Bastelrechner: LTE, mehr RAM und bessere CPU für den neuen Orange Pi (0 Antworten)
- Finanzielle Probleme: Gopro lizenziert seine Kameratechnik an Dritte (0 Antworten)
- Reborn Light: Nissan Autoakkus speisen Straßenlaternen (0 Antworten)
- Rentabilität: BMW will Elektroauto-Massenproduktion erst 2020 starten (0 Antworten)
- MAN eTGE: MAN baut Elektrotransporter ab Juli in Serie (0 Antworten)
- Patterson und Hennessy: ACM zeichnet RISC-Entwickler aus (0 Antworten)
- Mobilität: BMW will iX3, iNext und weitere Elektroautos 2018 vorstellen (0 Antworten)
- 120-kWh-Akkupack: Bollinger-Elektrogeländewagen soll weiter fahren können (0 Antworten)
- Elektromobilität: UPS testet neue Ladetechnik für Elektrofahrzeuge (0 Antworten)
- Bergrennen: VW zeigt seinen Elektrorennner I.D. R Pikes Peak (0 Antworten)
- Elektroauto: Nissan will den IMx in Serie bauen (0 Antworten)
- Stadtfahrzeug: Serienfertigung des e.GO Life soll bald starten (0 Antworten)
- KI: Basketball-Roboter versenkt jeden Ball (0 Antworten)
- Elektromobilität: Alstoms E-Bus Aptis trotzt dem Berliner Winter (0 Antworten)
- Elektroauto: GM investiert 100 Millionen Dollar in autonomen Chevy Bolt (0 Antworten)
- Elektroauto: Audi E-Tron Quattro SUV kostet ab 80.000 Euro (0 Antworten)
- Evie: Ein 1950er-Jahre-Ford wird zum Elektroauto (1 Antworten)
- Elektroautos: Tesla soll zahlreiche Teile des Model 3 fehlerhaft bauen (0 Antworten)
- Raspberry Pi 3B+: Bastelplatine ist flotter und hat GBit-LAN (2 Antworten)
- Elektromobiltität: Flixbus startet elektrische Fernbuslinie (0 Antworten)
- 2017: Erstmals 1,2 Millionen Autos mit E-Antrieb pro Jahr zugelassen (0 Antworten)
- Urban EV Concept: Honda will Elektro-Zweitürer 2019 verkaufen (0 Antworten)
- Unicaragil: Hochschulen bauen autonomes Elektroauto (0 Antworten)
- Bilderkennung: Roboter löst Rubik's Cube in 380 Millisekunden (2 Antworten)
- C_Two: Der zweite elektrische Supersportwagen von Rimac (0 Antworten)
- Microsoft: KI-Framework kommt auf Windows-10-Endgeräte (0 Antworten)
- Wintersport: Roboter Curly spielt Curling (0 Antworten)
- Lizenzbestimmungen: Linux-Kläger zieht Antrag gegen Elektronikhersteller zurück (0 Antworten)
- PAL-V: Abheben mit dem Flugauto (0 Antworten)
- Screetscooter: Der Lieferwagen folgt aufs Wort (0 Antworten)
- Elektromobilität: Norwegen baut mehr Elektrofähren (0 Antworten)
- Testfahrt mit Jaguar I-Pace: SUV-Komfort mit Elektroauto-Vorteilen (0 Antworten)
- Mission E Cross Turismo: Porsche macht SUV zum sportlichen Elektroauto (0 Antworten)
- Tesla-Konkurrent: Elektrischer BMW i4 soll in Deutschland gebaut werden (0 Antworten)
- Goodyear: Der Mensch lenkt, der Reifen denkt (0 Antworten)
- Renault EZ-GO: Das Taxi der Zukunft ist begehbar (0 Antworten)
- Raspad: Raspberry Pi kommt ins Bastel-Tablet-Gehäuse (1 Antworten)
- Flippy: US-Fast-Food-Kette setzt Roboter zum Burgerwenden ein (0 Antworten)
- Lizenzbestimmungen: Linux-Abmahnungen verunsichern Elektronikbranche (0 Antworten)
- Elektromobilität: Telekom baut 12.000 Ladestationen aus Verteilerkästen (0 Antworten)
- Microsoft: Verbesserte künstliche Intelligenz in der Azure-Cloud (0 Antworten)
- Ring Beams: Alternative zu Philips Hue und IKEA TRADFRI? (0 Antworten)
- Williams Advanced Engineering: Leichtes Kohlefaser-Chassis für Elektroautos (0 Antworten)
- Jaguar I-Pace: Die Elektrokatze ist da (0 Antworten)
- Bastelrechner Eagleye 530s: Zigbee und Flash-Speicher im Raspberry-Pi-Format (0 Antworten)
- Dem Koi-Herpesvirus die Stirn bieten (0 Antworten)
- Mikrobielle Hornhautentzündung schonend behandeln (0 Antworten)
- Biosensoren aus Graphen einfach ausdrucken (0 Antworten)
- Mission E: Porsche will Händler mit 800V-Schnellladestationen ausrüsten (0 Antworten)
- Motorsport: Bernie Ecclestone will die Formel 1 elektrifizieren (0 Antworten)
- Autosaw: Roboter helfen beim Möbelbauen (0 Antworten)
- Lupus Electronics LUPUSNET LE203 Testbericht (0 Antworten)
- Intelligente Robotertechnologie – Mojin Robotics GmbH erhält den Fraunhofer-Gründerpr (0 Antworten)
- Aaeon UP Core Plus: Entwickler-Platine koppelt Intel Atom mit AI-Hardware (0 Antworten)
- Sony: Alpha 7 III erhält Vollformat-Sensor mit hohem Dynamikumfang (0 Antworten)
- Einstieg von BAIC: Elektroautos von Mercedes-Benz werden in China gebaut (0 Antworten)
- IBM: Watson wird in CIMON ins All geschossen (0 Antworten)
- Infineons Radarsensor im Hands on: So werden smarte Lautsprecher intelligenter (0 Antworten)
- Helio P60: Auch Mediatek steckt AI in Smartphone-Chip (0 Antworten)
- Elektroautos: Tesla stellt kostenlose Ladestationen für Firmenparkplätze (0 Antworten)
- V30S Thinq: LG zeigt sein erstes Thinq-Smartphone (0 Antworten)
- K-1 Mark II: Pentax bietet Sensorwechsel für seine Vollformat-DSLR an (0 Antworten)
- Elektromobilität: UPS arbeitet an eigenem elektrischen Lieferwagen (0 Antworten)
- Im Check: Rauchmelder von Gigaset elements (0 Antworten)
- Überwachungskamera HiKam A7 mit PIR im Test (0 Antworten)
- Amazon Echo Spot: Taugt der kleine Echo zur Videoüberwachung? (1 Antworten)
- Möglichkeiten der Industrie 4.0 voll ausschöpfen (0 Antworten)
- Kognitive Sensorik in der Produktion (12 Antworten)
- Möglichkeiten der Industrie 4.0 voll ausschöpfen (0 Antworten)
- Canary View: Die bisher günstigste WLAN-Überwachungskamera von Canary (0 Antworten)
- Starterpaket Alarmanlage Lupusec-XT1 Plus im Test (0 Antworten)
- Weniger Feuchte in Naturfasern (0 Antworten)
- Mit Leichtbau-Robotern auf Gurkenernte (0 Antworten)
- Bilddaten latenzarm komprimiert (0 Antworten)
- Wie die Wissenschaft den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wird (2 Antworten)
- Fibaro Intercom: Türsprechanlage erkennt die Stimme (2 Antworten)
- Instar IN-8015 Full HD Test (0 Antworten)
- Elektroauto: Norwegische Model-S-Fahrer klagen gegen Tesla (0 Antworten)
- Nest Hello: WLAN-Türklingel im Vergleich mit der Ring Doorbell Pro (0 Antworten)
- Blink XT: Günstige Outdoor-Cam im Vergleich mit Netgear Arlo Pro 2 (0 Antworten)
- First Lego-League: Regionalwettbewerb in Merseburg (0 Antworten)
- Neues Smart Home Sicherheitssystem von Kodak (0 Antworten)
- Flexibel kleben: Hart und weich zugleich (0 Antworten)
- Digitalisierung in der Automobilproduktion (0 Antworten)
- Sensor in Größe eines Stickstoff-Atoms prüft Festplatten (0 Antworten)
- ÖPNV: BVG startet Pilotprojekt mit Fahrdienst (0 Antworten)
- ThinQ: LG kündigt eigene Marke für KI-Produkte an (0 Antworten)
- Xiaomi Roborock – der Neue im Test (6 Antworten)
- Electrify America: Volkswagen baut 2.800 Ladepunkte für Firmen und Wohnanlagen (0 Antworten)
- Verkehr: Peking reduziert die Zahl der Verbrennungsfahrzeuge (0 Antworten)
- Ziel erreicht: BMW verkauft in einem Jahr 100.000 elektrifizierte Autos (0 Antworten)
- Chinesischer Anbieter: NIO will Elektro-SUV mit Wechsel-Akku anbieten (0 Antworten)
- Akita: Neue Smart Home Security aus dem Silicon Valley (0 Antworten)
- Solarstrom: Der erste Solarzug der Welt nimmt seinen Betrieb auf (0 Antworten)
- Fuso eCanter: Daimler liefert erste Elektro-Lkw aus (0 Antworten)
- Guardzilla 360: Die weltweit erste 360° WLAN-Überwachungskamera (0 Antworten)
- Wetterfeste Überwachungskamera IN-9008 Full HD im Test (0 Antworten)
- Projekt für Offshore-Pumpspeicherkraftwerk mit »German Renewables Award« ausgezeichne (0 Antworten)
- Überreste von historischem Flugzeug gefunden (0 Antworten)
- Mit Kugeln optimal messen (0 Antworten)
- Smarte Alarmanlage erkennt Einbruchsversuch (0 Antworten)
- Roboter rannten um die Wette – Jahresabschluss der beliebten Kinderuni Koblenz (0 Antworten)
- SensorThings API: Fraunhofer-Software sorgt für Verständigung in der Cloud (0 Antworten)
- Roboternetz Weihnachtsverlosung, tolle Preise zu gewinnen - Jetzt mitmachen! (18 Antworten)
- Hillary Clinton: US-Politikerin warnt vor den Folgen künstlicher Intelligenz (3 Antworten)
- Regierungsberater: Elektroautoquote und Diesel-Subventionsaus gefordert (0 Antworten)
- Darpa: US-Militär will Pflanzen als Schadstoffsensoren einsetzen (0 Antworten)
- Toyota: Roboter T-HR3 meldet sich zum Arbeitseinsatz (0 Antworten)
- DFKI: Forscher proben robotische Planetenerkundung auf der Erde (0 Antworten)
- Systemkamera: Leica CL verbindet Retro-Design mit neuester Technik (0 Antworten)
- Montagewerk in Tilburg: Wo Tesla seine E-Autos für Europa produziert (0 Antworten)
- AUV: US-Marine sucht mit Robotern nach verschollenem U-Boot (0 Antworten)
- Way of the Future: Man kann Kirche nicht ohne KI schreiben (0 Antworten)
- Vito, Sprinter, Citan: Mercedes bringt Lieferwagen als Elektrofahrzeuge heraus (0 Antworten)
- Elektroauto: Fährt der E-Golf auch bei Gewitter? (0 Antworten)
- Elektroauto: VW will weitere Milliarden in Elektromobilität investieren (0 Antworten)
- Elektroauto: Walmart will den Tesla-Truck (0 Antworten)
- Die Woche im Video: Ausgefuchst, abgezockt und abgefahren (0 Antworten)
- Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas macht Salto rückwärts (0 Antworten)
- E-Golf im Praxistest: Und lädt und lädt und lädt (0 Antworten)
- Roadmap: Sony plant 100-Megapixel-Sensor für Mittelformatkameras (0 Antworten)
- Q Control: Fossil präsentiert Smartwatch mit Pulssensor für 300 Euro (0 Antworten)
- Supercharger: Tesla eröffnet Rast- und Ladestation in Kalifornien (0 Antworten)
- Crossover, Minivans und SUVs: GM schwenkt massiv auf weit fahrende Elektroautos um (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla Model S wird ein einzigartiger Kombi (0 Antworten)
- Elektroauto: Fisker-Sportwagen soll schneller laden als andere Benzin tanken (2 Antworten)
- AEG RX9 Saugroboter im Test (0 Antworten)
- Boston Dynamics: Der neue Spot Mini läuft noch eleganter (0 Antworten)
- Pantograf: Akkufahrzeuge werden mit 600 bis 1.000 Kilowatt aufgeladen (0 Antworten)
- Augmented Reality: iPhone soll bald den Tango tanzen (0 Antworten)
- Ladestationen: E.ON baut Elektroautobahn von Norwegen nach Italien (0 Antworten)
- Pip: Mobiler Raspberry Pi zum Spielen und Experimentieren (1 Antworten)
- Lithium: Der Berg erwacht (0 Antworten)
- New York: UPS baut Diesel-Lieferwagen in Elektrofahrzeuge um (0 Antworten)
- Heckantrieb: VW Käfer könnte als Elektroauto wiederkommen (0 Antworten)
- Deutschland zu teuer: Continental würde Akkus nicht in Deutschland bauen (0 Antworten)
- Digitalmedizin: Wenn das Pflaster die Wunde überwacht (2 Antworten)
- Sanierungsplan: Opel plant neue Elektroautos auf Peugeot-Basis (0 Antworten)
- Elektromobilität: Telekom will 12.000 Verzweiger zu Ladesäulen machen (0 Antworten)
- Apple: Dem iPad soll der Home-Button genommen werden (1 Antworten)
- Perbix: Tesla kauft seinen Roboterhersteller (0 Antworten)
- Piaggio: Erste Elektrovespa kommt nächstes Jahr (0 Antworten)
- Roboterbus: Washington DC, Berlin, Frankfurt, Kyritz (0 Antworten)
- Wissenschaft: Noch sind KIs in Starcraft 2 für Profi-Gamer leichtes Spiel (0 Antworten)
- Jamaika-Sondierungen: Grüne verzichten auf Verbrennerverbot ab 2030 (0 Antworten)
- Marktforschung: Nur zehn Prozent der Unternehmen nutzen KI produktiv (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla lädt zur E-Truck-Präsentation (1 Antworten)
- Elektroauto: Tesla beschleunigt sanft und verrückt Sitze (0 Antworten)
- Elektromobilität: Taxifahrer wollen Staatshilfe wegen Umstieg auf E-Autos (0 Antworten)
- Ungewöhnliche Methode: Tesla-Händler bauen Autos teilweise selbst zusammen (0 Antworten)
- US-Steuerreform: Trump will Förderung für Elektroautos stoppen (0 Antworten)
- Elektromobilität: Ionity soll Schnellladenetz in Europa betreiben (0 Antworten)
- Ford SafeCap: Basecap soll Lkw-Fahrern das Leben retten (0 Antworten)
- Intel und Up Squared: x86-Prozessor wie einen Arduino programmieren (0 Antworten)
- General Motors: Chevy Bolt verkauft sich besser als Teslas Elektroautos (0 Antworten)
- Docker auf dem Raspberry Pi mit Hypriot: Gut verpackt (0 Antworten)
- Robotik: Autonome Autos werden die Welt sicherer machen (0 Antworten)
- Labor im Beutel (0 Antworten)
- AR-Brille unterstützt Arzt bei Tumoroperationen (0 Antworten)
- Neun Kreise der Hölle: Elon Musk sieht Model 3 in Dantes Inferno (0 Antworten)
- Sony: Der Roboterhund Aibo kommt wieder (0 Antworten)
- Seagate: 2,5-Zoll-HDD mit 4 Terabyte ist 9,5 mm flach (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla baut Riesen-Supercharger in Norwegen (0 Antworten)
- Motobot: Yamahas Motorradroboter fuhr gegen Valentino Rossi (0 Antworten)
- Autonomes Fahren: Waymo fährt selbstständig bei Schnee und Eis (0 Antworten)
- Nach Massenentlassung: US-Gewerkschaft UAW geht gegen Tesla vor (0 Antworten)
- Paravan: Cloui ist ein flexibles, autonomes Elektroauto (0 Antworten)
- Robotik: Roboter scannen Regale bei Walmart (0 Antworten)
- Kompaktes Ultra-Telezoom: Tamron bringt 100-400-mm-Objektiv mit Bildstabilisator (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Huawei-Geräte bekommen eigenes Ökosystem mit Appstore (0 Antworten)
- Zweitleben: BMW schickt alte Autoakkus auf die Farm (0 Antworten)
- Roboter: Social Robot Jibo kommt mit Verspätung auf den Markt (0 Antworten)
- IMx Concept: Nissans Elektroauto ist leistungsstärker als der GT-R (0 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.