Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40

  1. RPiMac (0 Antworten)
  2. Japan: L0 schneller als 500 km/h (0 Antworten)
  3. Transparente Ionen-Lautsprecher (0 Antworten)
  4. Androiden drücken (0 Antworten)
  5. Energy Harvesting: Sensoren bekommen Solarzellen (1 Antworten)
  6. Raumfahrt: Spider Fab soll Raumschiffteile im All drucken (0 Antworten)
  7. Nano-Power-Timer (0 Antworten)
  8. NetIO: Internet steuern via App (0 Antworten)
  9. Gehäuse aus Bio-Kunststoff (0 Antworten)
  10. Seminar: USB-Treiber für Mikrocontroller (0 Antworten)
  11. Willow Garage: Scott Hassan musste Ressourcen konzentrieren (0 Antworten)
  12. Kreative Maschinen: Kunst, ausgerechnet! (2 Antworten)
  13. Car-2-X: Ford will Autos wie Weltraumroboter kommunizieren lassen (1 Antworten)
  14. Roboterauto: Continental fährt autonom mit Google und IBM (0 Antworten)
  15. Solara 50: Unbemanntes Solarflugzeug soll fünf Jahre autonom fliegen (0 Antworten)
  16. Willow Garage: Mitarbeiter verlassen Roboterhersteller (0 Antworten)
  17. Android-Smartphone: Vorbestellpreis für LGs G2 sinkt auf 500 Euro (0 Antworten)
  18. Tunnel-FETs (0 Antworten)
  19. Starterkit: Hardware Hacking (0 Antworten)
  20. Armadillo-T: Gürteltierauto rollt sich zusammen (0 Antworten)
  21. Robosimian: Affenroboter soll bei Darpa Robotics Challenge bestehen (0 Antworten)
  22. Lockheed Martin: Drohne trägt Autos durch die Luft (0 Antworten)
  23. Kein Preisvergleich: Mobilfunkstörsender bei Elektronikdiscounter im Einsatz? (0 Antworten)
  24. Geplante Obsoleszenz: Umweltbundesamt sucht nach Sollbruchstellen in Elektronik (0 Antworten)
  25. Platinen „Brennen“ (3 Antworten)
  26. Passive Funktechnik (0 Antworten)
  27. Roboter: MSU Tailbot überspringt Hindernisse (0 Antworten)
  28. Module für Joysticks und Mausersatz (0 Antworten)
  29. MR-808: Drumsticks statt Bits (1 Antworten)
  30. Massenproduktion von 3D-NAND-Flash (0 Antworten)
  31. LabVIEW 2013 (0 Antworten)
  32. Raspberry Pi Projects (0 Antworten)
  33. Hyperloop: Menschliche Rohrpost mit 1.220 km/h (1 Antworten)
  34. Plantoid: Pflanzenroboter sucht sich den Weg ins Erdreich (0 Antworten)
  35. Wasserstoff aus Sonnenlicht (0 Antworten)
  36. Mega-Crowdfunding für Giga-Smartphone (0 Antworten)
  37. Elektromobilität: Südkoreanische Stadt elektrifiziert Nahverkehr (0 Antworten)
  38. Skysweeper: 3D-gedruckter Roboter soll Stromleitungen inspizieren (1 Antworten)
  39. Geringe Nachfrage - Preissturz bei Elektroautos in den USA (0 Antworten)
  40. USB-Drehmoment-Schraubenzieher (0 Antworten)
  41. Maker Faire: Baut! Staunt! Teilt! Baut! (0 Antworten)
  42. Auslieferung am Bestelltag: Taxis als Elektroniklieferanten (3 Antworten)
  43. Schnellster Flash-Speicher (0 Antworten)
  44. Softrobotik: Ionoprinting macht Hydrogel zum Greifer (0 Antworten)
  45. Roboter: Daler fliegt und läuft (0 Antworten)
  46. Tissue Engineering: Forscher züchten künstliches Ohr (0 Antworten)
  47. Roboter: HyQ stolpert nicht (0 Antworten)
  48. Roboter: Crabster geht baden (0 Antworten)
  49. Elektronische Wasserentsalzung (0 Antworten)
  50. Medizin: Roboter aus Molekülen markieren Zellen (0 Antworten)
  51. Handy bei ausgeschaltetem PC laden (0 Antworten)
  52. Mobilgeräte im Flugzeug (8 Antworten)
  53. Neuer WIZnet-Chip: W5500 (0 Antworten)
  54. Roboter auf Zeckenjagd (0 Antworten)
  55. Graphen: ein Gesundheitsrisiko? (0 Antworten)
  56. Verstärker ohne Mobilfunk-Interferenz (0 Antworten)
  57. Exklusiv für Mitglieder: Neues Fachbuch bis Mittwoch, 31.07. bestellen und bis zu 30% (0 Antworten)
  58. E-Skin: Elektronische Haut leuchtet bei Berührung (0 Antworten)
  59. BMW i3: Elektroauto mit Carbonkarosse für 35.000 Euro (0 Antworten)
  60. Elektroauto: Brennstoffzelle braucht weniger Platin (0 Antworten)
  61. ARM Cortex M0+ Mikrocontroller von Atmel (1 Antworten)
  62. Pinselplotter: Sylvias Watercolorbot malt mit Wasserfarben (0 Antworten)
  63. 30.000 Tiere: Mäusezucht per Roboter (0 Antworten)
  64. Aus Sch... Strom machen (0 Antworten)
  65. Wärmeleitung: Konkurrenz für Diamant (0 Antworten)
  66. Ultrakompakte Spule im 01005-Format mit höchster Güte (0 Antworten)
  67. Ultrakompakte RL78/G10-MCUs (0 Antworten)
  68. Künstliche Intelligenz: Computer bestenfalls so schlau wie ein Vierjähriger (6 Antworten)
  69. Autonom fahren: Braunschweiger Forscher erfinden das Roboterauto neu (1 Antworten)
  70. Tissue Engineering: Chipproduktionswerkzeuge helfen beim Organbau (0 Antworten)
  71. Probefahrt im Elektroauto BMW i3 - Ersatzdroge für Menschen mit Benzin im Blut (0 Antworten)
  72. Boston Dynamics: Terminator für den Wiederaufbau (0 Antworten)
  73. Niederlande: Fastned baut landesweite Ladeinfrastruktur (0 Antworten)
  74. X-47B: Drohne landet auf einem Flugzeugträger (0 Antworten)
  75. Thermoelement-ADC mit 1-Wire-Interface (0 Antworten)
  76. Saatroboter: Gärtnern mit Arduino auf Ketten (0 Antworten)
  77. 32 Bit für 32 Cent (0 Antworten)
  78. Dual-MOSFET mit Gateschwelle von 0 V (0 Antworten)
  79. Akkus mit 10.000 Ladezyklen (0 Antworten)
  80. Freenet plant Umbau: Apple-Händler Gravis will Hardware der Konkurrenz verkaufen (0 Antworten)
  81. Elektroauto: Formel E kommt nach Berlin (0 Antworten)
  82. RoboSchool: Wer möchte mit Technik Grenzen überwinden? (0 Antworten)
  83. U-Boote schwärmen aus: Weltweit größter Unterwasser-Roboterschwarm an der Uni Graz (0 Antworten)
  84. Solar Impulse: Solarflugzeug gelingt USA-Überquerung trotz Flügelriss (0 Antworten)
  85. Robugtix T8: Schwarzer Spinnenroboter aus dem 3D-Drucker (0 Antworten)
  86. Rapiro: Kleiner Roboter hat einen Raspberry Pi im Kopf (0 Antworten)
  87. Induktion: Elektroautos ohne Stecker schnell laden (0 Antworten)
  88. Vierfach-Solarzelle mit 43,6 Prozent Wirkungsgrad (0 Antworten)
  89. Sonnenenergie: Apple will Rechenzentrum mit Solarstrom betreiben (0 Antworten)
  90. Dünnschichttechnik: Farbige Solarzellen für hübschere Häuser (0 Antworten)
  91. Schnelle energiesparende Logik-ICs (0 Antworten)
  92. Ein Holz-Akku? (0 Antworten)
  93. Roboterfußballer holen WM-Titel nach Bremen zurück (0 Antworten)
  94. Virtuelles Audio-Labor (0 Antworten)
  95. Renesas packt 10 MB SRAM in Controller (0 Antworten)
  96. Precision Designs Library für analoge Schaltungen von TI (0 Antworten)
  97. Kleinster SMD-LAN-Übertrager der Welt (0 Antworten)
  98. Größtes Solarboot der Welt fährt weiter (0 Antworten)
  99. Winbot der neue Fensterputzroboter bald im Roboternetz Test (1 Antworten)
  100. BMW i3 - Elektroauto unter 40.000 Euro (0 Antworten)
  101. Tesla Motors: Wechselakku an der Robotertankstelle (0 Antworten)
  102. Ieee icra 2013 (0 Antworten)
  103. Geplante Obsoleszenz: Wo die Sollbruchstellen in der Elektronik liegen (1 Antworten)
  104. EADS: Elektroflugzeug E-Fan fliegt mit Akkus und zwei Rotoren (0 Antworten)
  105. Project Zero: Elektroflugzeug mit Kipprotoren für Senkrechtstarts (0 Antworten)
  106. LED-Modul mit integriertem Netzteil (0 Antworten)
  107. Idealer Brückengleichrichter von LT (0 Antworten)
  108. Wirklich flexibler Mikrocontroller (0 Antworten)
  109. Sharp: Hocheffiziente Solarzelle mit 44 Prozent Wirkungsgrad (10 Antworten)
  110. Robotik: Schneller Roboter mit Katzenbeinen (0 Antworten)
  111. Haltbarkeitsprüfung: Ford testet Autos mit Roboterfahrern (0 Antworten)
  112. Elektromobilität: Bosch bietet drahtloses Ladesystem für Elektroautos (0 Antworten)
  113. Roboroach: Cyborginsekt für daheim (0 Antworten)
  114. Ethernet-Modul mit PoE (0 Antworten)
  115. Fliegendes Fahrrad!? (0 Antworten)
  116. 1.000 X empfindlicher: Bildsensoren aus Graphen (0 Antworten)
  117. WWDC: Anki schickt Roboterautos auf die Rennpiste (0 Antworten)
  118. iRobot: Telepräsenzroboter Ava bekommt Riesenbildschirm (0 Antworten)
  119. Nokia: Lumia 925 in Deutschland für 600 Euro erhältlich (0 Antworten)
  120. Roboter: Segway-artiger Roboter hilft der Feuerwehr (0 Antworten)
  121. LED-Treiber mit optimiertem Dimmverhalten (2 Antworten)
  122. Neue Finanzierungslösungen für Ladestationen (0 Antworten)
  123. Roboter: Roomba kontrolliert Rechenzentrum (0 Antworten)
  124. Neues EAGLE-Buch (inkl. Software-CD) jetzt zum Angebotspreis FREI HAUS bestellen (1 Antworten)
  125. Nupic: Auf dem Weg zu maschineller Intelligenz (0 Antworten)
  126. Arduino + WLAN = Arduino Yún (0 Antworten)
  127. Ladegerät als Sicherheitsrisiko? (0 Antworten)
  128. 16. IFF-Wissenschaftstage in Magdeburg - Mehr Effizienz in Produktion und Logistik (0 Antworten)
  129. Elfmal Zukunft - Diese Elektroautos sind im Handel (0 Antworten)
  130. Telepräsenzroboter: Elektro-Roller mit iPad-Kopf wird ausgeliefert (2 Antworten)
  131. Roboter: PR2 antizipiert Durst (0 Antworten)
  132. Intelligente KFZ-LED-Scheinwerfer (0 Antworten)
  133. IoT: Entwicklungsumgebung für Internet of Things (0 Antworten)
  134. Panolapse: Software lässt den Blick in Filmen schweifen (0 Antworten)
  135. 3D-Projektion durch flache Linse (0 Antworten)
  136. Tinkerforge: Wetter, Wetter, Wetter (0 Antworten)
  137. Halbleiter: Aus Zement wird Metall (0 Antworten)
  138. Buch-Tipp: "Regelungstechnik" (0 Antworten)
  139. TU Berlin: Digitale Welten in der Wissenschaftsnacht (0 Antworten)
  140. Apple I: Wer bietet mehr? (0 Antworten)
  141. Elektroauto-Gipfel in Berlin - Zehn Fakten zur Elektromobilität (0 Antworten)
  142. Better Place: Elektroauto-Startup ist gescheitert (0 Antworten)
  143. MIT-Gastprofessor zum Apollo-Bordcomputer: Lernen von der ersten Mondlandung (0 Antworten)
  144. Download: Standard Linear Guide von TI (0 Antworten)
  145. Weltrekord: Daten mit 40 Gb/s per Funk (0 Antworten)
  146. Hochkapazitive C0G-Kondensatoren (0 Antworten)
  147. Super-Akku von US-Schülerin (0 Antworten)
  148. Solar Impulse: Solarflugzeug fliegt nach Dallas (0 Antworten)
  149. Studie zum "Index Elektromobilität" - Zu viele Probleme, zu wenige Elektroautos (0 Antworten)
  150. Curvace: Künstliches Insektenauge mit 180-Grad-Sicht (0 Antworten)
  151. Neue RN-User Landkarte - Versuch (41 Antworten)
  152. Quantum Artificial Intelligence Lab: Google quantencomputert mit der Nasa (0 Antworten)
  153. Schaltender Ersatz für 78XX mit 0,5 A (0 Antworten)
  154. Quad-A/D • 12 bit • USB (0 Antworten)
  155. Online-Konkurrenz: Elektronikkette Promarkt steht zum Verkauf (0 Antworten)
  156. Sehende Himbeere (0 Antworten)
  157. Roboter-Ethik: Brauchen wir Roboterschutz-Gesetze? (0 Antworten)
  158. Elektroautos: Tesla will ab August in Deutschland verkaufen (0 Antworten)
  159. Elektroauto-Hersteller - Tesla macht erstmals Gewinn (0 Antworten)
  160. Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM (0 Antworten)
  161. Grüne Raumfahrt (0 Antworten)
  162. Stadtbäume sind wertvolle CO2-Senken (0 Antworten)
  163. Kleinste funkgesteuerte Lampe (0 Antworten)
  164. Antenne/Audio-Chip unterstützt HD und DAB (0 Antworten)
  165. Das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch (0 Antworten)
  166. Solar Impulse: Solarflugzeug startet zur USA-Tour (0 Antworten)
  167. Robobee: Roboterfliegen im Sturzflug (0 Antworten)
  168. Darpa: Roboterhand stemmt 20 Kilo und benutzt Pinzette (0 Antworten)
  169. Der kleinste Film der Welt (1 Antworten)
  170. ReRAM: Batterien als Speicher (0 Antworten)
  171. Microchip integriert Operationsverstärker in Mikrocontroller (0 Antworten)
  172. Preiswertester Multicore-Mikrocontroller (0 Antworten)
  173. Eurocircuits stellt neue Generation des Reflow-Ofens 'eC-reflow-mate' vor (0 Antworten)
  174. Fabrik der Zukunft: Mobile Roboter im Flugzeugbau (0 Antworten)
  175. Hirnsimulation: Roboter mit künstlichem Kleinhirn spielt Ball (0 Antworten)
  176. Flipperbot: Roboter bewegt sich wie eine Schildkröte (0 Antworten)
  177. Elektroauto: Aus Twizy wird ein Rennbolide (0 Antworten)
  178. Verbessertes Germanium besser als Silizium (0 Antworten)
  179. 1-GHz-Linux-PC BeagleBone Black für 45 Dollar (0 Antworten)
  180. USB-2-UART-Bridge-Chip für Android- Systeme (0 Antworten)
  181. Programmier-Kit Wetterstation (0 Antworten)
  182. Kleiner und preiswerter: Der mobile Notfallassistent des Fraunhofer IPA wird markttau (0 Antworten)
  183. Livestream aus dem Bundeskanzleramt und trendige Elektroautos auf dem Campus (0 Antworten)
  184. Sonnenenergie: Spezielle Solaranlage liefert Strom und Wasser (0 Antworten)
  185. Geplante Obsoleszenz: Gesetz soll Mindestnutzungsdauer für Elektronik erzwingen (0 Antworten)
  186. Auxo: Roboter ersetzen Arbeiter bei Infineon Dresden (0 Antworten)
  187. Logitech: Zwei neue Harmonys mit Smartphone-Erweiterung (0 Antworten)
  188. Exklusiv für Mitglieder: Neues Fachbuch bis Montag, 22.04. bestellen und bis zu 28% s (0 Antworten)
  189. ARM-Prozessoren für DIL-IC-Sockel (0 Antworten)
  190. Platinen mit kostenlosem RFID-Tag (0 Antworten)
  191. LED-Scheinwerfer mit 3.000 Lumen (10 Antworten)
  192. Arduino-kompatible chipKIT-uC32-Entwicklungsplattform mit Wi-Fi Shield (0 Antworten)
  193. Europameisterschaft „Eurobot 2013“ (0 Antworten)
  194. Paul Scherrer Institut: Lithium-Ionen-Akkus haben doch einen Memory-Effekt (5 Antworten)
  195. Tricopter: Saarbrücker Drohne fliegt mit drei Rotoren (2 Antworten)
  196. Learning Gripper: Robotergreifer lernt mit Ball (0 Antworten)
  197. 1-Chip-Radio (3 Antworten)
  198. Zeit Eco: Elektroscooter für den Kofferraum (1 Antworten)
  199. Mehr Ladezyklen bei Lithium-Schwefel-Akkus (0 Antworten)
  200. WS2812: intelligente RGB-LED (0 Antworten)
  201. Colibri: Elektroeinsitzer mit ungewöhnlicher Sitztechnik (0 Antworten)
  202. Gyro Driver (4 Antworten)
  203. Bionicopter: Festo lässt eine künstliche Libelle fliegen (0 Antworten)
  204. High-Speed-Internet aus der Deckenlampe (0 Antworten)
  205. Boeing: Dreamliner absolviert Demonstrationsflug mit neuen Akkus (0 Antworten)
  206. Elektromobilität: Fisker entlässt Großteil der Belegschaft (0 Antworten)
  207. Detroit Electric SP01: Neuer Elektrosportwagen unter US-Traditionsmarke (0 Antworten)
  208. Drahtlose Energieübertragung per Gleichstromresonanz (0 Antworten)
  209. Cyro: Riesiger Quallenroboter wiegt 70 Kilogramm (0 Antworten)
  210. Akku: Haltbarere Kathoden und Anoden für Lithium-Schwefel-Akkus (0 Antworten)
  211. Funkuhren laufen nun ungenauer (7 Antworten)
  212. PoE für embedded Anwendungen (0 Antworten)
  213. Solar Impulse: Mit Sonnenenergie über die Golden-Gate-Brücke (0 Antworten)
  214. OSTER-AKTION: Jetzt Flowcode 5 (Pro-Version) bestellen und über 33% sparen! (0 Antworten)
  215. Elektroauto: Daimler stellt elektrische B-Klasse vor (0 Antworten)
  216. Durchbruch bei Biobatterien (0 Antworten)
  217. Winziger Spektrometer-Sensor für sichtbares Licht (0 Antworten)
  218. Von Ersatzknochen bis zu Prüfköpfen: BAM präsentiert ihr breites Spektrum auf der Han (0 Antworten)
  219. Kampfdrohnen: Chaos Computer Club gegen "autonome Killer-Roboter" (5 Antworten)
  220. GertBoard live (0 Antworten)
  221. Neue MSOs von HAMEG mit bis zu 500MHz Bandbreite (0 Antworten)
  222. Natürliche Nano-Motoren nachbauen (0 Antworten)
  223. Grafikkarten-Hack: Von Geforce nach Quadro per Lötkolben (0 Antworten)
  224. Neuer Steckverbinderkatalog von W+P (0 Antworten)
  225. Hannover Messe 2013: Kooperative Robotik in der Industrie (0 Antworten)
  226. LED mit einem Wirkungsgrad von >100% (0 Antworten)
  227. Spacebot Cup: DLR startet Wettbewerb für Weltraumroboter (1 Antworten)
  228. Elektroauto: Henrik Fisker verlässt eigenes Unternehmen (0 Antworten)
  229. FZI-Team für DLR SpaceBot Cup qualifiziert (0 Antworten)
  230. Roboter: Chimp, das humanoide Kettenfahrzeug (0 Antworten)
  231. Überschüssige grüne Energie Speichern (0 Antworten)
  232. EVE: Embedded Video Engine (0 Antworten)
  233. Ropits: Hitachis Roboterfahrzeug transportiert Fußgänger (0 Antworten)
  234. Einsteckmodul: Autodiagnose und Spritersparnis mit iPhone-Unterstützung (0 Antworten)
  235. Fujifilm: Preisgünstigere Touchscreens mit alter Fototechnik (0 Antworten)
  236. Spektrum-Analyzer mit 1,6 GHz von HAMEG (0 Antworten)
  237. Robo Earth: Wikipedia für Roboter geht online (0 Antworten)
  238. Roboter: Gepardenroboter mit Energierückgewinnung (0 Antworten)
  239. Mikrocontroller-Fernkurs für Einsteiger (1 Antworten)
  240. Neues Modulationsverfahren für US-Zeitsender (0 Antworten)
  241. Ativ Tab: Samsung nimmt Windows RT Tablet aus dem deutschen Handel (0 Antworten)
  242. Roboter: Aila trainiert für den Weltraum (0 Antworten)
  243. fabbster: präziser3D-Drucker auf der CeBIT (1 Antworten)
  244. Micro-WLAN-Geräteserver: xPico von Lantronix (0 Antworten)
  245. Intel-Labs-Chef im Interview: Vom Chiphersteller zum universellen IT-Konzern (0 Antworten)
  246. Silizium-Nanokristall-Leuchtdioden (0 Antworten)
  247. Präzisions-Opamps mit 76 V Eingangsspannung (0 Antworten)
  248. Ansichten eines Footballs (0 Antworten)
  249. Pneupard: Vierbeiniger Roboter mit Luftantrieb (0 Antworten)
  250. LEDs mit 100 Ampere pro Quadratzentimeter (0 Antworten)