- IBM Agropad: Papierstreifen und KI helfen beim Messen von Wasserqualität (0 Antworten)
- Microtransat: Erstes robotisches Segelboot überquert den Atlantik (0 Antworten)
- Neue Ausgabe der Helmholtz Perspektiven (0 Antworten)
- Wochenrückblick: Gestopfte Löcher und offene Sicherheitslücken (0 Antworten)
- Lighthouse: Roboter findet Lecks in Wasserrohren (0 Antworten)
- Fujifilm X-T3: Fujifilm überarbeitet seine digitale Systemkamera (0 Antworten)
- Raspberry Pi Cam: Babycam mit wenig Aufwand selbst bauen (0 Antworten)
- Autopilot: Solarflugzeug Elektra Two Solar fliegt autonom (1 Antworten)
- EQC vorgestellt: Daimlers Elektroauto für den progressiven Luxus (0 Antworten)
- Photovoltaik: Laser soll Drohnenakkus vom Boden aus laden (0 Antworten)
- Relayr: Munich Re kauft Sensorik-Startup für 300 Millionen US-Dollar (0 Antworten)
- Gaming-Maus: Logitech stattet G502 mit Hero-Sensor aus (0 Antworten)
- Mars: Planet der Roboteraffen (0 Antworten)
- Project Titan: Autonom fahrendes Apple-Auto wird von Elektroauto gerammt (0 Antworten)
- Byton M-Byte: Das Auto mit Cloud-Anschluss (0 Antworten)
- MagnetPredictor: Magnetische Materialeigenschaften vorhersagen (0 Antworten)
- Umweltfreundlich und effizient (3 Antworten)
- Life+: Medion zeigt Einsteiger-Smarthome mit Alexa-Unterstützung (0 Antworten)
- Huawei Kirin 980: 7-nm-Chip hat doppelte AI-Performance (0 Antworten)
- Smarte Luftreiniger und Klimawächter – die neuen Technologien (0 Antworten)
- Elektroauto: Die Zukunft ist flach (0 Antworten)
- Clear Linux: Intel startet Linux-Distro für sicherheitskritische Einsätze (0 Antworten)
- E-Home Coco: Dethleffs stellt Campinganhänger für Elektroautos vor (0 Antworten)
- Digitalfotografie: Phase One stellt Mittelformatkameras mit 150 Megapixeln vor (0 Antworten)
- Faraday Future FF 91: Faraday Future stellt erstes serienreifes Elektro-SUV fertig (0 Antworten)
- USA: Pentagon fordert KI-Strategie fürs Militär (0 Antworten)
- Raspberry Pi PoE HAT: Platine gibt Raspberry Pi Lüfter und Power over Ethernet (1 Antworten)
- TU Berlin: Open Self im Dialog (0 Antworten)
- Nissan: Infiniti baut Elektroauto im Silberpfeil-Look (1 Antworten)
- Elon Musk: Warum Tesla nun doch an der Börse bleibt (0 Antworten)
- Es wird rutschig in der bio-inspirierten Robotik (0 Antworten)
- Retrokombi: Kalaschnikow will elektrisches "Superauto" bauen (0 Antworten)
- Volkswagen startet 2019 E-Carsharing We Share in Berlin (0 Antworten)
- Konkurrenz für CCS: Japan und China planen gemeinsamen Schnellladestecker (0 Antworten)
- Tachyum Prodigy: Kleiner Supercomputer-Chip soll Intels Xeons schlagen (0 Antworten)
- Panasonic: Lumix LX100 II bekommt höher auflösenden Fourthirds-Sensor (0 Antworten)
- Herbert Diess: Volkswagen-Chef fordert Akkuzellenfabrik in Deutschland (1 Antworten)
- Logitech G Pro Wireless: Mit Progamern entwickelte Maus wiegt 80 Gramm (0 Antworten)
- 20 HEM-Tankstellen bekommen Schnellladesäulen (0 Antworten)
- Elon Musk: Billig-Tesla braucht noch mindestens drei Jahre (0 Antworten)
- Elektromobilität: Simple Mobility verkauft E-Roller für 2.000 Euro (0 Antworten)
- Rumpfbeschichtung, Radar und Roboter – Fraunhofer zeigt auf der SMM in Hamburg vom 4. (0 Antworten)
- Elektrogeländewagen: Bollinger will Teslas Supercharger-Netzwerk nutzen (0 Antworten)
- Gesetzesvorschlag: Regierung fordert Duldung privater Ladesäulen (0 Antworten)
- Sono Motors: Elektroauto Sion für 16.000 Euro schon 7.000 Mal reserviert (0 Antworten)
- Elektromobilität: iEV X ist ein Ausziehelektroauto (0 Antworten)
- BMW i8 Roadster: BMW verspielt den Vorsprung bei Elektroautos (0 Antworten)
- Elektroautos: Bundesrechnungshof hält Kaufprämie für unwirksam (0 Antworten)
- Ladekabel: Startup Ubitricity gewinnt Klimaschutzpreis in New York (0 Antworten)
- TU Graz: Der Roboter als E-Tankwart (0 Antworten)
- Laufroboter: Aerial-Biped läuft mit Rotorunterstützung (0 Antworten)
- Elon Musk: Saudis wollen Teslas Börsenrückzug finanzieren (0 Antworten)
- VW: Diesel-Strafe kommt Elektromobilität zugute (0 Antworten)
- Stromversorgung: Das Märchen vom Blackout durch Elektroautos (0 Antworten)
- Historisch: Der erste Laptop der verkauft wurde? (0 Antworten)
- Pwnie Awards: Hacker-Preise für Golem.de-Autor und John McAfee (0 Antworten)
- Vector: Anki stellt neuen persönlichen Roboter vor (0 Antworten)
- Doug Field: Teslas Chefingenieur geht zu Apple zurück (0 Antworten)
- Elektroautobauer: Elon Musk denkt an Börsen-Aus für Tesla (0 Antworten)
- 2.526 Elektroautos im Juli 2018 (0 Antworten)
- Pressemitteilung: Neue Ausgabe forscher – Das Magazin für Neugierige erklärt Kindern (0 Antworten)
- WLTP: VW kann Elektro- und Hybridautos 2018 nicht mehr verkaufen (0 Antworten)
- Hamburger Hafen: Automatisierte Containertransporter werden elektrisch (0 Antworten)
- Elektroauto: Streetscooter soll zu viel Blei enthalten (0 Antworten)
- Elektroautos: Daimler-Betriebsrat will Akkuzellen aus Europa (0 Antworten)
- Autopilot 9.0: Tesla will Autobahnen hoch- und runterfahren (0 Antworten)
- DJI-Drohnen: Mavic 2 mit Zoomobjektiv und großem Sensor geplant (0 Antworten)
- Elektroautos: CDU will Bau von Akkuzellenfabriken subventionieren (0 Antworten)
- Elektromobilität: Elektrisches Surfboard Rävik flitzt übers Wasser (0 Antworten)
- Sauber durch Sonnenkraft (0 Antworten)
- Gefährliche Altlasten in Nord- und Ostsee (0 Antworten)
- Brustimplantate mit Tomaten-DNA fälschungssicher kennzeichnen (0 Antworten)
- Elektromobilität: UPS lässt sich von Thor neuen E-Truck bauen (0 Antworten)
- Elektroauto: Teslas erhalten Camper-Modus (0 Antworten)
- OpenAI: Roboterhand erhält Feinmotorik dank KI (0 Antworten)
- Motorrad: Harley kündigt Elektro-Bock für 2019 an (0 Antworten)
- Designstudie: Audi stellt E-Supersportwagen PB 18 E-Tron vor (0 Antworten)
- Gebäude der Munich School of Robotics and Machine Intelligence offiziell an die TUM ü (0 Antworten)
- Toughpad FZ-M1 Mk3: Auf der Baustelle ist noch Platz für stabile 7-Zoll-Tablets (0 Antworten)
- Elektromobilität: PTB lässt Module für eichrechtskonformes Laden zu (0 Antworten)
- Neue Objektive: Nikon kündigt spiegelfreies Vollformat-Kamerasystem an (0 Antworten)
- Elektromobilität: Audi startet Serienproduktion von Elektromotoren (0 Antworten)
- Ganesh Srivats: Teslas Vertriebsleiter geht (0 Antworten)
- Robot Operating System: Roboter sind unsicher und können übernommen werden (0 Antworten)
- Sony IMX586: Smartphone-Sensor nimmt 48 Megapixel auf (0 Antworten)
- Zulieferer: Tesla hat angeblich Liquiditätsprobleme (0 Antworten)
- Onlinehandel: Chinas JD.com kommt nach Deutschland (0 Antworten)
- EZVIZ Indoor-Cams im Vergleich (0 Antworten)
- Cortisol: Wearable soll Stresshormon im Schweiß erkennen können (0 Antworten)
- VVO: Sächsische Park-and-Ride-Parkplätze bekommen Sensoren (0 Antworten)
- Medienbericht: Großes Datenleck bei Autoherstellern (0 Antworten)
- Warenagent: Europaweiter Großeinsatz gegen Online-Betrügerbanden (0 Antworten)
- Humaneyes Vuze XR: Vuze XR legt für Rundumaufnahmen die Ohren an (0 Antworten)
- Neuronale Netze: Wie Studenten autonome Autos schlau machen (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Vages wagen (0 Antworten)
- Enway: Ein autonomes Kehrpaket aus Berlin (0 Antworten)
- KI: Mit Machine Learning neue chemische Reaktionen herausfinden (0 Antworten)
- ID Buzz und Crozz: Volkswagen will Elektroautos in den USA bauen (0 Antworten)
- 8Bitdo DIY: Selbstbauset macht SNES-Original-Controller drahtlos (0 Antworten)
- Darpa: Mikroroboter sollen Trümmerlandschaften erkunden (0 Antworten)
- Linux-Kernel: Treiber für Mainboard-Chips und -Sensoren verlieren Betreuer (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Gelöbnis gegen autonome Waffen (0 Antworten)
- Aliens Colonial Marines: Gearbox sucht Lektor für Quellcode - fünf Jahre zu spät (0 Antworten)
- Elektromobilität: Regierung bremst bei Anspruch auf private Ladesäulen (0 Antworten)
- Bafa: Elektroautoprämie für Tesla S muss zurückgezahlt werden (0 Antworten)
- Arbeitnehmerüberwachung: Walmart patentiert Technik zur Audioüberwachung (0 Antworten)
- Autonomer Katamaran: In sechs Jahren um die Welt (0 Antworten)
- PFO: Pininfarina plant Elektrosupersportwagen mit 400 km/h (0 Antworten)
- Chauffeurdienst: Uber will in Berlin elektrisch fahren (0 Antworten)
- LF Energy: Linux-Foundation startet Energieprojekt mit Netzbetreibern (0 Antworten)
- Brine4Power: EWE will Strom unter der Erde speichern (0 Antworten)
- Einride: Holzlaster T-Log fährt im Wald elektrisch und autonom (0 Antworten)
- MANUFACTURING THE FUTURE: Die Evolution der Industrie 4.0 (0 Antworten)
- KI: Nokia schließt Milliardenvertrag mit China Mobile (0 Antworten)
- Elektromobilität: Britische Häuser sollen Ladeanschlüsse bekommen (0 Antworten)
- KI in der Medizin: Keine Angst vor Dr. Future (0 Antworten)
- Lime: E-Tretroller-Verleih erhält Millioneninvestitionen (0 Antworten)
- VW I.D. R: Elektrischer Pikes-Peak-Rennwagen soll erneut Rekord brechen (0 Antworten)
- Energiewende: Warum die Bundesregierung ihre Versprechen nicht erfüllt (0 Antworten)
- Cruijff Arena: Ed Sheeran singt mit Strom aus Nissan-Leaf-Akkus (0 Antworten)
- Roboternetz noch etwas flotter (1 Antworten)
- Chetaah 3: Vierbeiniger Roboter läuft behände, ohne zu sehen (0 Antworten)
- Cat S61: Smartphone mit Wärmekamera und Luftmesser ist erhältlich (0 Antworten)
- Sonnenenergie: Kanadische Forscher bauen Solarzellen mit Bakterien (0 Antworten)
- Renault ZOE R110: Testfahrt mit dem stärkeren Motor (0 Antworten)
- Auto: Rimac hilft Cupra beim Elektrorenner E-Racer (0 Antworten)
- Shimano E-7000: Mittelklasse-Elektroantrieb für Mountainbikes vorgestellt (0 Antworten)
- 2.651 Elektroautos im Juni 2018 – Halbjahresbilanz (0 Antworten)
- I SEE rüstet Opel-Transporter auf E-Antrieb um (0 Antworten)
- Energy Observer: Toyota unterstützt Weltumrundung von Brennstoffzellenschiff (0 Antworten)
- Kunlun: Baidu zeigt AI-Chips für Training und Inferencing (0 Antworten)
- Elektromobilität: Volkswagen kündigt Carsharing-Dienst mit E-Autos an (0 Antworten)
- Elektromobilität: Die Kaufprämie für Elektroautos soll verlängert werden (0 Antworten)
- Goodwood Festival of Speed: Tesla bringt Model 3 erstmals offiziell nach Europa (0 Antworten)
- Volkswagen: Käfer könnte als elektrischer Viertürer wiederkommen (0 Antworten)
- Doug Field: Tesla verliert seinen Chefingenieur nach Auszeit (0 Antworten)
- Allego eröffnet ersten MEGA-E Standort in Eindhoven (0 Antworten)
- 80 Tank&Rast Standorte sollen IONITY Ultraschnellladesäulen erhalten (0 Antworten)
- Android: Gboard testet Smart Replies für Messenger-Benachrichtigungen (0 Antworten)
- Ceconomy: Freenet wird Großaktionär von Media Markt und Saturn (0 Antworten)
- Stuntronics: Disney lässt Roboter fliegen (0 Antworten)
- Google: Deepmind-KI kann unbekannte Szenen wiedergeben (0 Antworten)
- Neue Fräskinematik – individuell und hochpräzise fertigen (0 Antworten)
- Wächter über den Augeninnendruck (0 Antworten)
- Die Fabrik zum Mitnehmen (0 Antworten)
- Elektroauto: Produktionsziel des Tesla Model 3 erreicht (0 Antworten)
- Forschung: Akku für Elektroautos macht es sich im Winter warm (0 Antworten)
- Reorganisation: Tesla entlässt seinen IT-Chef (0 Antworten)
- Roboter: Honda stellt den Asimo ein (0 Antworten)
- Objektiv: Pentax' Standardbrennweite kostet 1.200 Euro (0 Antworten)
- Ölindustrie: BP kauft große Elektrofahrzeug-Ladefirma (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Bundestag setzt Enquete-Kommission zu KI ein (0 Antworten)
- Medizintechnik: Künstliche Intelligenz erschnüffelt Krankheiten (0 Antworten)
- Handelskrieg: Huawei-Chef kritisiert Verstandsdefizite in den USA (0 Antworten)
- Minielektrobus: e.GO People Mover soll 2019 Passagiere autonom kutschieren (0 Antworten)
- Ethec: Elektromotorrad mit 400 km Reichweite und Allrad (0 Antworten)
- Smartphone-Kameras: Samsungs Isocell-Plus-Sensoren sollen Auflösung erhöhen (0 Antworten)
- Baden-Württemberg bekommt flächendeckendes Ladenetz (0 Antworten)
- Jaxa: Japanische Sonde Hayabusa 2 erreicht den Asteroiden Ryugu (0 Antworten)
- Graphen: Leitfähiger Beton ermöglicht Laden von Elektroautos (0 Antworten)
- upCam Cyclone HD Pro – Schwenkbare Überwachungskamera mit PIR (0 Antworten)
- Bayern bekommt Kompetenznetzwerk für Künstliche maschinelle Intelligenz (0 Antworten)
- Elektro schlägt Verbrenner: I.D. R Pikes Peak siegt mit Streckenrekord (0 Antworten)
- Elektro-Rennserie EPCS: Der Renn-Tesla ist fertig (0 Antworten)
- Sharing-Economy: Elektrotretroller gehen in Europa in den Verleih (0 Antworten)
- Kartendienst: Google-Autos fahren wieder durch Deutschland (0 Antworten)
- Wir sind Weltmeister! (0 Antworten)
- Bremer Fußballroboter sind Vize-Weltmeister (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Taxi-App für Lastwagen soll Staus verhindern (0 Antworten)
- Quantumscape: VW investiert 100 Millionen USD in Festkörperakku-Hersteller (0 Antworten)
- Erster deutscher Fastned Standort in Limburg eröffnet (2 Antworten)
- Himo: Xiaomis E-Bike mit 12-Zoll-Rädern kostet rund 230 Euro (0 Antworten)
- Mensch-Maschine-Interaktion: Roboter reagiert auf Signale aus dem Gehirn und dem Arm (0 Antworten)
- Sensor- und Messtechnik: Die Brücke in die digitale Welt (0 Antworten)
- 50 EURONICS Filialen bekommen Schnellladesäulen (0 Antworten)
- Sabotagevorwurf: Tesla will Ex-Mitarbeiter vor Gericht bringen (0 Antworten)
- Hörspaß: Google veröffentlicht eigene Podcast-App (0 Antworten)
- Gigafactory: Deutschland könnte Standort für eine Tesla-Akkufabrik werden (0 Antworten)
- CHAdeMO 2.0 ermöglicht bis zu 400 kW Ladeleistung (0 Antworten)
- WE Solutions: Günstige Elektroautos aus dem 3D-Drucker (0 Antworten)
- IKEA TRÅDFRI : Das Lichtsystem zum Einbruchschutz nutzen (0 Antworten)
- Hyundai Kona Elektro – Preise beginnen bei 34.600 Euro (1 Antworten)
- Elektroauto: Elon Musk berichtet über Sabotageversuch eines Mitarbeiters (0 Antworten)
- Ladesäulen: Chademo drängt auf 400-kW-Ladeprotokoll für E-Autos (13 Antworten)
- Elektromobiltät: UPS kauft 1.000 Elektrolieferwagen von Workhorse (0 Antworten)
- Wochenrückblick: Fun, Fun, Fun! (0 Antworten)
- Sun to Liquid: Wie mit Sonnenlicht sauberes Kerosin erzeugt wird (0 Antworten)
- Luminar: Volvo investiert in Lasersensoren für autonome Autos (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz – Schafft der Mensch seine Arbeit ab? (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Wave Computing kauft MIPS (0 Antworten)
- Reolink Argus 2 im Test – Überwachungskamera mit Solar Panel (0 Antworten)
- I.D. R Pikes Peaks: VW enthüllt Antriebsstrang für Bergrennen-Elektroauto (0 Antworten)
- KYMCO: Elektroroller mit Tauschakku-Infrastruktur (0 Antworten)
- Elektroautos: Ladesäulen und die Tücken des Eichrechts (0 Antworten)
- K-Byte: Byton fährt ein irres Tempo (0 Antworten)
- Neun Prozent Abbau: Massenentlassungen bei Tesla (0 Antworten)
- Elektromobilität: Niu stellt zwei neue Elektromotorroller vor (0 Antworten)
- Roboter: günstige Alternative für die spanende Bearbeitung (0 Antworten)
- Udoo Bolt: Bastelrechner steuert Arduino-GPIOs per AMD Ryzen (0 Antworten)
- Autofabrik: Tesla hat Karosseriefertigung zu 95 Prozent automatisiert (1 Antworten)
- 2.310 Elektroautos im Mai 2018 (0 Antworten)
- 22Motor Flow: Elektroroller soll vor Schlaglöchern warnen (0 Antworten)
- Smartwatch: Apple Watch verzichtet auf mechanische Knöpfe (0 Antworten)
- Neues zum Kia Niro EV (0 Antworten)
- Googles KI-Regeln: Auf den Spuren Asimovs (0 Antworten)
- Noctua: Wenn ein 120-mm-Kühler mit dem Doppelturm mithält (0 Antworten)
- Plenty: Erfahrene Tesla-Ingenieure wechseln zu Bauernhof-Startup (0 Antworten)
- Maschinelles Lernen: Kompetenzen, Forschung, Anwendung (0 Antworten)
- Fahrräder: Uber kommt als Elektrofahrradverleiher zurück nach Berlin (0 Antworten)
- Robot Forum / Eurobot im Hackerspace Bremen (0 Antworten)
- Energy Harvesting: Tauchboot paddelt mit künstlichen Muskeln (0 Antworten)
- Tinkerbots Lomo: Programmieren lernen mit der IDE aus Lego-Steinen (0 Antworten)
- Deep Sea Mining: Deep Green holte Manganknollen vom Meeresgrund (0 Antworten)
- Asus Project Precog: Convertible nutzt zwei Displays als Tastatur oder Anzeige (0 Antworten)
- Modulares Mess-Armband für die individuelle Demenz-Therapie (0 Antworten)
- Neue telemedizinische Bewegungstherapie (0 Antworten)
- XXL-Computertomographie: Neue Dimension in der Röntgenanalyse (0 Antworten)
- Pfalzwerke Energieforum – E-Mobilität erleben am 8. Juni 2018 (0 Antworten)
- 3.171 Elektroautos im April neu zugelassen (0 Antworten)
- Von Leipzig nach Las Vegas (0 Antworten)
- Zukunftsweisende Forschung und intelligente Technologien – Tag der offenen Tür am Bre (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla veranstaltet Hackathon (0 Antworten)
- Wonder Workshop Cue im Test: Der Spielzeugroboter kommt ins Flegelalter (0 Antworten)
- Lyft: 30 autonome Taxis fahren Passagiere in Las Vegas (11 Antworten)
- Oliver Bendel: "Es gibt gute Argumente für und gegen Kampfroboter" (1 Antworten)
- Fernseher und Verstärker: THX Standard bewertet Qualität von Unterhaltungselektronik (0 Antworten)
- Axialflusselektromotor: Leichte Elektroantriebe mit hoher Leistung entwickelt (0 Antworten)
- Agility Robotics: Lieferroboter Cassie kann laufen und Treppen steigen (0 Antworten)
- Sattelschlepper: Peterbilt will Elektro-Lkw bauen (0 Antworten)
- Elektroautos: Tesla in tiefroten Zahlen trotz Umsatzboom (1 Antworten)
- Safe2Home SP110 Test – was leistet die preiswerte GSM Alarmanlage? (0 Antworten)
- Elektromobilität - Diskussion - Erfahrungen - Akkus - Aktuelle Fahrzeug Empfehlungen (49 Antworten)
- Konzentrierter arbeiten im Büro (0 Antworten)
- Individuelle Designwünsche in Echtzeit prüfen (0 Antworten)
- Neuer Zugang zu Produktionsdaten (0 Antworten)
- Packen mit der Datenbrille (0 Antworten)
- Nao-Team HTWK erstmals deutscher Meister im RoboCup (0 Antworten)
- Wochenrückblick: Diese Woche sind wir vermessen (0 Antworten)
- Razer Abyssus Essential: Symmetrische Gaming-Maus für Einsteiger (0 Antworten)
- Bionic Wheel Bot: Festos Spinnenroboter rollt und läuft (2 Antworten)
- Ujet: Faltbare Elektroroller sollen die Stadt platzsparend erobern (0 Antworten)
- Raiden: Japans KI-Supercomputer schafft 56 Petaflops (0 Antworten)
- Verluste: Casio steigt bei Kompaktkameras offenbar komplett aus (0 Antworten)
- Laser-Baukasten und Smart Factory auf der Hannover-Messe: Ministerbesuch bei Osnabrüc (0 Antworten)
- Autopilot: Teslas Chipentwickler Jim Keller verlässt das Unternehmen (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Europa soll 20 Milliarden Euro in KI-Forschung stecken (0 Antworten)
- Siemens AG und Fraunhofer kooperieren bei Digitalisierung und Automatisierung im Flug (0 Antworten)
- SUV: Concept iX3 zeigt BMWs elektrische Zukunft (0 Antworten)
- Nach Kindle und Alexa: Amazon soll Heimroboter planen (0 Antworten)
- Byton: Maos Staatslimousine soll zum Elektroauto werden (0 Antworten)