Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronik
- Platinen fertig drucken lassen??? (7 Antworten)
- PWM-Signal DC oder AC messen? (3 Antworten)
- Verstärkung nach einer Diode (10kHz) (3 Antworten)
- schon wieder ein unbekanntes teil (13 Antworten)
- Fahrtenrehler bauen (7 Antworten)
- Taster an PIC (6 Antworten)
- Relais und Dioden (13 Antworten)
- Datenbank für Bauteile?? (17 Antworten)
- [ERLEDIGT] Camera ansteuern ???? (12 Antworten)
- display mit speicher (3 Antworten)
- Motorsteuerung mit L298 (8 Antworten)
- Speicher an I2C (10 Antworten)
- Vcc am Controller (4 Antworten)
- Entprellung (9 Antworten)
- Rellais an LPT? (4 Antworten)
- Infrarot-Signale senden (8 Antworten)
- Rastermaß (6 Antworten)
- Pull-Up?! (11 Antworten)
- Wo kommt der I²C hin? (14 Antworten)
- PIC16F84... (12 Antworten)
- IR Analog (26 Antworten)
- Kamera-Modul OV 5006 oder Farbkameramodul Comedia C3088 (12 Antworten)
- [ERLEDIGT] Steller für Sensorless Brushless Motoren (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] Schnelle Bewegungen (7 Antworten)
- DAC 0808 macht Probleme (11 Antworten)
- Mehrere Signale über einen Interrupt erkennen (22 Antworten)
- BEAM-Roboter-Elektronikfragen (18 Antworten)
- Mosfet Problem (6 Antworten)
- Nooby-Frage: Wo kauft Ihr eure Hardware? (7 Antworten)
- Multilayer-Platinen (5 Antworten)
- Schaltung für einen Strombegrenzer (9 Antworten)
- @LuK-AS (wieder mal Addlink) (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Serielle Daten per Funk übertragen (11 Antworten)
- Wie groß ist der L298? [-->Dringend<--] (11 Antworten)
- LED-VU-Meter (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Steuerung S3 ABB Robis (0 Antworten)
- Taster unterbricht Stromkreis (5 Antworten)
- 18V am 12V Netzteil (22 Antworten)
- Lautsprecher Piepsen lassen (17 Antworten)
- Löttemperatur vs. Leistung (87 Antworten)
- Sicherheitsmaßnachmen gegen Elektrostatische Entladung ? (7 Antworten)
- [ERLEDIGT] Widerstandsnetzwerke bei Conrad? (2 Antworten)
- Zu heiss? (26 Antworten)
- Unidirektionale Funkverbindung (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Geräte über RS232 steuern (2 Antworten)
- Ansteuern der Conrad 8Relais karte mit visual basic (3 Antworten)
- Eagle oder Target layout (2 Antworten)
- Leute kauft euch vernünftigen ISP-Adapter (1 Antworten)
- Motorsteuerung ohne PC aber mit C++ /TP/ Basic [Eprom?] (3 Antworten)
- Komische Widerstände (9 Antworten)
- Eeprom-brenner Eigenbau von sprut.de ? (9 Antworten)
- parallelport ansteuerung (13 Antworten)
- @LuK-AS (AddLink) (22 Antworten)
- Vtech (4 Antworten)
- Motorsteuerung (25 Antworten)
- IR-Schaltung geht nicht (31 Antworten)
- 6 bipolare Schrittmotoren mit C-Control steuern (6 Antworten)
- Ladestation: Akku induktiv laden (21 Antworten)
- Handydisplay im Roboter (12 Antworten)
- Suche ErsatzTransistor (5 Antworten)
- Wie breit sind normale Leiterbahnen, ... bei euren Platinen? (3 Antworten)
- roboter-steuerung (6 Antworten)
- Tachogeber anschließen (7 Antworten)
- C-Control und Conrad 433 Mhz Sender/Empfänger Set (5 Antworten)
- Problem mit L293D (14 Antworten)
- [ERLEDIGT] Bild-Funkübertragung (auch durch wände) (9 Antworten)
- [ERLEDIGT] manchmalherkommer (2 Antworten)
- Spannungen (4 Antworten)
- Programmieradpater für Atmega8535 (4 Antworten)
- PC - USB Schnittstelle mit Cypress AN2131S (0 Antworten)
- Kamera Modul Problem (5 Antworten)
- Strom von Knopfzellenakkus (19 Antworten)
- DS1302 RTC mit PIC 18F45 (0 Antworten)
- LED Anzeige (11 Antworten)
- PC-Monitor und CAM ? (5 Antworten)
- Berechnen (21 Antworten)
- Wie kann ich Servo Stecker selber machen (3 Antworten)
- GameBoyColor Display (4 Antworten)
- PWM oder I2C an anlogeingang anschließen? (10 Antworten)
- Roboterbaueinstieg (9 Antworten)
- L293D (12 Antworten)
- Steckplatine (Experimentierboard) (55 Antworten)
- Elektrischer Zündfunke (23 Antworten)
- Ein paar Einstiegsfragen (1 Antworten)
- Analoges Videosignal auf PC anzeigen (13 Antworten)
- Symetrische Spannungsversorgung aus Batterie, wie? (14 Antworten)
- Dringend: CCIR Cam & Display (8 Antworten)
- Spiegellabyrinth mit C-Bot (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] 8-Bit D/A Wandler und IC's im allgemeinen (6 Antworten)
- Lego-Motoren ansteuern (Anfänger) (10 Antworten)
- hat schon jemand mal den TC4469 verwendet (4 Antworten)
- 144 LED´s am PC- Druckerport (0 Antworten)
- Meine Theorie - Umsetzbar ? (18 Antworten)
- Laser aus CD-Rom Laufwerk nutzen ?! (33 Antworten)
- TRX433 - Information (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Spannungsreglerfrage (6 Antworten)
- Häufig benötigte Bauteile? (32 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fragen zu 7-Segmentanzeigen (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Grundlagen zur Funkübertragung (0 Antworten)
- Motorsteuerung mit l298d (7 Antworten)
- KS0070B Controller kompatibel zum 44780 ? (1 Antworten)
- Bauteil mit 4 schnellen Freilaufdioden (8 Antworten)
- Wie Stromverbrauch eines Motors messen? (40 Antworten)
- ein paar allgemeine Fragen (22 Antworten)
- PC Ports nutzen ----> .... (3 Antworten)
- LCD Ansteuerung (1 Antworten)
- Beschaltung von Grundschaltung für Mega16 (7 Antworten)
- Schachroboter - Motoren ansteuern mit Relaiskarte? (26 Antworten)
- Radio UKW Schaltung (11 Antworten)
- mit was sollte ein Newbie Anfangen ? (2 Antworten)
- Pinbelegung Bipolartransistor (1 Antworten)
- VideoAudio-Set (0 Antworten)
- Nintendo64 Joystick (2 Antworten)
- Servo über serielle Schnittsetelle ansteuern... (26 Antworten)
- Stabiele 5V mit 4 NiCd Batterien (59 Antworten)
- Akku oder Batterie (3 Antworten)
- treiber ic für 5v schrittmotor? (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] 5V ~6A aus 12V? Spannungsregler? (5 Antworten)
- mit 1,5V einen potentialfreien kontakt schalten???? (9 Antworten)
- Digitale IO (0 Antworten)
- unbekanntes LCD ansteuern (12 Antworten)
- Laptop an ext. Akku (18 Antworten)
- Elsa Erazor 3-----Videokabel!! heeeeeeeeelp (5 Antworten)
- Welches Roboterhin passt für meinen Bot? (0 Antworten)
- Volle Leistung erreichen (9 Antworten)
- Rauch für Lichteffekte (31 Antworten)
- help! (3 Antworten)
- Mehere Fragen zu Motor, Microcontroller ... (1 Antworten)
- !!! Videosignal - Laptop - VB !!! (5 Antworten)
- Schrittmotoren? Was ist das?? (1 Antworten)
- 8MHz Quarz (3 Antworten)
- Erste Bot-Platine fast fertig, aber noch Fragen offen (17 Antworten)
- anschliessen einer Solarzelle an den RCX (aufladen v. Akkus) (2 Antworten)
- 230 Volt für Controller Ein/Ausgang aufbereiten (16 Antworten)
- datenblatt tmm2016ap-12 (1 Antworten)
- Layout für Schrittmotorsteuerplatine (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Signal gezielt auf Masse legen (6 Antworten)
- Schnurlose Telefone (22 Antworten)
- Gebrauchte Batterien laden? (13 Antworten)
- LPT erweitern. (3 Antworten)
- Spannungsteiler/Spannungsregler... der strom reicht nicht!!! (24 Antworten)
- Dringend! ---> PC/12V= (6 Antworten)
- BL-Regler (1 Antworten)
- Schrittmotorenhilfe (6 Antworten)
- Panzersteuerung, noch einmal (21 Antworten)
- IS471F: Von wo empfängt der? (14 Antworten)
- brauche hilfe:laufschrift mit ledmatrix (21 Antworten)
- LCD-Display von VTech Lerncomputer ansteuern... (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Power-Netzteil, geregelt (3 Antworten)
- Nachhilfe in C bzgl PCF 8583 (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] TWI (I2C) (2 Antworten)
- unterspannungsabschaltung ??? (3 Antworten)
- Das MiniBoard (0 Antworten)
- Lego-Kabel (8 Antworten)
- Leitlinienerkennung... (6 Antworten)
- Integration von Drehratensensoren? (1 Antworten)
- [Info] AddLink (0 Antworten)
- Suche Datenblätter (5 Antworten)
- anfänger will sich an semi-bot versuchen. (3 Antworten)
- 8fach serielleRelaiskarte von conrad Ansteuern???? (12 Antworten)
- schrittmotor problem...... (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Wie stark sin Nitinol-Drähte? (6 Antworten)
- Roboter über RS232 steuern (4 Antworten)
- Platinen äten oder lieber erst eine Steckplatine? (5 Antworten)
- sd20 programm c-control [suche] (1 Antworten)
- Herleitung der Intergralgleich für Ueff eines Thyristors (0 Antworten)
- Komische Spannung (11 Antworten)
- PARALLELPORT ADAPTIEREN AUF SERIAL??? geht das? (2 Antworten)
- PROGRAMMIERKABEL FÜR C CONTROL??? ANSCHLUSSPLAN???? (2 Antworten)
- ISP Programmer (20 Antworten)
- Flip Flop (1 Antworten)
- MOSFETs (3 Antworten)
- gesucht: 3 kanal pwm ic zur led ansteuerung (5 Antworten)
- Duo LED 3 pin (2 Antworten)
- L298N alleine zum schrittmotorsteuern? geht das? (0 Antworten)
- Kollision :p (15 Antworten)
- Schaltungen zum A3938 von Allegro (0 Antworten)
- Probleme mit AddLink Transceiver (63 Antworten)
- Was muß ich ändern (0 Antworten)
- Motorsteuerung für größere Ströme (30 Antworten)
- Relais Ausschaltverzögerung (13 Antworten)
- Bustreiber (3 Antworten)
- Leistungstreiber für digitales Potentiometer (2 Antworten)
- Wie berechnet man den Strom bei Solarzellen? Und noch mehr: (15 Antworten)
- grundlagen der elektronik (20 Antworten)
- uln20649e <---- was ist das für ein ic? (4 Antworten)
- Motorteuerung (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] DC-Motorregler mit 1,8kHz PWM mit dem Attiny15L. Wie? (5 Antworten)
- Lastrelais als IC (6 Antworten)
- Belegung eines Schalters (5 Antworten)
- Suche einen IC (6 Antworten)
- Panzersteuerung (25 Antworten)
- ne555 (1 Antworten)
- Alte Notebook Festplatte (5 Antworten)
- C-control..wieviele servos sind möglich? (10 Antworten)
- VISUALBASIC BLinklicht basteln mit IO.DLL?WIE GEHT DAS?????? (23 Antworten)
- I2C "BUS" (51 Antworten)
- dringendes Problem bezgl target (1 Antworten)
- Diese Logik verstehe ich nicht :-( (6 Antworten)
- Kullisions Taster?! Welche schalter? + schaltung? (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Programm zur erstellung von Schaltdiagrammen (6 Antworten)
- [Österreich] Händler für OSZILLATOR 8MHZ Dringend! (5 Antworten)
- Strom und Spannung messen mit µC (18 Antworten)
- PWM-IC / parallel in oder SPI (9 Antworten)
- Duo-LED's (1 Antworten)
- Platinenlayout... ein software die leicht zu bedienen ist? (3 Antworten)
- Max immer mit Elkos oder Keramik Kondensator (4 Antworten)
- Programmieradapter (6 Antworten)
- At 90s2313 (4 Antworten)
- Festspannung von 5v (6 Antworten)
- starkstrom 16A (5 Antworten)
- Problem: Totale Verwirrung mit IC-Anschlüssen (16 Antworten)
- Spannungsteiler? (6 Antworten)
- Linienverfolger.... leicht gemacht?mmmh weis ja nich (18 Antworten)
- Nochmal: LED´s an c-control als zustands-anzeige und.. (14 Antworten)
- INDEX FÜR IC´S,TRANSISTOREN,DIODEN?gibet sowas? (9 Antworten)
- 12V Stabilisieren (23 Antworten)
- GND Leitung (8 Antworten)
- DIGITALER AUSGANG c-control wieviel V und A? (14 Antworten)
- L298N wo ist anschluss 1 und anschluss 15???? (2 Antworten)
- Schaltung funktionstüchtig? (1 Antworten)
- Redundanz mit Mikroprozessoren? (2 Antworten)
- Dicke DC Motoren an dem RCX von LEGO (3 Antworten)
- Geschwindigkeitsstufen ??? (9 Antworten)
- Kosmos XN3000 (3 Antworten)
- Ringkerntraffo 230v -> 12V 150 VA (4 Antworten)
- Gibt es eigentlich IC-Sockel für Chips wie Mega128? (3 Antworten)
- Statisches FlipFlop (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Conrad 433 MHz TRX (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Welcher Lötkolben für SMD Controller (6 Antworten)
- Antrieb für Roboter (1 Antworten)
- Digital-Analyzer (3 Antworten)
- MOS 4045 21 Bit Binärzähler - Datenblatt?? (7 Antworten)
- Der Neuling (Das bin ich) BITTE LESEN (1 Antworten)
- Real robots Teile (2 Antworten)
- Schrittmotor-steuerungs IC´s gefunden ohne daten.. was nu? (4 Antworten)
- Digital Poti stabilisieren (19 Antworten)
- Leuchtstoffröhre - Anstarter (10 Antworten)
- Ich brauche eure Hilfe für einen Tachobau (18 Antworten)
- Unterschiede zwischen Fototransistoren und Fotowiderständen? (20 Antworten)
- [ERLEDIGT] Batterie oder Akkustatus...Schaltug (19 Antworten)
- Sucher u. (??)Spannungsregler(??) (8 Antworten)
- 8K UHF Sender/Empfänger (0 Antworten)
- Wenn beide LED unter Spannung dann 3te ... wie !? (25 Antworten)
- [ERLEDIGT] Suche in Eagle ein paar Bauteile? (4 Antworten)
- Umpolung (2 Antworten)
- HILFE!!! Ansteuerung LCD-Modul 16x1 von Conrad (1 Antworten)
- 2mm Raster??? (8 Antworten)
- Spannung irgendwie kontaktlos schalten? (10 Antworten)
- 12V DC - 12V AC (13 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.