Die Daten würde ich keinesfalls über die Schleifringe laufen lassen.
Das gibt Störungen ohne Ende, die dem Mikrocontroller einen wilden High-Low-Salat liefern und es dem Controller schwer machen, aus diesem Salat die Nutzdaten zu filtern.
Ich würde auch mal über Kohlebürsten von einem Motor nachdenken. Kupfer wäre dann als Schleifring ein guter Partner, die Kommutatoren eines Motors (die vielen rotierenden Plättchen wo die Kohlebürste dann draufdrückt) sind auch aus Kupfer. Das scheint also ganz gut zu funktionieren, außerdem leitet Kupfer den Strom um längen besser als Stahl.
Lesezeichen