Ich bin mal gespannt. Die Technologie ist für mich so wenig zugänglich wie sie mächtig ist. Vielleicht ändert sich das jetzt?
Seids ihr alle studierte Elektrotechniker?
Also eine ganz kurze Erklärung für FPGA hab ich auch: Field Programmable Gate Array. Das ist glaub ich einfach eine regelmässige Anordnung von logischen Gattern. Mit unterschiedlichen Methoden (Widerstandsdrähte durchbrennen und damit Leitungen zerstören, oder Dioden in Sperrrichtung überlasten und damit vorher sperrende Elemente leitend machen) kann man das dann in eine konkrete Form bringen. Da jedes logische Element als Kombination von NAND(oder XOR)-Gattern realisiert werden kann, kann man mit diesen allgemeinen Elementen komplexe Schaltungen auf kleinem Raum realisieren.
Vorteile sind Optimierungsmöglichkeiten und hoher Integrationsgrad im Vergleich von Schaltungen aus vielen diskreten ICs und man kann damit Softwarelösungen in hardware realisieren.
Lesezeichen