- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: nanoCopter Projekt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    269
    So, das nächste große Update steht an!
    Ich bin soweit durch mit dem Layout des Prototypen.. ich bin nicht zufrieden und es gibt noch eine ganze Menge die man verbessern kann aber viel besser wird es erst mit den geplanten 4 Layern.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	board_layout_prototyp_top.jpg
Hits:	21
Größe:	40,3 KB
ID:	25611 Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	board_layout_prototyp_bot.jpg
Hits:	16
Größe:	34,1 KB
ID:	25612

    Wie man sieht, der ATmega ist auf BOT gerutscht und die Spannungswandler auf TOP. Die Ladeschaltung ist nach wie vor unten am USB Port aber verbessert, so wie auf dem USB Ladestick. Der nRF24L01+ ist nun auch von seinem Hühnerfutter umgeben und hat eine Mäanderförmige Antenne bekommen. Extrem stören mich die Spannungsführenden Leiterbahnen.

    Ich denke das ich das Board so wie es ist mal Ätzen werde um zu schauen ob alles passt und mal halbwegs bestücken.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das Layout sieht doch nicht schlecht aus. Wie steuerst du die Motoren?

    MfG Hannes

  3. #3
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    269
    Danke, Hannes.

    Die Motoren steuere ich per PWM über jeweils einen Mosfet mit Pulldown-Widerstand an und ich baue zur Sicherheit noch jeweils einen 100nF Kondensator ein um Störungen zu filtern.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Sind das die Bahnen die auf dem Toplayer Richtung Motoren gehen?

    MfG Hannes

  5. #5
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    269
    Genau, die dann per Via runter zum µC gehen.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

Ähnliche Themen

  1. .: LED - Projekt :.
    Von HannoHupmann im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 07:50
  2. Xmega Eval board Projekt (Foren Projekt)
    Von Rasieel im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 12:49
  3. Projekt kl. Linienfolger
    Von Da_Vinci13 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2009, 15:30
  4. Projekt
    Von Terfagter im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 20:47
  5. [ERLEDIGT] Projekt
    Von im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2004, 19:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test