Der MAX1811 ist einfach zu handhaben. Mir ist aber wichtig das der Strom "stufenlos" einstellbar ist. Ich werde einen Transistor bzw Fet in Serie zum "Prog" Widerstand schließen und diesen mit dem µC ansteuern. Sollte eigentlich funktionieren Besser geeignet sollte ein Fet sein (niedriger ON Widerstand).

Ich besitze zum Glück eine Fluke TIS Wärmebildkamera, dadurch muss ich mir nirgends eine ausleihen (ich wüsste auch keine in der Umgebung).

Als Solarzelle habe ich diese verwendet, habe sie aber nicht beim C gekauft sondern woanders (weiß nicht mehr wo). Als Spannungswandler auf die 5V habe ich den SBC300 von ELV. Unbelastet hällt dieser die Spannung auf 5V konstant, muss es nur noch mit Belastung testen.

MfG Hannes