Ich denke das wird kein großes Problem, ich habe da schon Codeschnipsel für die PS3 und Xbox 360 Controller da, muss nur noch schauen wie ich den von der Xbox am Besten anschließe da der wireless Controller ja diese proprietäre Buchse hat die dann USB rausführt und vom Benutzer zu verlangen ein originales Kabel zu haben und dann auch noch mit einem gefühlten 3m Kabel rumzulaufen ist nicht das Gelbe vom Ei. Aber das sind Probleme die ich nicht zu den wichtigsten zähle
Ich benutze C/C++, Jimmy.
Soviel zu Euren Fragen, jetzt mein aktueller Fortschritt
Heute habe ich endlich ätzen können, nachdem unsere Klimatechniker die Lüftung endlich wieder eingeschaltet haben.. hier das Ergebnis:
Hier zuerst der fertig bestückte Stick, ich finde er kann sich sehen lassen
Und hier während er eine 1s 3.7V LiPo Zelle (die den nC betreiben wird) lädt.
Mission geglückt, meine Ladeschaltung funktioniert
Morgen schaue ich mir den Stick im Betrieb mal mit der Wärmebildkamera an, denn ich finde er wird etwas zu warm.. entweder ist es normal und liegt am MAX1811 oder ich habe die 5V Leiterbahn zu dünn ausgelegt. Aber es gibt auch so keine Probleme.
Lesezeichen