Schau Dir mal die 3 Links an:
http://raspberrypi.stackexchange.com...rent-languages
http://quick2wire.com/2012/11/using-...io-in-raspian/
http://docs.python.org/2/library/select.html
Ich denke das sollte man adaptieren können.
Schau Dir mal die 3 Links an:
http://raspberrypi.stackexchange.com...rent-languages
http://quick2wire.com/2012/11/using-...io-in-raspian/
http://docs.python.org/2/library/select.html
Ich denke das sollte man adaptieren können.
Gruß
Andreas
Hey,
danke für die Links.
Ich habe mir die mal angeguckt und direkt mal ne Frage.
Bei dem Link von quick2wire verwenden die ja die select-Lib.
Wie würde das dann in Kombination mit der RPi.GPIO Lib aussehen?
Weil einfach so übernehmen kann ich das Beispiel nicht, da dieser Ausruck
pin1 = Pin(25, Pin.In, Pin.Rising)
nicht interpretiert werden kann.
So wie ich das verstanden habe ist der ganze epoll() Rummel ja nicht an die quick2wire GPIO-Lib gebunden, sondern eine extra Lib um die Interrupts zu handeln.
Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei:
http://kampis-elektroecke.de
Oder folge mir auf Google+:
Daniel Kampert
Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.
Gruß
Daniel
Lesezeichen