Entweder das Raspberry Pi Model B Revision 2 oder das Cubieboard.
Mit dem Raspberry Pi (RPi) betreibe ich z.B. meinen humanoiden Roboter, die Unterstützung ist einfach grandios (samt großer Community). Auch in meinem nächsten Projekt wird ein RPi zum Einsatz kommen.
Es hat eigentlich alles was Du forderst und mehrstatt 180MHz läuft es mit 700MHz (übertaktbar bis 1.2GHz), 512MB RAM, 10/100MBit LAN, 2x USB, HDMI, Audio Out, Composite Out, I2C, SPI, GPIOs, hw PWM an einem Pin aber sw PWM schon erfolgreich implementiert und es gibt diverse Distros die drauf laufen.
Lesezeichen