Hallo,
ist das auch für Wheezy?
Wenn ich den hostapd service starten will, komm die Fehlermeldung
Code:[FAIL] Starting advanced IEEE 802.11 management: hostapd failed!
Hallo,
ist das auch für Wheezy?
Wenn ich den hostapd service starten will, komm die Fehlermeldung
Code:[FAIL] Starting advanced IEEE 802.11 management: hostapd failed!
Ich denke du startest hostapd im daemon mode? Es kann sein das die standard Einstellungen der DAEMON_CONF Variable unter /etc/default/hostapd nicht auf die richtige hostapd.conf zeigt, das müsstest Du noch anpassen.
Falls das noch keinen Erfolg bringt starte hostapd mal manuell per sudo hostapd /etc/hostapd/hostapd.conf und schau was die konkrete Fehlermeldung sagt.
Gruß
Andreas
Danke für deine Hilfe, die Fehlermeldung sagt im Prinzip dass der Treiber n180211 nicht gefunden wird. Wäre es für dich zu viel Aufwand eine Step-by-Step Anleitung zu machen?
Hey,
habe den Fehler gerade gefunden. In dem aktuellen Raspbian Image gibt es einen Fehler mit dem nl80211 Kernel Modul, du kannst dich mit dem prima in anderen Netzen bewegen aber sobald du selber eins aufmachen willst geht's nicht. Habe aber eine Lösung dafür, habe eben ne SD-Card mit dem besagten Image bespielt und etwas rumgespielt.
Ich habe hier eine hostapd binary zur Verfügung gestellt die mit einem anderen Treiber arbeitet: http://andreasbehrend.com/RPi/hostapd
Die Installation ist ganz einfach:
- cd /usr/sbin
- sudo mv hostapd hostapd_backup
- sudo wget http://andreasbehrend.com/RPi/hostapd
- sudo chmod 775 hostapd
- sudo chown root:root hostapd
Danach öffnest Du noch fix die /etc/hostapd/hostapd.conf und änderst den driver Eintrag von nl80211 in rtl871xdrv, damit es so aussieht:
driver=rtl871xdrv
Dann musst Du das RPi noch schnell rebooten und es sollte klappen.
Gruß
Andreas
Das klingt verdaechtig nach dem Problem das ich mit meinem Pi hatte, allerdings mit RaspBMC..
Ich bin mal so dreist und werde deine Loesung bei mir auch versuchen..der momentane externe AP gefaellt mir optisch nicht soooo gut![]()
Nam et ipsa scientia potestas est..
Viel Glück
Hier gehts zu der gewünschten Step-by-Step Anleitung: https://www.roboternetz.de/community...i-Access-Point
Gruß
Andreas
Lesezeichen