Auch wenn Du es schon als erledigt gekennzeichnet hast, ich hätte da vielleicht die Lösung nach der Du suchst.
Damit wird mountkernfs aktiviert (RaspBMC hat es deaktiviert da es seine Netzwerk Settings unter /home/pi/.xbmc/userdata/addon_data/script.raspbmc.settings/settings.xml speichert) und danach wird ifupdown erneut installiert. Danach sollten die Einstelungen in /etc/network/interfaces wieder greifen.Code:sudo insserv mountkernfs | sudo apt-get install --reinstall ifupdown
Gruß
Lesezeichen