Hmm, jeder wie er es mag mit den Servos Ich baue für meinen gerade ein neues skelett das die Konstruktion stabilisiert. Ein RPi kommt in meiner neuen Version auch vor. Programmiert wird allerdings mit Python.

Nunja, das mit dem Wissen bei den Arduinos ist schön und gut, aber ich habe festgestellt das eine solche Auslegung doch sehr nervig ist nach einiger Zeit. Ich habe in meinem aktuellen Humanoiden für jede Extremität eine eigenes Controllerboard. Sie verrichten ihre Arbeit tadellos.. keine Frage. Aber sobald man mal etwas ändern will/muss, muss man direkt mehrere Controller neu flashen. Daher bin ich nun hingegangen und setze den oben genannten PCA9685 ein, steuere diesen per I2C an und kann direkt in meinem Python Programm die PWM Werte senden.

Wie sprichst Du die Arduinos eigentlich vom RPi aus an? SPI, I2C oder UART?