- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: W-LAN Stick

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    269
    Nagut, dann zur Vollständigkeit auch meine


    /etc/networks/interfaces
    Code:
    ## loopback nic
    auto lo
    iface lo inet loopback
    
    
    #
    # eth0 nic
    iface eth0 inet dhcp
    
    
    #
    # wlan0 nic
    auto wlan0
    allow-hotplug wlan0
    iface wlan0 inet dhcp
    wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
    
    
    #
    # default stuff
    iface default inet dhcp

    /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
    Code:
    ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
    ctrl_interface_group=0
    ap_scan=1
    
    
    network={
    ssid="__SSID__"
    scan_ssid=1
    proto=RSN
    key_mgmt=WPA-PSK
    pairwise=CCMP
    group=CCMP
    psk=__PSK__
    }
    Den PSK, wie zuvor von ePyx geschrieben, berechnen und einfügen. Die wpa_supplicant.conf ist hier auf WPA2 ausgelegt.


    Welchen hast Du bestellt?
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Heyho,

    ich hab so einen 10€ Stick von Ebay (ist sogar laut Beschreibung extra für das Pi).
    Der hängt im Moment an meinem dritten Pi fürs XMBC am Fernseher.
    Da funktioniert er recht gut, allerdings ist der Zugriff über PuTTY etwas lahm....liegt vielleicht an den 54MBits. Kann man den Speed irgendwie hochdrehen?
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  3. #3
    Moderator Begeisterter Techniker Avatar von tucow
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    40
    Beiträge
    269
    Ist Dein Access Point/Router evtl. von D-Link oder hat dd-wrt drauf?
    Habe naemlich heute festgestellt dass das RPi an einem D-Link DIR-300 mit dd-wrt extrem langsam uebertraegt.


    Wenn Dein Stick nicht mehr als 54MBit unterstuetzt wirst Du da nix machen koennen, aber SSH braucht nicht viel Bandbreite, daran wird es nicht liegen.
    Gruß
    Andreas




    Mein: Humanoide // nanoCopter Projekt
    Das Raspberry Pi als: Wifi Access Point // Wifi Router

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ne ist eine FritzBox.
    Aber Hauptsache W-LAN geht, damit ich XBMC per Smartphone/Tablet steuern kann.
    LAN-Kabel wäre kacke, da alle Ports der FritzBox voll sind wegen Fernseher, Bluerayplayer usw. -.-
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

Ähnliche Themen

  1. WLan-Stick an Roboter
    Von Pr0gm4n im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 12:15
  2. USB-Stick mit Atmel verbinden
    Von thewulf00 im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 18:19
  3. Atmel und ein USB-Stick
    Von king-sixXx im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 18:47
  4. USB-Stick mit ARM und RS232
    Von squelver im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 09:19
  5. USB-Stick als Datenlogger
    Von bobo im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 07:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen