Mit dem großen Bild von Hoover Tower aus bei dem man sogar noch ein Stück Turm sieht läßt sich eine ideale Peilung machen.
http://commons.wikimedia.org/wiki/Fi...r_Tower_15.JPG
Markierung des Ortes der Gegenaufnahme in rot, Verbindungslinien zu markanten Punkten in gelb grün blau.
Spiegelung der Konfiguration der Verbindungslinien und Übertrag in die Gegenaufnahme. Die markanten Punkte liegen jetzt wieder auf den zugehörigen Verbindungslinien (bei den Pfeilen) wenn auch in anderen Abständen zum Schnittpunkt.
Der Schnittpunkt liegt im 3.Stock rechts oberhalb der Fenster 3 und 4.
Hier ist auch im Adventskalenderbild die Geländerunterbrechung zu erkennen (und der Abstand zwischen Fenster und Geländer ist etwas größer als im 2. Stock).
Der ursprüngliche Ansatz war, die 3D Gestaltung in Google Earth an den erforderlichen Stellen zu ergänzen. Auf dem Campus fehlen die 3D Modelle der zentralen Gebäude. Das geht auch ganz gut mit der Funktion "Lineal". Man kann hier jeweils eine Verbindungslinie oder auch einen Pfad eingeben. Der Linie kann man nach dem Speichern Eigenschaften geben. Interessant ist die Eigenschft Höhe über Grund oder für hier absolute Höhe. Hilfreich ist auch die Ergänzung durch eine senkrechte Fläche zum Boden, so kann man in der 3D Bewegung über der Szene die Linien sehr viel besser zuordnen.
Lesezeichen