- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 31 bis 34 von 34

Thema: Von wo aus wurde das Bild aufgenommen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #33
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.142
    Auf dem ersten Foto kann man einiges deutlich besser erkennen. Mal sehen was man damit revidieren muss. (Die Aussagen beziehen sich schon jeweils darauf dass es eine der Geländerlücken sein muss die im Bild zu sehen ist.)

    Man erkennt beispielsweise dass das hintere Geländer im 1. Stock keine Spiegelung ist denn es geht vor der Säule weiter. Die Entfernung des zweiten Geländers von der Kamera ist aber weiterhin 7/6 mal dem Abstand des ersten Geländers, (wenn beide baugleich sind, was aber der Fall sein wird). Damit hätte man bei 20m Abstand vom Außengeländer zwischen den Geländern 3,3m Breite, warum nicht, das wäre ja ganz praktisch wenn da wohl auch noch Bänke stehen.
    Eine Balkontiefe von 1,7m ist damit ausgeräumt, für den 3. Stock ist sie nicht erkennbar. Vorher wurde nur gesagt dass eine Balkontiefe von 1,7m möglich wäre wenn der Stickybot aus 1m Entfernung aufgenommen wäre. Ist die Balkontiefe 3,4m dann wäre der Stickybot aus 2m Entfernung aufgenommen, dagegen spricht dann auch nichts.

    Das mit den Verzerrungen äußert sich nicht zuerst in dem Minibereich der hier für die Gitterstäbe betrachtet wird. Es fängt an mit Krümmungen, stetigen Verzerrungen hauptsächlich am Bildrand. Dazu könnte man beispielsweise untersuchen wie die Dame am unteren Bildrand in Original aussieht, das ist aber auch nicht vordringlich.

    Interessant finde ich noch das nach untenüberhängende Fassadenteil an der Außenkante des Deckenvorsprungs im 2. Stock. Man erkennt es besonders gut an den Enden durch den Schatten in den Nischen. Dieser Überhang müßte wohl im Bild 1 zu sehen sein wenn es sich um eine Aufnahme aus dem 2. Stock handelte.

    Die Säule auf der Fensterfront könnte noch stören. Das Fenster durch das fotografiert wurde hat eine Breite von 1m, (etwas mehr als 3 Stickybots). Die Säulen im 2.Stock stehen im Raster von 5m, im 3 Stock sind sie etwas schmaler und stehen so etwa im Abstand von 3m. Sie stehen im 3. Stock bei der Ansicht vom Tower aus leicht links versetzt zu den Geländerunterbrechungen. Im Bild 1 ist der Tower links von der Geländerunterbrechung, das heißt die Aufnahme wurde in der Ansicht des Durand Buildings rechts von der rechten Geländerunterbrechung gemacht.

    Das würde sich ganz gut mit der Peilung decken, ganz so präzise ist die natürlich nicht.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken +Stanford_University ###.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Roboternetz wurde aktuallisiert
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 11:36
  2. IMADEIT-V1::Entwicklung der V1 wurde abgebrochen
    Von Jon im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 251
    Letzter Beitrag: 02.09.2007, 17:35
  3. Energiemenge messen, die ein Akku aufgenommen hat
    Von izaseba im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 11:30
  4. Wie wurde der Spannungsverdoppler berechnet?
    Von Charly_cs im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:19
  5. Weitere Grundlagenartikel wurden aufgenommen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.02.2004, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests