-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Es gibt in der Industrie Schrittmotorantriebe mit Inkrementalgeber, die teilweise sogar als geschlossener Regelkreis arbeiten. Siehe z.B. BErger Lahr und andere.
Eine Kontrolle mit Inkrementalgeber ist sicher die einfachste und sicherste Möglichkeit.
Evtl. kannst du auch mit deinem Schrittmotor einen 2. kleineren Schrittmotor mit gleicher Schittzahl (oder feiner) antreiben und dann die induzierten Signale analysieren. Letztlich sind das auch phasenverschobene Spannungen, ähnlich einem Inkrementalgeber, die man zählen kann. Aber ein Inkrementalgeber ist einfacher.
Sigo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen