Und damits dann richtig verwirrend wird:
4 Bit ergeben ein Nibble
8 Bit ergeben ein Byte was in Highnibbel und Lownibble aufgeteilt ist.
16 Bit ergeben ein Word was in Highbyte und Lowbyte aufgeteilt ist.
32 Bit Ergeben ein Double Word (Auch Long Word) was in High Word und Low Word aufgeteilt ist.
Soweit allgemein anerkannt.
Jetzt was halboffizielles:
64 Bit ergeben ein Quadword was in High Double Word und Low Double Word
aufgeteilt ist.
Schon ein bisken Gaga ?
gut dann schieb ich noch schnell hinterher warum das Kilo im Binären 1024 ist und nicht 1000.
Wir rechnen Dezimal Kilo,Mega,Giga und Terra als 10^3 , 10^6 , 10^9 und 10^12
Binär wird das aber 2^10 , 2^20 , 2^30 und 2^40 gerechnet.
Und um den Wahnsinn noch zu komplettieren geben zb. Festplattenhersteller die Kapazitäten seit Anfang der 90er als Zehnerpotenzen an um eindruck zu schinden.
Eine 300 Gig Pladde hat also nicht 300 Gigabyte sondern nur 300x10^9 Byte was dann nur ca. 279 Gigabyte sind also mal eben rund 7% weniger als man dachte.
Bei anderen neueren Speichermedien sieht man das übrigens auch oft.
Prüft es mal nach.
Ein 1 Gig USB Stick hat da nur ca. 853 Megabyte.
So,fertig![]()
Edit:
Ja,jetzt haste es schon mehrfach![]()
Lesezeichen