Zitat Zitat von M@zzää
und ja als stationäre einheit ist es durchaus machbar wenn es allergings um grösse und gewicht geht ist es unmöglich das gerät auf die "V2"oder 3 zu montieren, möglichweise gelingt es dir eine kleinere version zu entwickeln und unter einer aerodynamischen abdeckung auf die V07 zu installieren, oder möglichweise reicht bei niedrigeren frequenzen und höherer sendeleistung eine parabol-antenne auf der boden völlig aus, und auf der V3000(hat das ding eigentlich nen namen oder würde das zuviel verraten?) eine konventionelle antenne.
Einen Namen gibt es leider noch nicht, das ist immer so ne Sache mit den Namen.


Eure Ideen mit dem Anpeilen haben mich gerade auf die Idee gebracht drei stationäre Einheiten aufzubauen, in einem zuvor berechnetem Areal, und über diese dann durch ein "Ping-Pong" Signal das vom Sender emittiert wird eine Dreieckspeilung zu ermöglichen (Triangulation).

Was haltet Ihr davon? somit könnte man recht genau den Landepunkt errechnen.

Edit: Das hätte ich ganz vergessen, könntest Du ein paar mehr Informationen über dein Projekt preisgeben, M@zzää?