Also im 2m-Bereich sind 50 km kein Problem, vorausgesetzt es ist eine direkte Sichtverbindung möglich .... 10 Watt müssten reichen ... damit gehts auch bis zu den Satelliten ...
Hier findest Du was zur Sendeaufbereitung:
http://www.knology.net/~gdion/whereavr.html
hier was zur Empfangsverarbeitung:
http://www.bausatz.aatis.de/AS296_US...usb-modem.html
passende 2m-Sender/Empfänger gibts bei Ebay oder der funkboerse - aber ihr solltest euch mit einem Funkamateur zusammentun, dann ists auch legal
einfach hier
http://www.darc.de/aktuell/data/ov.shtml
den nächsten OVV raussuchen und anrufen ... wahrscheilich bekommt ihr in einem OV (DARC-Ortsverband) entsprechend Unterstützung ... dann braucht ihr nur die Sendekomponenten bauen ...
Viel Erfolg beim Abschuß !
Lesezeichen