ja,
hast Recht mit dem Alu und dem VHM-Bohrern, sofern sie nicht auf eine andere Bohrung treffen, verlaufen und abbrechen. Sind ja auch ziemlich dünn.
Ich würde unter die Platinenauflage auch noch Stützen machen, damit sich die (evtl. 160mm x 100mm große) Auflagefläche nicht durch den Luftdruck von Außen beim Absaugvorgang nach unten gebogen wird.
Das Ganze muß ja immerhin auf ca. 1/10mm stimmen/stabil bleiben.
Was mir damals allerdings zu schaffen machte - also nur so beim überlegen, gebaut hab ich da ja nichts - war das entschlüsseln der Platinen-Zeichnungsdatei und das umrechenen in eine negative Vektorgrafik, damit die Leiterbahnen auch noch stehen bleiben.
Das Ganze dann auch noch unter berücksichtigung des Fräserdurchmessers und unter einbeziehung von Radien und Kurven in der Leiterbahn.
Bin mal auf Deine Lösung gespannt.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen