- Triton Model H: SUV mit Reichweite zweier Model 3 vorgestellt (0 Antworten)
- RTX Voice Beta: Geforce-Karten unterdrücken Nebengeräusche (0 Antworten)
- Lego Technic und Mindstorms: Basteln mit Klemmbausteinen (0 Antworten)
- Coronavirus: VW will ab 20. April wieder Autos bauen (0 Antworten)
- Corsa-e Probe gefahren: Ein kleiner Flitzer soll die Masse elektrifizieren (0 Antworten)
- Digitale Kultur: Demoszene wird finnisches Kulturerbe (0 Antworten)
- Qualcomm 3D Sonic Max: BOE baut Fingerabdrucksensor in OLED-Panels (0 Antworten)
- China: Renault will sich auf Elektroautos konzentrieren (0 Antworten)
- 2009 reloaded: Kaufprämien sollen nach Coronakrise für Nachfrage sorgen (0 Antworten)
- Whitechapel: Google hat lauffähigen Pixel-Chip (0 Antworten)
- Coronavirus: Raspberry Pi wird zum Beatmungsgerät (1 Antworten)
- Autonomes Fahren: Teslas Robotaxis sind laut Musk 2020 einsatzbereit (0 Antworten)
- Für MINT-Fächer begeistern – mithilfe von Enten (0 Antworten)
- Gesellschaft für Informatik kritisiert „Datenspende-App“ des Robert-Koch-Instituts (12 Antworten)
- Elektromobilität: Der Brummi bekommt eine Brennstoffzelle (0 Antworten)
- Propeller-Framework: Google baut Binär-Optimizer für LLVM (0 Antworten)
- Roboter: Pepper spricht mit Supermarktkunden über das Coronavirus (0 Antworten)
- Soziale Robotik in der Pflege (0 Antworten)
- Elektroautos: Tesla mit Lohnkürzungen und Zwangsurlaub (0 Antworten)
- Coronachaos: Rivian kann Elektro-Pick-up nicht bauen (0 Antworten)
- Konzeptauto Polestar Precept: Volvo setzt auf Nachhaltigkeit (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla verbessert in der Krise Fertigung für das Model Y (0 Antworten)
- Elektroauto: Mercedes will AMG-Version der Luxuslimousine EQS mit 600 PS (0 Antworten)
- Smartphones schnell und sicher mit Licht desinfizieren (0 Antworten)
- CO2-Vorschriften: Volkswagen verlängert die Produktion des E-Golfs (0 Antworten)
- WEG-Reform: Anspruch auf private Ladesäule für September erwartet (1 Antworten)
- Elektroauto: Lucid Air hat eine größere Reichweite als Teslas Model S (5 Antworten)
- Odyssey X86J4105: Viele Bastelprojekte mit einer 11-cm-Platine realisieren (0 Antworten)
- Ultium: GM baut mit Honda zwei Elektroautos (0 Antworten)
- Coronakrise: e.Go beantragt Schutzschirmverfahren (0 Antworten)
- Coronakrise: China will Elektroautoquote vorübergehend lockern (0 Antworten)
- Reibungslose Kooperation zwischen Mensch und Roboter (0 Antworten)
- Unsichtbares sichtbar machen (2 Antworten)
- Elektroauto: Chevy Bolt 2020 fällt der Pandemie zum Opfer (0 Antworten)
- Elektroauto: VW verzeichnet 20.000 Bestellungen des E-Up (0 Antworten)
- Apex AP-0: Britischer Elektrosupersportler für 212.000 Euro (0 Antworten)
- Wie EnBW: Maingau beendet Roaming mit Ionity (0 Antworten)
- Coronakrise: Autobranche will Lockerung der CO2-Ziele (0 Antworten)
- Golem Akademie: "IT-Sicherheit für Webentwickler" als Live-Webinar (0 Antworten)
- Transport As A Service: Ein Fernfahrer, der in der Nähe bleibt (0 Antworten)
- VW: Es läuft nicht super beim ID.3 (0 Antworten)
- Crossover-Elektroauto: Model Y fährt effizienter als Model 3 (0 Antworten)
- Elektroauto: Volvo beginnt mit der Serienfertigung des Polestar 2 (0 Antworten)
- Coronapandemie: e.Go Mobile in der Existenzkrise (0 Antworten)
- Wohnungseigentumsgesetz: Regierung beschließt Anspruch auf private Ladestelle (0 Antworten)
- upCam Vortex HD PRO Test – Vandalengeschützte In und Outdoor Überwachungskamera (0 Antworten)
- Pigweed: Google legt Embedded-Bibliotheken offen (0 Antworten)
- Ladesäulen-Roaming: EnBW beendet Roaming mit Ionity (0 Antworten)
- Elektroautos: Tesla schließt Autofabrik (0 Antworten)
- Arduino: Diese Visitenkarte ist ein Super-Mario-Spielender-Würfel (0 Antworten)
- Umweltbundesamt: Hohe Elektroautoquote soll Klimaschutz forcieren (0 Antworten)
- Elektromobilität: Ein Besuch im tschechischen Grünheide (0 Antworten)
- Galaxy S20 Ultra im Test: Samsung beherrscht den eigenen Kamerasensor nicht (0 Antworten)
- Coronavirus: Nur wenige Elektronikläden für Abholungen offen (0 Antworten)
- DFI GHF51: Ryzen-Platine ist so klein wie Raspberry Pi (0 Antworten)
- Individuelle Sitzanpassung: Porsche will Schalensitze mit 3D-Drucker erstellen (0 Antworten)
- Plugin-Hybride: BMW setzt Anreize für höhere Stromerquote (0 Antworten)
- Coronavirus: Konzerne stoppen Produktion von Elektroautos (0 Antworten)
- Sensorik: Volkswagen-Autos sollen 2050 keine Unfälle mehr haben (0 Antworten)
- BVG: Berlin baut Elektrobus-Betriebshof in Oberschöneweide (0 Antworten)
- IT-Sicherheit: Ericsson gegen Offenlegung des 5G-Quellcodes (0 Antworten)
- VW: ID.3 soll günstiger als vergleichbare Verbrenner sein (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla liefert Model Y ab Freitag, den 13. aus (0 Antworten)
- EU-Kommission: Industrie wettert gegen Recht auf Reparatur von Elektronik (0 Antworten)
- Adidas GMR: Richtig kicken in Fifa Mobile (0 Antworten)
- Cecotec Conga 4090 Test – Der neue Star unter den Saug- und Wischrobotern? (0 Antworten)
- Energiespeicher: Samsung versilbert den Lithium-Akku (0 Antworten)
- Kleintransporter: Neuer E-Vito mit deutlich größerer Reichweite (0 Antworten)
- Ethikrat: Chancen für die Pflege durch verantwortliche Nutzung von Robotik (0 Antworten)
- KI-Strategie der EU: "Man muss sich nur entscheiden, wen man diskriminiert" (0 Antworten)
- Fahrzeugbau: Tesla stellt sein millionstes Elektroauto her (0 Antworten)
- Elektroautos: Rund 360 Einwendungen gegen Teslas Gigafactory (0 Antworten)
- Wenn Roboter berichten (2 Antworten)
- Gigafactory 4: Brandenburgs Landesregierung umwarb Tesla (0 Antworten)
- Nvidia DLSS v2 im Test: Künstliche Intelligenz kreiert klasse Kanten (0 Antworten)
- Xpeng P7: Chinesische Elektrolimousine soll 700 km weit fahren (0 Antworten)
- Lotus Evija: Lotus' Zwei-Millionen-Euro-Sportwagen für 2020 ausverkauft (1 Antworten)
- Cloud-Storage: Nvidia übernimmt Swiftstack (0 Antworten)
- Raspberry Pi Imager: Pi-Tool vereinfacht Erstellen einer Installations-SD-Karte (0 Antworten)
- Elektroauto: Fiat 500 Elektro kann in 5 Minuten 50 km Reichweite laden (0 Antworten)
- Autonomes Fahren: Waymo erkennt Stoppschilder auf 500 Meter Entfernung (3 Antworten)
- Battista Anniversario: Elektrosportwagen beschleunigt schneller als ein F1-Bolide (0 Antworten)
- Reverse Summon: Teslas können bald autonom Parkplätze suchen (0 Antworten)
- Ultium: General Motors mit neuer Plattform für Elektroautos (0 Antworten)
- Schwarmintelligenz: Computerspieler bekämpfen das Coronavirus (0 Antworten)
- Umfrage zu Elektroautos: Die Hälfte der Deutschen hat noch Vorbehalte (0 Antworten)
- Gesetzentwurf beschlossen: Leerrohre für Ladestellen werden Pflicht (0 Antworten)
- E-Kennzeichen: Strafzettel für Elektroautos trotz gültiger Parkscheine (0 Antworten)
- Spring Electric: Dacias Elektroauto kommt nach Europa (0 Antworten)
- Hyundai Prophecy: Hyundai zeigt Konzeptauto ohne Lenkrad (0 Antworten)
- Konzeptfahrzeug: BMW bringt i4 mit Curved Display (0 Antworten)
- SUV: VW zeigt vollelektrischen ID.4 (0 Antworten)
- Makerphone im Test: Das Handy für Selberbauer (0 Antworten)
- iPhone-Drosselung: Apple bietet maximal 500 Millionen US-Dollar im Akku-Streit (0 Antworten)
- Die Umweltpolitische Digitalagenda: ein wichtiger erster Schritt, aber noch kein Durc (0 Antworten)
- Deutsche Post: Günther Schuh kritisiert Produktionsende des Streetscooters (0 Antworten)
- Elektromobilität: VW nimmt Abschied vom Erdgas (0 Antworten)
- Morphoz: Renault stellt verlängerbares Elektroauto vor (0 Antworten)
- Sambanova: AI-Startup will Datenfluss-Chips anbieten (0 Antworten)
- Funksignale aus der Deckenbeleuchtung für die vernetzte Produktion (0 Antworten)
- Besser hören – nicht nur auf Partys (0 Antworten)
- Balsaholz intelligent zurückgewinnen und wiederverwerten (0 Antworten)
- Flugzeugoberflächen schnell und umweltschonend enteisen (0 Antworten)
- Luxus-SUV: DS Aero Sport Lounge soll 650 km elektrisch fahren (0 Antworten)
- 1,2 Milliarden US-Dollar: Toyota plant neues Elektroautowerk in China (0 Antworten)
- Elektromobilität: Die Post baut keine Streetscooter mehr (0 Antworten)
- AMI: Citroën entwickelt kleines Elektroauto für 6.900 Euro (0 Antworten)
- Golem Akademie: IT-Sicherheit für Webentwickler (0 Antworten)
- Bastelcomputer: 2-GB-Raspberry-Pi 4 dauerhaft im Preis gesenkt (0 Antworten)
- Trotz Software-Problemen: VW hält an Terminplan für den ID.3-Start fest (0 Antworten)
- V60 Thinq 5G: LG stellt Topsmartphone mit 5G und Dual Screen vor (0 Antworten)
- Krook: Sicherheitslücke in einer Milliarde WLAN-Chips von Broadcom (0 Antworten)
- Elektromobilität: Neue Elektroauto-Prämie irritiert Handel und Käufer (0 Antworten)
- Kabinenroller: Microlino 2.0 und dreirädriger E-Motoroller Microletta geplant (0 Antworten)
- Crowdfunding: Sono Motors baut vier Prototypen seines Elektroautos (0 Antworten)
- Gran Coupé: BMW veröffentlicht Teaser für den i4 (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla bereitet die Auslieferung des Model Y vor (0 Antworten)
- Systemkamera: Fujifilm X-T4 zu früh angekündigt (0 Antworten)
- Everspin ST-MRAM: 256-GBit-Chips für Arcade-Automaten und Smart-Meter (0 Antworten)
- Chevrolet Menlo: GM stellt günstiges Elektroauto für China vor (0 Antworten)
- Elektromobilität: Wenn das Eichrecht die Ladekarten hackt (0 Antworten)
- Linux-Kernel: Raspberry Pi 4 bekommt Support für freien Grafiktreiber (7 Antworten)
- Renault: Elektro-Twingo soll nicht schnellladefähig sein (0 Antworten)
- No-Touch Robotics: Schallwellen werden zum Kleinteile-Spediteur (0 Antworten)
- Xperia 1 II: Sonys neues Top-Smartphone mit 5G kostet 1.200 Euro (0 Antworten)
- Gigafactory Berlin: Der "Tesla-Wald" ist fast gefällt (1 Antworten)
- Bastelcomputer: Raspberry Pi fixt Problem mit USB-Adaptern (0 Antworten)
- Xiaomi Mijia 1S im Test – der echte Xiaomi Mi Robot Nachfolger (0 Antworten)
- EP Tender: Akkuanhänger macht Elektraoutos langstreckentauglich (0 Antworten)
- Energiewende: Künstliches Blatt soll Wasserstoff aus Sonnenlicht erzeugen (0 Antworten)
- Elektroautos: Die elektrischste Tiefgarage Deutschlands (0 Antworten)
- Wissenschaft: McDonald's-Frittierfett dient als Harz für den 3D-Drucker (0 Antworten)
- Fraunhofer IOSB-AST und DRK Wasserrettungsdienst entwickeln den weltweit ersten Wasse (0 Antworten)
- ID Ruggdzz: VW soll Elektro-Geländewagen planen (0 Antworten)
- Elektromobilität: Umweltbonus gilt auch für Jahreswagen (0 Antworten)
- K61: LG präsentiert neues Smartphone mit 48-Megapixel-Kamera (0 Antworten)
- Elektromobilität: BMW will den 7er und den 5er elektrifizieren (0 Antworten)
- Renault City K-ZE: Dacia plant City-Elektroauto (0 Antworten)
- Elektromobilität: Bill Gates kauft Porsche Taycan und kritisiert Elektroautos (0 Antworten)
- Grünheide: Gericht stoppt Rodungsarbeiten für Tesla-Werk (0 Antworten)
- EPFL: Neue 3D-Drucktechnik erstellt Modelle in 30 Sekunden (0 Antworten)
- Glamos: Mini-Lidar-Sensor erkennt Wischbewegungen in der Luft (0 Antworten)
- Verkehr: Das Kaltstart-Dilemma der Autos mit Hybridantrieb (0 Antworten)
- Isocell Bright HM1: Samsung verwendet neuen 108-MP-Sensor im Galaxy S20 Ultra (0 Antworten)
- Boston Dynamics: Adam Savage nutzt Roboterhund Spot als Zugtier (0 Antworten)
- Fußball: Fifa testet Videoassistenten mit KI-Unterstützung (0 Antworten)
- Mi 10 und Mi 10 Pro: Xiaomi bringt zwei neue Smartphones mit 108-MP-Kamera (0 Antworten)
- Elektromobilität: Canoo und Hyundai entwickeln gemeinsam eine E-Auto-Plattform (0 Antworten)
- Elektroautos: BASF baut Kathodenfabrik in Brandenburg (0 Antworten)
- Additiv gefertigtes Raketentriebwerk mit Aerospike-Düse für »Microlauncher« (0 Antworten)
- Zustandsüberwachung und Datenanalyse in der Cloud (0 Antworten)
- Neue Herzen für Brennstoffzellen: Fraunhofer IWU forscht an zukunftsfähiger Serienpro (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: EU rückt von Verbot automatischer Gesichtserkennung ab (0 Antworten)
- DSLR: Nikon D6 erreicht ISO 3.280.000 (0 Antworten)
- Drive Booster: E.ON baut Akkus in seine Ultra-Schnellladesäulen (0 Antworten)
- Galaxy-S20-Serie im Hands-on: Samsung will im Kameravergleich an die Spitze (0 Antworten)
- Elektroautos: EU-Kommission billigt höheren Umweltbonus (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz ohne Cloud: ARM bringt Cortex-M55 und Ethos-U55 (0 Antworten)
- Elektroauto: Jaguar muss I-Pace-Produktion wegen Akkumangel pausieren (0 Antworten)
- Arcturus: AMD plant 100-Teraops-Grafikkarte (0 Antworten)
- 900 Volt: Lucid stellt Serienversion seines Luxus-Elektroautos vor (0 Antworten)
- Projekt CoPDA: DFKI-Labor Niedersachsen bringt Robotern dynamisches Wissen für die Me (0 Antworten)
- Umweltschutz: Großbritannien will Verbrenner ab 2035 nicht mehr neu zulassen (0 Antworten)
- Elektroautos: Shell baut Ladenetz in Deutschland weiter aus (0 Antworten)
- Elektromobilität: Was beim Kauf eines gebrauchten Elektroautos wichtig ist (0 Antworten)
- Kompaktkamera: Fujifilm X100V mit neuem Sensor und Klappdisplay (0 Antworten)
- Elektromobilität: Total baut Schnelllader-Netz in Europa auf (0 Antworten)
- Joint Venture: Panasonic und Toyota bauen primatische Zellen für E-Autos (0 Antworten)
- Das hörende Auto der Zukunft (0 Antworten)
- Vertrauen in automatisierte Systeme (0 Antworten)
- Polymer-Membranen erleichtern Sauerstoffaustausch im Körper (0 Antworten)
- Mobilität: Dreirädriges Elektroauto Toyota i-Road fährt in Berlin (0 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: Intel schließt Nervana-Abteilung (0 Antworten)
- Grünheide: Brandenburgs Regierungschef bittet Tesla-Kritiker um Geduld (0 Antworten)
- Landwirtschaft 4.0: Ohne Daten geht nichts mehr auf dem Acker (0 Antworten)
- Flatrate ohne Strom: Juicar bietet Elektroautos im Abo (0 Antworten)
- Arrival: UPS kauft 10.000 Elektro-Lieferfahrzeuge (0 Antworten)
- Smartphones und Tablets: Neuer EU-Vorstoß für einheitliche Ladekabel (0 Antworten)
- Recycling: Roboter sollen E-Antriebe und Akkus demontieren (0 Antworten)
- Nexon EV: Elektro-SUV aus Indien kostet rund 18.000 Euro (0 Antworten)
- Sentry Mode: Ist Teslas Wächtermodus illegal? (0 Antworten)
- USA: Karma plant Elektro-Pick-up (0 Antworten)
- Autohersteller: Maserati will Elektroautos mit Sound ausstatten (0 Antworten)
- Elektroauto-Prämie: Regierung liefert Brüssel erste Daten zu neuem Umweltbonus (0 Antworten)
- Zulieferprobleme: Audi will E-Tron-Produktion in Brüssel kürzen (0 Antworten)
- Jobverluste in der Autobranche: E-Autos sind nicht an allem schuld (0 Antworten)
- Pick-up: Rivian baut Ford den Elektrobaukasten (0 Antworten)
- Umweltprämie: Hyundai und Renault gewähren Elektrobonus vor dem Staat (0 Antworten)
- Elektromobilität: E.Go verkauft weniger Autos als geplant (0 Antworten)
- Wasserverbrauch: Musk verteidigt Gigafactory als umweltfreundlich (0 Antworten)
- Carsharing: We Share expandiert in Deutschland und Europa (0 Antworten)
- Schnelles & langsames Denken: Neues DFKI-Projekt soll Deep-Learning-Verfahren verläss (0 Antworten)
- Unerwartete Beschleunigung: Tesla weist Vorwürfe als "völlig falsch" zurück (0 Antworten)
- Erneuerbare Energien: Windkraft in Luft speichern (0 Antworten)
- Elektroauto: Sono Motors schließt Crowdfunding-Kampagne erfolgreich ab (1 Antworten)
- Elektromobilität: China will Standards für Akkutausch einführen (0 Antworten)
- Trotz Protesten: Tesla unterschreibt Kaufvertrag für Gigafactory (2 Antworten)
- Künstliche Intelligenz: EU erwägt Verbot von Gesichtserkennung (0 Antworten)
- Petition eingereicht: Unerwartete Beschleunigung bei Teslas wird geprüft (0 Antworten)
- Elektroauto: Sono Motors erreicht Crowdfunding-Ziel von 50 Millionen Euro (0 Antworten)
- China: Fiat Chrysler und Foxconn bauen Elektroautos (0 Antworten)
- Ladesäulen: Ionity erhöht kWh-Preis auf 79 Cent (0 Antworten)
- Elektrosportwagen: Porsche Taycan landet im Effizienzrating auf letztem Platz (0 Antworten)
- Mercedes eEconic: Daimler elektrifiziert den Müllwagen (0 Antworten)
- Umweltprämie für Elektroautos: Regierung verzögert Prüfung durch EU-Kommission (0 Antworten)
- Intransparente Preise: Verbraucherschützer mahnen Ladenetzbetreiber New Motion ab (0 Antworten)
- Glorious PC Gaming Race: Model D eignet sich für Rechtshänder (0 Antworten)
- Elektroauto: Amazon liefert in München elektrisch aus (0 Antworten)
- Elektroautos in Tiefgaragen: Was tun, wenn's brennt? (0 Antworten)
- Gesetzentwurf vorgelegt: Anspruch auf private Wallbox mit viel Konfliktpotenzial (0 Antworten)
- Shitrix: Das Citrix-Desaster (0 Antworten)
- Breezer Aircraft: Kleinflugzeuge bekommen Elektroantrieb (0 Antworten)
- Canon: Robotersteuerung für Digitalkameras vorgestellt (0 Antworten)
- Raspberry Pi 4: Bastler baut Retro-Cyberdeck mit Kippschaltern (0 Antworten)
- Sprechende Autos: Teslas sollen bald dem K.I.T.T. aus Knight Rider ähneln (0 Antworten)
- Elektroautos: Ufodrive vermietet Teslas in Berlin (0 Antworten)
- Orcam Hear: Die Audiobrille für Hörgeschädigte (0 Antworten)
- Roboterhaustier: Marscat hört im Gegensatz zu echter Katze auf Sprachbefehle (0 Antworten)
- Elektroauto: Volkswagen kauft Softwareentwickler Diconium (0 Antworten)
- Elektroauto: Aston Martin bringt den Rapid E nicht auf den Markt (0 Antworten)
- Renault-Tochter: Dacia verzichtet auf Elektroautos und setzt auf Gas (0 Antworten)
- Lovot im Hands-on: Knuddeliger geht ein Roboter kaum (0 Antworten)
- Elektroauto: Sono Motors bekommt zehn Millionen Euro auf einmal (0 Antworten)
- Elektroauto: Daimler und Geely bauen künftig den Smart in China (0 Antworten)
- Elektroauto: Free Now will Tesla Model 3 in Hamburg anbieten (0 Antworten)
- Woven City: Toyota plant intelligente Stadt am Fuß des Fujiyama (0 Antworten)
- Artega Karo: Die elektrische Isetta kommt im April (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla plant Design- und Entwicklungszentrum in China (0 Antworten)
- Elektroauto: Fahren mit einem Banshee (0 Antworten)
- Obrist: Pläne für Tesla mit Verbrennungsmotor und Miniakku (1 Antworten)
- Vision-S: Sony stellt eigenes Elektrofahrzeug vor (0 Antworten)
- Elektroauto: Fiskers Öko-SUV soll 37.500 US-Dollar kosten (0 Antworten)
- Gigafactory 4 in Brandenburg: Tesla will eine halbe Million Elektroautos pro Jahr fer (0 Antworten)
- Elektroauto: Tesla beendet 2019 mit Rekordquartal (0 Antworten)
- Elektromobilität: Diese E-Autos kommen 2020 auf den Markt (0 Antworten)
- Autonomes Fahren: Bosch will günstige Lidar-Sensoren in Serie fertigen (0 Antworten)
- XPS 13 (9300): Developer Edition erhält 32 GByte RAM und Fingerabdruckleser (0 Antworten)
- Crowdfunding verlängert: Sono Motors macht weiter (0 Antworten)
- Mobilität: Hyundai will bis 2025 23 Elektroautos vorstellen (0 Antworten)
- Dünger aus Klärschlamm (0 Antworten)
- Nervenschmerzen frühzeitig verhindern (0 Antworten)
- Fraunhofer vernetzt Produktion und Speicherung von Energie (0 Antworten)
- Elektroauto: E.Go-Hersteller soll in der Klemme stecken (0 Antworten)
- Elektroauto: Sono Motors hat sein Ziel nicht erreicht (0 Antworten)
- Gigafactory 3: Tesla liefert erste in China gebaute Model 3 aus (0 Antworten)
- TOGG: Türkei baut eigenes Elektroauto (0 Antworten)
- Systemwechsel: Volkswagen will bis 2025 1,5 Millionen E-Autos verkaufen (0 Antworten)
- Takahiro Hachigo: Honda erwartet keine relevante Nachfrage nach Elektroautos (0 Antworten)
- Laderoboter: Wenn der Strom zum Auto fährt (0 Antworten)
- Elektroauto: 2020 wird E gut (0 Antworten)