Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16

  1. Motorbremse mit L293D realisieren (5 Antworten)
  2. [erledigt] globale Variable in ISR ändern + im Hauptprogramm (29 Antworten)
  3. Problem Compiler mit ISR Hilfe (2 Antworten)
  4. mega32 pwm (13 Antworten)
  5. Pins zu virtuellem Port in C zusammenfassen (7 Antworten)
  6. fleury LCD lib ohne R/W (0 Antworten)
  7. Problemem mit 4x20 mit LCD ks0073 Controller am RN.Control (9 Antworten)
  8. timer problem ms_sleep() (9 Antworten)
  9. Analogeingänge abfragen..aber wie ??? (5 Antworten)
  10. Problem mit Timer2 und ISR (2 Antworten)
  11. Problem mit SPI Schnittstelle (4 Antworten)
  12. LCD_Ansteuerung mit einem DSP (Digital_Signal_Prozessor) (1 Antworten)
  13. Timer und PWM im Tiny25 initialisieren ? (6 Antworten)
  14. Frage zu Displayansteuerung von Microcontroller.net (4 Antworten)
  15. Verständnisproblem Portexpander Code (4 Antworten)
  16. Atmega8 spinnt (13 Antworten)
  17. Sort-Versuch bis Mitternacht^^ (11 Antworten)
  18. UART sendet andauerd (14 Antworten)
  19. Problem mit UART - falsche Ausgabe (1 Antworten)
  20. MFile [WinAVR] (4 Antworten)
  21. Interrupt abhängig von PWM statt PWM-Periode (2 Antworten)
  22. Problem mit Funktionsaufrufen (19 Antworten)
  23. Problem mit Timer0 (36 Antworten)
  24. CTS und RTS Leitung bei RS232 nötig? (1 Antworten)
  25. AVRdude programmer fehler (12 Antworten)
  26. Fahrtenregler ansteuern (2 Antworten)
  27. Externer Interrupt mit INT0 (6 Antworten)
  28. Referenzen, Parameter für TWI-Funktion (1 Antworten)
  29. vorrangig programmieren in C++ (3 Antworten)
  30. Frequenz für OCR2 ausrechnen (8 Antworten)
  31. Reichelt LCD + fleury + RN-Control = kein init (18 Antworten)
  32. Entwicklung eines Treibers (0 Antworten)
  33. Wie lösche ich einen Bootlader? (6 Antworten)
  34. mit Atmega32 über GSM Modem ein SMS senden (3 Antworten)
  35. ATMEGA2560 kommunikation über Computer (13 Antworten)
  36. Probleme mit Timer und ATMega 32 (4 Antworten)
  37. infrarotsenden beim ausro (2 Antworten)
  38. Disign Frage (Interrupt oder Main) (17 Antworten)
  39. Atmega16 Startproblem (5 Antworten)
  40. Wie kann ich einen 10bit Wert zur PWM verwenden (1 Antworten)
  41. Problem beim Schreiben in einen I2C EEPROM (0 Antworten)
  42. Eigene bzw. andere Lib in WinAVR einfügen (4 Antworten)
  43. Variable auf LCD ausgeben (6 Antworten)
  44. Welcher Programmer (ATMEGA2560) (14 Antworten)
  45. UART einstellung falsche baudrate??? (5 Antworten)
  46. probleme mit ausgabe auf lcd (4 Antworten)
  47. SIG_OUTPUT_COMPARE1A wird nicht aufgerufen (11 Antworten)
  48. Probleme mit Array auslesen - falsche Werte (4 Antworten)
  49. LED-Steuerung und Kamera-Triggerung mit dem Mega32 (3 Antworten)
  50. DCF77 Dekodieren, Probleme mit Timer0 (2 Antworten)
  51. I2C-Slave (1 Antworten)
  52. RS232: Werte kommen sehr eigenartig an (8 Antworten)
  53. Interrupt von PWM-Signal (5 Antworten)
  54. TWI Start-Problem: ATMEGA 16, STK-500 (0 Antworten)
  55. Probleme beim programmieren von Atmega128L über FT245BM (2 Antworten)
  56. 2. Zeile Pollin LCD E:Fehler gefunden (2 Antworten)
  57. ATMEGA2560 Beispielprogramm (17 Antworten)
  58. AVR Butterfly Software in AVRStudio öffnen? (1 Antworten)
  59. WINAVR "No rule to make target...' (19 Antworten)
  60. ppm dekodierung (4 Antworten)
  61. RN-Relais Umschaltrelais ansprechen (6 Antworten)
  62. I2c-Bus ansprechen..aber wie?? (3 Antworten)
  63. RN Mega128-Funk (1 Antworten)
  64. twi: wo ist das datenbyte? (6 Antworten)
  65. opel TID mit atmega 8 (33 Antworten)
  66. C-Programme per RS232 übertragen (Bootloader) (4 Antworten)
  67. PWM funktioniert nicht (15 Antworten)
  68. WinAVR für Linux (5 Antworten)
  69. Sleep-Mode - Fehler nach dem Aufwachen (4 Antworten)
  70. Probleme mit RNControl-Test.c beim Compalieren in AVR studio (3 Antworten)
  71. Hilfe!: AVR device not responding! (1 Antworten)
  72. Compilieren mit myAVR Workpad / WinAVR (7 Antworten)
  73. CTC + timer0 auf mega16 - geben keinen Interrupt (auch m168) (31 Antworten)
  74. Suche hilfe für ein C Programm atmega8 (1 Antworten)
  75. ATMEGA8515L -> Ervomotoransteuerung (0 Antworten)
  76. RN Control - AVRStudio/AVRGCC - USART - Probleme :( (2 Antworten)
  77. avrdude funktioniert nicht (19 Antworten)
  78. Problem: Unterprogramme mit Nullstellensuche (5 Antworten)
  79. Wecker mit Melodiefuntkion (1 Antworten)
  80. imagecraft anleitung (2 Antworten)
  81. Problem mit Datentypen (z.B. Integer Zahl in float) (6 Antworten)
  82. RN-Stepp 297 C-Beispiel programmiert (0 Antworten)
  83. Eclipse kompiliert keine .cpp-files ? (2 Antworten)
  84. avr-GCC TWI fehler/keine ahnung/anfänger (STK-500,ATMEGA8) (0 Antworten)
  85. avr-GCC TWI fehler/keine ahnung/anfänger (STK-500,ATMEGA8) (0 Antworten)
  86. UART Atmega128 M103C fuse abgeschaltet (2 Antworten)
  87. "Assamblerfunktionen" in C importieren? (6 Antworten)
  88. Vergleich Bascom und C (34 Antworten)
  89. RN-Control von PC steuern (31 Antworten)
  90. Probleme mit UART und ATmega168, Dringend! (10 Antworten)
  91. Temperaturmessung und Anzeige auf Display (46 Antworten)
  92. Programm mittels Boot Loader überschreiben (0 Antworten)
  93. AVR Studio Debugging (8 Antworten)
  94. regular expressions (2 Antworten)
  95. RN 4x20 LCD Hex Adressen für I2C_LCD Library? (22 Antworten)
  96. dictionary (4 Antworten)
  97. Anfängerproblem mit c (10 Antworten)
  98. Welches Format muss ich beim IAR wählen? (3 Antworten)
  99. total überfordert! (9 Antworten)
  100. TWI Slave mit Mega8 und Mega128 (3 Antworten)
  101. Problem: Zahlenbereiche/isdigit (5 Antworten)
  102. kann nicht hex. datei finden (4 Antworten)
  103. Primfaktorzerlegung in C (1 Antworten)
  104. Frequenz Rampe Schrittmotor avr timer linaerisieren dds (1 Antworten)
  105. Soft-PWM erstellen (32 Antworten)
  106. RS232 senden mit AtMega128 (15 Antworten)
  107. Array aus struct (8 Antworten)
  108. Array zu groß für Datenerfassung (12 Antworten)
  109. Weis nicht mehr weiter :-( (6 Antworten)
  110. No rule to make target (5 Antworten)
  111. Suche Prog. mit IDE! Direkt über STK200/STK300 programmieren (12 Antworten)
  112. multiple target patterns. stop-fehlermeldung (3 Antworten)
  113. Anfänger in C sucht Tutorial-Empfehlung (35 Antworten)
  114. Tastendrücke und Portpins (1 Antworten)
  115. make und clean dateie (11 Antworten)
  116. Sekundenkorrektur bei Uhrzeit (0 Antworten)
  117. WinAVR,AVR Studio, Warnmeldungen , komische Fehler..? (4 Antworten)
  118. Frage zum Simulator (2 Antworten)
  119. UART Zeichen werden nicht korrekt übertragen (1 Antworten)
  120. Linker meldet: /main.c:10: undefined reference to `test_init (16 Antworten)
  121. wie Programmiere ich den P89C51RD2BA; Einsteiger #-o (4 Antworten)
  122. RN-Schrittmotor Geschw. Beschl. Fehler (0 Antworten)
  123. AVRStudio stürzt ab mit C (WinAVR) [behoben] (2 Antworten)
  124. PCF 8591 auslesen (1 Antworten)
  125. Interrupt-Problem Zuweisung? (3 Antworten)
  126. Interrupt-Problem Zuweisung? (1 Antworten)
  127. C-Language Function Library for Atmel AVR Processors (2 Antworten)
  128. WinAVR - Compilier-Problem (3 Antworten)
  129. ISP Mode error! (1 Antworten)
  130. 1 Servo mit 2 Tasten ansteuer, aber wie :-( (88 Antworten)
  131. problem beim compilieren (C) (5 Antworten)
  132. PWM Ausgang ansteuern - wie? (8 Antworten)
  133. Stellen (Einer, Zehner, ...) einer Zahl seperat speichern (2 Antworten)
  134. USART senden spinnt?!?!? (5 Antworten)
  135. switch-Anweisung springt immer zum selben case X Befehl (3 Antworten)
  136. Anfäger frage über C Programmierung (11 Antworten)
  137. Resistives Touchpanel am ADC (1 Antworten)
  138. Erste Schritte in C -> Taster abfragen (9 Antworten)
  139. Serielle Schnittstelle ansteuern (3 Antworten)
  140. Erste Arrayversuche (12 Antworten)
  141. C-programmieren in AVRSTudio ?! (7 Antworten)
  142. welchen Compiler (6 Antworten)
  143. "Ideefrei" Hindernisserkennung (6 Antworten)
  144. RS232 P. Fleury Char und String Probleme mal wieder (5 Antworten)
  145. kleineres Problem mit PWM (3 Antworten)
  146. Interrupt Probleme mit PORTB (1 Antworten)
  147. at90can128 übertragungsgeschwindlichkeit (7 Antworten)
  148. /usr/bin/echo - Ja wo solls denn her kommen? (1 Antworten)
  149. Denkfehler beim Programmieren (3 Antworten)
  150. Interrupt Fragen (5 Antworten)
  151. DOGM 162 LCD Lib funktioniert nicht (4 Antworten)
  152. PWM am Atmega8535 (4 Antworten)
  153. I²C ADD-ON Frage(n) (8 Antworten)
  154. Warum Zeiger??? (8 Antworten)
  155. Kleiner Uhr Code gesucht via Quarz (7 Antworten)
  156. PCF8574 auslesen (3 Antworten)
  157. Verwendung der LCD-Library (2 Antworten)
  158. WICHTIG!! Problem mit AVR-GCC (5 Antworten)
  159. M50530 - 4-Bit Ansteuerung. 8 Bit Befehle? (0 Antworten)
  160. Ständig Interrupt Probleme (21 Antworten)
  161. Bascom USB-ISP-Programmer und AVR Studio (0 Antworten)
  162. Inline Assembler für Anfänger (3 Antworten)
  163. AVRX AtMega8 (0 Antworten)
  164. Include-Files in AVR-Studio (3 Antworten)
  165. Asuro Programmfehler ??? (1 Antworten)
  166. Versuche Servo zu verstehen. (7 Antworten)
  167. SRF05 US-Sensor -Problem (3 Antworten)
  168. Beschleunigung berechnen (6 Antworten)
  169. PWM Timer0 (2 Antworten)
  170. Programm zur ansteuerung 4 Motoren mit PWM (3 Antworten)
  171. spi-daten abfangen (2 Antworten)
  172. TinyOs (8 Antworten)
  173. AVR Studio 4 mit winAVR bringt seltsame Fehler beim build (9 Antworten)
  174. Daten per SPI/ISP an PC übertragen. (1 Antworten)
  175. Probleme mit LCD (6 Antworten)
  176. Atmega8 Timer0 (22 Antworten)
  177. Zeiten ohne Delay (21 Antworten)
  178. Variable Portauswahl (2 Antworten)
  179. Spezialbegriffglossar/tutorial (3 Antworten)
  180. mega32 und GP2D12 am adc mit krummen zahlen (20 Antworten)
  181. Servo-Steuerung (12 Antworten)
  182. serielle Schnittstelle vom PC unter C++ (14 Antworten)
  183. EEPROM und Speicherzuweisung (2 Antworten)
  184. Interrupt stört LCD (3 Antworten)
  185. USART mit Atmega8 (3 Antworten)
  186. Programmer's Notepad - Tab-Breite, Einrückungen usw.. (0 Antworten)
  187. UART mit Atmega8535 Problem (16 Antworten)
  188. UART mit INTERRUPT in C (10 Antworten)
  189. Schon wieder Fuse Frage :-( (4 Antworten)
  190. Timer in CTC, Berechnung von OCR (9 Antworten)
  191. Mikroschritt-Steuerung für Schrittmotor in C (WinAVR) (2 Antworten)
  192. Tabellen für sin und cos (3 Antworten)
  193. Programmierpoblem (Fuses schuld?) (6 Antworten)
  194. Probleme mit lcdlibrary von Peter Fleury :-( (5 Antworten)
  195. WinAVR: Probleme mit Bitfield (3 Antworten)
  196. WinAVR MakeFile funktioniert nicht (2 Antworten)
  197. LCD an Mega8 mit Lib von Peter Fleury (6 Antworten)
  198. Funktion wird nicht richtig beendet (16 Antworten)
  199. PWM Problem (2 Antworten)
  200. AVRGCC: RNKeylcd über I2C von RNControl steuern (0 Antworten)
  201. RN-Control 1.4 LED Problem (2 Antworten)
  202. Simulation mit AVR-Studio funktioniert, in Realität nicht (2 Antworten)
  203. Pin einlesen --> Led einschalten (7 Antworten)
  204. MPLAB Ausgabefenster Problem (0 Antworten)
  205. [gelöst] Anfängerproblem: Pins tun nicht das, was ich will.. (20 Antworten)
  206. Kompilierungsfehler: Headerdatei nicht eingefügt? [gelöst] (6 Antworten)
  207. AT MEGA 8 - TWI - Master und Slave - Programmbeispiel (25 Antworten)
  208. ATmega8 Timer1 Overflowinterrupt (1 Antworten)
  209. Easy Case Demo (1 Antworten)
  210. RS-232 verursacht absturz... (3 Antworten)
  211. F_CPU bei RN-Control 1.4 ? UART Zeichensalat... (2 Antworten)
  212. Nach Interrupt werden die Ports zurückgesetzt (6 Antworten)
  213. Zeitabstände messen (4 Antworten)
  214. 32bit Schieberegister Ansteuerung...Wo ist der Fehler? (6 Antworten)
  215. MAX3110 (2 Antworten)
  216. avrx und Interrupt (4 Antworten)
  217. probleme mit C//programm zur berechnung der summe des geburt (6 Antworten)
  218. Bin blind! Wo ist Option "Show LIne Numbers" in AV (2 Antworten)
  219. .hex Datei erstellen und Übertragung zum AtMega32 per ISP (1 Antworten)
  220. DCF77 Funksignal auslesen (34 Antworten)
  221. Problem mit Tiny25 (4 Antworten)
  222. AD-Wandlung im Free Run Modus (2 Antworten)
  223. Variable enthält falschen Wert (2 Antworten)
  224. Atmega32 -> Port C Fehler? (10 Antworten)
  225. anstehenden Interrupt löschen (1 Antworten)
  226. Stack bei Interrupt verändern (6 Antworten)
  227. Hilfe sleep.h (10 Antworten)
  228. Undefined Reference... anscheinend keine Header-Files gefun. (4 Antworten)
  229. AVR STudio (6 Antworten)
  230. Fehler beim beschreiben des µC (7 Antworten)
  231. Noob help (20 Antworten)
  232. Probleme mit SRF02 (9 Antworten)
  233. 2 verschiedene Variablen greifen auf das selbe Register zu (6 Antworten)
  234. Anfänger mit STK 500 (17 Antworten)
  235. Drehgeber Enc. zählt falsch (9 Antworten)
  236. UART sendet nur a´s statt x´s (2 Antworten)
  237. Problem mit ATmega128 ADC (5 Antworten)
  238. for Schleife unterbrechen (4 Antworten)
  239. UART mit ATmega128 (7 Antworten)
  240. 2 Frequenzen Messen Atmega8-16Mhz, bis 267Hz und 53Hz (11 Antworten)
  241. Atmega8-16pu Programmierproblem (7 Antworten)
  242. Interrupt geht vergessen? (21 Antworten)
  243. TWI Stürzt nach kurzer Zeit ab :( (3 Antworten)
  244. Zeichenkette über UART empfangen (6 Antworten)
  245. Temperatur via I2C (13 Antworten)
  246. Welche Software (5 Antworten)
  247. RXD/ TXD - Controller <--> Controller - Tutorial? (2 Antworten)
  248. Handy als Modem (2 Antworten)
  249. Der Anfang (7 Antworten)
  250. Aller Anfang ist schwer (4 Antworten)