Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16

  1. ATmega8 einfache TasterAuswertung Low/High über ADC7(Pin22) (17 Antworten)
  2. LCD-Display: Cursor springt an falsche Stelle (1 Antworten)
  3. "einfacher" FAT-Treiber gesucht (2 Antworten)
  4. Zeit mit DCF-Modul auslesen (brauche noch Hilfe!!!!!!!!!!!!) (34 Antworten)
  5. mega32 --> L298 --> Motor (6 Antworten)
  6. Tasten an einem ADCPin, Versuch zu entprellen (9 Antworten)
  7. AT90CAN sendet dauernd Nachrichten über CAN (9 Antworten)
  8. Hilfe gegen Bares. Dringend. (4 Antworten)
  9. AT90CAN128 CAN-Schnittstellenproblem (2 Antworten)
  10. PCA82C250 Bus-treiber Beschaltung (1 Antworten)
  11. Fehlermeldung: undefined reference to `Prozessflag' (17 Antworten)
  12. Benötige Hilfe beim Einstig AVR über USBProg (8 Antworten)
  13. Linie Folgen (47 Antworten)
  14. Probleme mit dem Hochzählen von Integervariablen (2 Antworten)
  15. WinAVR (Anzeige Speicherbelegung nach dem compilieren)? (11 Antworten)
  16. Wieviel Aufwand macht CAN (3 Antworten)
  17. avr-gcc fehler (2 Antworten)
  18. 2 unterschiedliche PWMs an OC1A und OC1B erzeugen? (8 Antworten)
  19. Tasten an einem ADC, Versuch zu entprellen (12 Antworten)
  20. problem mit bitmanipulation (4 Antworten)
  21. wo finde ich etwas über ' << ' (9 Antworten)
  22. Optimierung einschalten beim avr-gcc (1 Antworten)
  23. PWM auf Treiberstufe (13 Antworten)
  24. Was ist falsch beim Signalabfragen? (6 Antworten)
  25. ATMega2560(Modul), 32 kHz-Quarz an TOSC: will nicht. (9 Antworten)
  26. LCD ansteuerung (4 Antworten)
  27. RC5 Decoder (4 Antworten)
  28. Wiso funktioniert meine Software für den ATmega88 nicht ?? (39 Antworten)
  29. Allgemeine Fragen (14 Antworten)
  30. CTC- Falsche Berechnung (10 Antworten)
  31. USART/RS232 gibt Zeichensalat... (39 Antworten)
  32. 4*4 Tastatur (Matrix) an tiny2313 (13 Antworten)
  33. Lib für SPI (12 Antworten)
  34. PWM Frage (6 Antworten)
  35. PWM problem mit ADC (9 Antworten)
  36. erzeugte Datei ist leer (7 Antworten)
  37. CTC - Pin toggeln nicht möglich? (9 Antworten)
  38. ATmega8 und PCF8574 :) (2 Antworten)
  39. Anpassung einer Atmel AppNote an GCC (4 Antworten)
  40. Mit PC über RS232 das Micro Servoboard steuern. (4 Antworten)
  41. Erläuterung von sbi/cbi etc. (4 Antworten)
  42. Verwendung von crc16.h (6 Antworten)
  43. CTC - mache ich einen Fehler oder wer ? Eine einfache Frage. (2 Antworten)
  44. Einfache Port-Zuweisung -> Fehlermeldung (18 Antworten)
  45. [GELÖST] Display EADIP204 (KS0073) an AVR mit RW auf GND (7 Antworten)
  46. Mega32 PWM was mach ich falsch ? (6 Antworten)
  47. ATMega2560-Modul + Bootloader + AVR-Studio = ? (1 Antworten)
  48. Rc Soccerbot (4 Antworten)
  49. Problem beim builden: gcc plug-in: Error: Object file not fo (2 Antworten)
  50. LCD - falsche ausgabe (4 Antworten)
  51. Timer verwenden als Wait Funktion (21 Antworten)
  52. Mein erster Code auf dem Mega 32: Lauflicht (44 Antworten)
  53. FuseBits (3 Antworten)
  54. Einfaches Problem mit Stringausgabe [gelöst in 22 Minuten] (6 Antworten)
  55. Bascom Code in GCC Code umschreiben (8 Antworten)
  56. Wieder Motorsteuerung... (8 Antworten)
  57. Probleme bei Strukturen (Projekt Funkuhr) (9 Antworten)
  58. RS232 Empfangen nicht möglich (9 Antworten)
  59. Verarbeitung von RS232 Input (4 Antworten)
  60. AVR GCC: warning abstellen !? (4 Antworten)
  61. Speicherbelegung einzelner .c-Files (4 Antworten)
  62. Messwerte über ADC im LCD anzeigen (1 Antworten)
  63. Über C-Konsolenanwendung Daten über RS232 übertragen (4 Antworten)
  64. Probleme mit adc (10 Antworten)
  65. Starten|Stoppen (C) (7 Antworten)
  66. Problem mit dem Timer2 eines ATMega8 (5 Antworten)
  67. Kostenloser C Nachhilfe und Problemlösungs Abend nur jetzt (0 Antworten)
  68. [solved] AVR Programmierung utner Linux (5 Antworten)
  69. Brownout detection programmieren (6 Antworten)
  70. "'PB1' undeclared" und andere Fehlermeldungen dies (4 Antworten)
  71. ponyprog hängt beim flashen (5 Antworten)
  72. Editor ähnlich AVRStudio gesucht (1 Antworten)
  73. RS232 mit AT90CAN128 Keine Verbindung (13 Antworten)
  74. Einrichtungsfragen zu Code::Blocks (2 Antworten)
  75. AT90CAN CAN-ID ändern (0 Antworten)
  76. I2C slave library (6 Antworten)
  77. RC5-Decoder mit AtMega88 mit Pin Change Interrupt (2 Antworten)
  78. Probleme mit fehlenden Headerdateien (5 Antworten)
  79. (gelöst) mfile starten (3 Antworten)
  80. Servoansteuerung mit Software PWM und ATmega8(EDIT: neu 644) (8 Antworten)
  81. Bequeme Oberfläche für C (38 Antworten)
  82. mehrdimensionale arrays übergeben (8 Antworten)
  83. [At90]Zufälliger Reset bei UART Kommunikation (9 Antworten)
  84. AVR 12Bit-PWM Lookuptable (2 Antworten)
  85. C-Pendants zu DATA, RESTORE, READ (Bascom, Flash-Daten) (5 Antworten)
  86. RC5 und REC80 Dekodierung mit SFH5110 an Interrupt-Pin (5 Antworten)
  87. MPX2200 auslesen (0 Antworten)
  88. Tutorial oder Beschreibung für I2C gesucht! (1 Antworten)
  89. Probleme mit Timern und Frequenzmessung (2 Antworten)
  90. SPI Mega88<->Mega88 (1 Antworten)
  91. ATMega8 + EEPROM (6 Antworten)
  92. Probleme bei Software UART (1 Antworten)
  93. Sensorgleichung und sprintf (1 Antworten)
  94. AVR-XRAM vom C-Compiler verwalten lassen (3 Antworten)
  95. UART empfangen geht nicht (18 Antworten)
  96. Simulator in AVRstudio (0 Antworten)
  97. delay.h --will nicht mehr? (5 Antworten)
  98. Hilfe, Pointer... (4 Antworten)
  99. Asuro Steuerung (8 Antworten)
  100. Suche Funktion zum Datenaustausch im Netzwerk (13 Antworten)
  101. AppNote 313 (AT-Keyboard)... andere Lösung? (1 Antworten)
  102. Kapazitätsanzeige bzw Ah Anzeige für Akkus (6 Antworten)
  103. In log Dateien zugreifen und werte lesen und auswerten (1 Antworten)
  104. LED-Würfel mit taster anhalten (0 Antworten)
  105. AtMega8 Timer0 will nicht so richtig (1 Antworten)
  106. Mächtige AVR library (7 Antworten)
  107. Programmablauf skizzieren, wie macht Ihr das? (18 Antworten)
  108. div. Möglichkeiten zum auswerten von Modellbauempfängern (4 Antworten)
  109. 4 kanal fernsteuerung für tiny13 (4 Antworten)
  110. Array (4 Antworten)
  111. Im Rinfpuffer suchen (5 Antworten)
  112. Double to String - AVR stürzt ab (4 Antworten)
  113. getsUSART auf mega168 läuft nicht [gelöst, nicht lesenswert] (7 Antworten)
  114. 7.1Verstärker mit 16X4LCD (20 Antworten)
  115. Mal wieder I2C / TWI (9 Antworten)
  116. Mit #define zugewiesene Konstanten nicht zuweisbar? (4 Antworten)
  117. avrdude und usb-isp programmer (4 Antworten)
  118. Atmega 168 schaltet Pin immer high (5 Antworten)
  119. bits werden nicht vollständig in struct eingelesen (3 Antworten)
  120. Temperaturregelung mit ATMega 88 (11 Antworten)
  121. Donwload nicht möglich (0 Antworten)
  122. Donwload nicht möglich (0 Antworten)
  123. Interrupt löst nicht zuverlässig aus (7 Antworten)
  124. Problem mit ADC (36 Antworten)
  125. winziges Anfängerproblem... (2 Antworten)
  126. [AVR-gcc] Installation unter Linux (8 Antworten)
  127. timer will nicht starten? (7 Antworten)
  128. Atmega2560 läuft nicht mehr (10 Antworten)
  129. Wie einen Datensatz in C passend ablegen? (12 Antworten)
  130. Sleep Powerdown etc (7 Antworten)
  131. ATtiny26 ADC Problem (Wert über 1023) (6 Antworten)
  132. Servosteuerung (per PC) (4 Antworten)
  133. PWM Atmega16? (6 Antworten)
  134. IF Else SCHLEIFEN (19 Antworten)
  135. AVR Servolibrary, was haltet ihr davon?? noch Fehler?? (5 Antworten)
  136. fleury lcd - alles neu schreiben bei einer wertänderung? (1 Antworten)
  137. AVR Butterfly PKW-Verbrauchsmessung mittels Durchflusssensor (6 Antworten)
  138. GPS Modul (NL 501 ETTL) an Mega 128 ungenau (1 Antworten)
  139. Umwandlung: int -> char* (13 Antworten)
  140. Probleme mit printf() unter Keilµvision2/C51 (0 Antworten)
  141. UART Ringpuffer löschen ? (3 Antworten)
  142. AVR Studio hängt sich auf !! (6 Antworten)
  143. Mit PonyProg über Seriellen Port nach RS232 (13 Antworten)
  144. No rule to make target `rncontrol.elf' (2 Antworten)
  145. Problem mit UART (6 Antworten)
  146. Suche Compiler und Lib (2 Antworten)
  147. Eigener C Code auf ATTiny13 funktioniert nicht (2 Antworten)
  148. Function Pointer - Verständnissproblem (11 Antworten)
  149. TWI will nicht so wie ich wohl will (2 Antworten)
  150. Frage zur TasterAbfrage aus RN-Wissenbereich (1 Antworten)
  151. LCD Initialisierung (8 Antworten)
  152. Frage zu Unterprogrammen (void main..) (4 Antworten)
  153. C-Bibliothek für AVRs (2 Antworten)
  154. Problem mit optischer Maus an STK500 mit ATMega32 (1 Antworten)
  155. DS1621 in 0,1 Schritten auslesen (3 Antworten)
  156. UART: PC->µC (11 Antworten)
  157. Überladene Funktionen in C oder eine Alternative (20 Antworten)
  158. computer-c lib auf avr (6 Antworten)
  159. Möchte zu Programmieren beginne, wie am besten?? (3 Antworten)
  160. LCD Display zeigt nur Japanische Zeichen (7 Antworten)
  161. Peinliches if else Problem bei Portabfrage (12 Antworten)
  162. TWI stört meinen Interrupt zur Frequenzmessung (23 Antworten)
  163. SPI und SCK (2 Antworten)
  164. Fehlermeldung WinAVR (2 Antworten)
  165. Usart0 von Atmega162 (2 Antworten)
  166. LCD-Menü - Compilerwarnungen (3 Antworten)
  167. Brauche Hilfe um Funktion fertig zu stellen (7 Antworten)
  168. Integerwert auf 3 stellen begrenzen (6 Antworten)
  169. Anfönger will loslegen, was wird noch benötigt? (4 Antworten)
  170. Größe von Int (7 Antworten)
  171. Interrupt wird nicht ausgelöst (2 Antworten)
  172. Brauche Unterstützung beim Programmieren (8 Antworten)
  173. Mit C an den Speicher herrankommen (6 Antworten)
  174. Denkanstoß... Setzen rücksetzen von Ports (2 Antworten)
  175. Suche verzweifelt usb.h (0 Antworten)
  176. AD Wandlung mit ATMega8 (4 Antworten)
  177. Gelbe PowerLED beim RP6 manuell aus- und einschalten (4 Antworten)
  178. [gelöst] ATmega88 Probleme mit UART (3 Antworten)
  179. PWM Frage und Interrupt mit Tasten? (24 Antworten)
  180. Probleme bei der Ansteuerung einer IDE-Festplatte (4 Antworten)
  181. undefined refernce (8 Antworten)
  182. Probleme mit KontrollerLab (3 Antworten)
  183. Header für EA DOG-M Serie (0 Antworten)
  184. Einbinden einer Library auf Mikrocontroller (1 Antworten)
  185. Problem mit Bitverschiebung (13 Antworten)
  186. AVR Studio compiliert nicht (4 Antworten)
  187. USART - AT-Mega88 - Ist er zu schlau, bin ich zu blöd! (7 Antworten)
  188. MAX6956 I2C ATmega16 C-Code (0 Antworten)
  189. Ringpuffer und if- Abfrage (7 Antworten)
  190. CodeOptimierungen durch AVR-GCC Attribute (5 Antworten)
  191. PWM probleme mit ATMega32 (3 Antworten)
  192. Fliesskomma auf RP6 (1 Antworten)
  193. AVR über serielle schnittstelle mit WinAVR? (3 Antworten)
  194. Ansteuerung von Funkmodul RFM12 (53 Antworten)
  195. Tiny 2313, tipps und kontrolle gesucht (33 Antworten)
  196. PCF 8474 ansprechen ? (2 Antworten)
  197. Problem mit Avr Studio , Atmega 8 und _delay_ms... (2 Antworten)
  198. Mein ATmega32-Controller spinnt! (8 Antworten)
  199. Codierung für Funkübertragung mit R7G - T7G (16 Antworten)
  200. Problem mit "Dev-C++ 4.9.9.2" (13 Antworten)
  201. Mega32 Flashen und externer Quarz (3 Antworten)
  202. internes EEPROM vom ATMega 128 (0 Antworten)
  203. PWM mit Atmega8 (2 Antworten)
  204. Anfängerprobleme (2 Antworten)
  205. Assembler Dateien einbinden (4 Antworten)
  206. Ausgabe mit rs232 (7 Antworten)
  207. Header zum senden von RC5 Code (0 Antworten)
  208. rol und ror in C (14 Antworten)
  209. uart übertragung 1. bit immer 1 (4 Antworten)
  210. Welche Programmier-Software ??? (3 Antworten)
  211. At-Mega 16 mit dem PCF 8574 (i2c-bus) (1 Antworten)
  212. Diplomarbeit: Webserver mit dem STK-LAN (ATmega32, STK500) (5 Antworten)
  213. i2c - mehrere Sensoren auslesen (13 Antworten)
  214. Probleme mit C (6 Antworten)
  215. Atmega 32 mit PCF8574 (1 Antworten)
  216. Anfängerproblem: Beim Benutzen von if schweigt der µC (6 Antworten)
  217. Wie auf Pins zugreifen? (1 Antworten)
  218. Eingänge funktionieren nicht (7 Antworten)
  219. 16Bit Integer in 2 8Bit integer (2 Antworten)
  220. Auf LC-Display wird nichts angezeigt (2 Antworten)
  221. Zahlen in Kästchen einfügen (4 Antworten)
  222. WINAVR: Warning: expression dangerous with linker stubs (6 Antworten)
  223. GrafikLCD an mega32 (1 Antworten)
  224. Register übergeben (3 Antworten)
  225. lauflichtgeschwindigkeit über Poti regeln (1 Antworten)
  226. Code umschreiben (2 Antworten)
  227. C Anfänger! Bitte code angucken (7 Antworten)
  228. Interrupt während Delay? (4 Antworten)
  229. LCD Touch Display (1 Antworten)
  230. Rechenhilfe: Integerarithmetik (7 Antworten)
  231. No rule to make target ___.elf (3 Antworten)
  232. Rechenproblem (Syntax?) (12 Antworten)
  233. Arduino Speicherverbrauch (4 Antworten)
  234. avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x005e (0 Antworten)
  235. Inbetriebnahme Pollin Evaluationboard mit WINAVR (4 Antworten)
  236. servoposition über adc(poti) steuern (9 Antworten)
  237. Problem bei Eingabeverarbeitung (2 Antworten)
  238. C Noob (5 Antworten)
  239. Software UART (6 Antworten)
  240. Hardware PWM Berechnung (3 Antworten)
  241. C Compiler download (5 Antworten)
  242. Binärumwandlung zu 3Digit dezimal (2 Antworten)
  243. Probleme mit Timer0 Interrupt (13 Antworten)
  244. Funktionierender Software Uart (0 Antworten)
  245. Befehl zum Auslesen eines Registers (4 Antworten)
  246. Double to String? (8 Antworten)
  247. Int wert in String umwandeln, aber wie? (7 Antworten)
  248. variable lässt sich nicht global definieren (4 Antworten)
  249. Mit Avr GCC Hex Zahlen in Dezimal wandeln (8 Antworten)
  250. "Bandbreite" der AD-Konvertierung sehr gering und (4 Antworten)