Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
- Frage uber 'typedef enum' (3 Antworten)
- PWM 2 kleine Probleme.... bitte um Hilfe (50 Antworten)
- großes problem bei seriellen übertragung!! (19 Antworten)
- 'While' functioniert nicht? (6 Antworten)
- 3 programme und mehr im avr (2 Antworten)
- Hilfe!!! Dringend!! (2 Antworten)
- ADC im Atmega128 ->kontinuierliche Wandlung? (5 Antworten)
- win-avr-c 02/05 fehlerfrei ? (1 Antworten)
- gesamten Speicherverbrauch ermitteln (3 Antworten)
- Make all/Make extcoff (WinAVR) (1 Antworten)
- winavr-cprogramm in avr-studio (4 Antworten)
- winavr-prog in avr studio (1 Antworten)
- bascom zum laden hex-datei (10 Antworten)
- TWI_SendBuffer ...funktioniert das so? (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Problem bei C (11 Antworten)
- WinAVR / Servos ansteuern (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] struktur in C (9 Antworten)
- Zeitverzögerung/modifizierte delay.h (6 Antworten)
- RC Fahrtregler als servos ansteuert (4 Antworten)
- mit c uC programmieren (7 Antworten)
- C-Programm ("Figuren speichern") (12 Antworten)
- eine verständnisfrage (1 Antworten)
- IDE für WINAVR gesucht (10 Antworten)
- WinAVR und AVRStudio (1 Antworten)
- Befehle über RS232 empfangen (3 Antworten)
- Rechnet der AVR falsch oder bin in ich nur zu dumm ? (9 Antworten)
- [ERLEDIGT] Seriellen/Parallelen oder USB-Port in C ansprechen und ausle (5 Antworten)
- Dringend Tips gesucht: Java oder C++ für µC ?? (8 Antworten)
- asin in AVR-GCC (7 Antworten)
- Timer Port EX-Or Invertieren ?? (1 Antworten)
- Widerstandswert ( Poti ) mit nur einem I/O Pin einlesen ? (8 Antworten)
- Timer Routine -- Ungenau (4 Antworten)
- mal wieder LCD probs (17 Antworten)
- umsetzen für win-avr (46 Antworten)
- [Asuro] Problem bei Tasterabfrage mittels PollSwitch (20 Antworten)
- Einlesen über stdin: argv (2 Antworten)
- suche unterstützung - io/c++ (2 Antworten)
- UART stoppt nach einiger Zeit (28 Antworten)
- C++ ?, Target im Source ? (9 Antworten)
- USART Komplikationen (27 Antworten)
- Linkerfehler beim Makefile (2 Antworten)
- Grundlagen für Roboter (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Reihenentwicklung für e^x (3 Antworten)
- [Asuro] Programmierproblem bei Linienfolge (8 Antworten)
- es geht auch anders (14 Antworten)
- Bräuchte Hilfe bei LCD-Ansteuerung (2 Antworten)
- wer kann mir dieses porgramm in hex übersetzen mit winavr (11 Antworten)
- LCD will nicht :( (21 Antworten)
- C-Emulation (5 Antworten)
- Debug AVR + serielle Schnittstelle (4 Antworten)
- Bei serieller Übertragung wird aus zahlen über 127 eine 63 (12 Antworten)
- Counter extern zählen (7 Antworten)
- C File Compilieren mit AVR-GCC, nur wie? :( (2 Antworten)
- Prozess beenden (2 Antworten)
- Pin nummer zur Laufzeit ermitteln (1 Antworten)
- Funktions Templates? und Pointer Frage (3 Antworten)
- AVR Studio 4 nur mit Assembler? (1 Antworten)
- wie benutzt man fdevopen()? (5 Antworten)
- 16bit Variable in High- und Low-Bytes zerlegen? (2 Antworten)
- Beispielprogramme zur LPT1 Programmierung (4 Antworten)
- Eine kleine Frage zur Steuerung vom Lego Cybermaster (5 Antworten)
- itoa,sprintf,ultoa, etc. - Routinen stoppen Programm!!! (3 Antworten)
- Atmega 64 Probleme (3 Antworten)
- Menüs realisierbar? (1 Antworten)
- Fehler beim Compilen (7 Antworten)
- gcc-avr unter Linux (2 Antworten)
- Analogen Port einlesen, und Ausgabe über LED's, wie geht's ? (9 Antworten)
- GCC - I/O problem + Tastatur - Blackout (2 Antworten)
- Bibliothek für 4x20 LCD (7 Antworten)
- PWM für Servosteuerung mit Atmel AtMega 16 (4 Antworten)
- Twi, wie liest der Master vom Bus? (14 Antworten)
- [Asuro] ExitCode2 bei FirstTry (9 Antworten)
- PWM mit ATMega8 (0 Antworten)
- [ERLEDIGT] Kalibrierung CMPS03 via I2C (3 Antworten)
- IDE - gibt's sowas und wenn ja wo? (22 Antworten)
- IC2 ohne Libary (9 Antworten)
- benötige kurze ERklärung von WinAVR (9 Antworten)
- Einstieg in C / C++ für MCS51-Familie (1 Antworten)
- AVR_GCC HEX- File (4 Antworten)
- Quersumme gesucht!? (1 Antworten)
- Freien RAM rausfinden (2 Antworten)
- Mit AtMega128 per I2C einen PIC16F872 (SD20 ansprechen? (7 Antworten)
- suche eine einfache make (3 Antworten)
- Geziehlt 0 oder 1 in Pin schreiben (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] empfang von Daten am ATMEGA 128 (1 Antworten)
- Bitte um Erläuterung dieses Codes (8 Antworten)
- [ERLEDIGT] USB-motorsterung in ansi-c (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] Compiler (3 Antworten)
- Ports und C (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] zeichen zählen (6 Antworten)
- speicher resevierungsproblem in c (10 Antworten)
- Spaltenbildung geht nicht (1 Antworten)
- USART Receiver (4 Antworten)
- Zahlen statt Binär - Gray codiert an ports Ausgeben (2 Antworten)
- Schach auf ATmega32 (16 Antworten)
- [ERLEDIGT] c - compiler für microcontroller (2 Antworten)
- multiplikation ohne das Multiplikationszeichen (16 Antworten)
- pull up wiederstaende aktivieren ?!?!?! (5 Antworten)
- Deklaration/Definition (2 Antworten)
- Bruchgleichungsprogramm (1 Antworten)
- CRC-16 Prüfsumme für serielle Übertragung (8 Antworten)
- RC5 empfang klappt nicht (19 Antworten)
- problem bei der erstellung von strings (2 Antworten)
- Klingelprogramm (4 Antworten)
- Timer2 overflow Interrupt will nicht (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Wie lerne ich C (6 Antworten)
- Externe Interrupts (6 Antworten)
- MODBUS für Atmega<-->PC Kommunikation (1 Antworten)
- Zeichenketten Auf ATmega übertragen und vergleichen (10 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fehler bei Erstellung von .obj Datei WinAVR (10 Antworten)
- Lauflicht mit timer ... vereinfachen (1 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fehlermeldungen beim Ansteuern von RS232 (4 Antworten)
- Progs zum testen des UART (4 Antworten)
- MEGA32 und SRF08 suche Software (1 Antworten)
- Wo ist der denk fehler ? (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] ports einlesen (1 Antworten)
- US SRF08 Mega32 Softwareproblem: (1 Antworten)
- Fehler beim compilieren ... Anfänger braucht hilfe (10 Antworten)
- Probleme mit Cygwin (1 Antworten)
- Sinus, Cosinus und Tangenz (3 Antworten)
- brauche mal kurz nen überblick (2 Antworten)
- 0x04 = (1<<DDB2) Das zweite soll besser sein hab ich.. (5 Antworten)
- ms Messung mit C (1 Antworten)
- devc++ (5 Antworten)
- I2C RN-Motor Doku oder Software Problem ? (9 Antworten)
- Wie steuert man ein Servo an? (12 Antworten)
- An alle Mindstorm (Ris 2.0 und 1.5)Programmierer (0 Antworten)
- Ist es die Simulation oder ist das prog falsch ? (1 Antworten)
- Kann man mit dem AVR Studio ... (0 Antworten)
- LEDs Blinken statt einfach zu leuchten. (11 Antworten)
- Suche Codeschnipsel für I2C RN-Motor in C (3 Antworten)
- Wo bekomme ich die io.h für einen ATmega128? (17 Antworten)
- Wie viel zykeln sind das ? (5 Antworten)
- SEEPROM ansteuern (4 Antworten)
- Bascom's "waitms" in C? (13 Antworten)
- Beim make schon schrieben? (3 Antworten)
- wahllos bits aus einem byte löschen (6 Antworten)
- Wozu ist was? (2 Antworten)
- Warum wird die main-routine dauernt neu gelstartet ? (14 Antworten)
- Variabeln aus Interrupt übergeben (2 Antworten)
- C++ Makefile mit MFile (6 Antworten)
- main (Anfänger) (10 Antworten)
- TIMER-->Berechnung alles klar --- aber wie weiter??? (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] USB Schnittstelle mit C Programmieren (1 Antworten)
- Zeitverzögerung in C (1 Antworten)
- Probleme mit Interrupts (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Was genau bedeutet diese Zeile??? (2 Antworten)
- ADC undeclared (14 Antworten)
- UART -> Empfangen funktioniert nicht (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] makefile probs bei winavr und AVRMega32 (5 Antworten)
- Variablendefinition mit char anstatt int ?! (6 Antworten)
- IR RC5-Code Libary gesucht (15 Antworten)
- AVR WER WAS WIE (2 Antworten)
- Zeiger-, Speicherproblem mit ATmega32 ??? (3 Antworten)
- bin zu doof für WinAVR... (31 Antworten)
- Parallel Port (8 Antworten)
- LCD ansteuern? (1 Antworten)
- Compiler streikt bei char!? (6 Antworten)
- [ERLEDIGT] serielle Schnittstelle (13 Antworten)
- Timer benötigt Port??? (5 Antworten)
- DigitalPort spinnt??? (7 Antworten)
- No Rule to make target 'all' (11 Antworten)
- Kalendermodul / Zeitschaltuhr (6 Antworten)
- Simples waitms() mit delay.h. For Schleife Zeitraubproblem (8 Antworten)
- Timer vom ATMega8 (19 Antworten)
- Befehlsreferenz für C/C++ (ATMega8)|| Brauche nur ne Übersic (5 Antworten)
- [ERLEDIGT] Probleme mit winAVR (6 Antworten)
- Anfänger und großes Problem !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (14 Antworten)
- Antzeigen auf einem Dysplay (1 Antworten)
- MD5 Algorythmus (1 Antworten)
- Probleme bei Taktung mit c++ (10 Antworten)
- ADC-Kommazahlen über UART (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] serielle Schnittstelle über C ansteuern (3 Antworten)
- Warteschleifen bei ATMEL (8 Antworten)
- kleiner tipp? (4 Antworten)
- Atmega8 vs. Atmega32, UART Interrupt funzt bei 32 nicht (6 Antworten)
- C Programmierung für Funkstrecke mit trx433 und atmega8 (1 Antworten)
- wetterstation (1 Antworten)
- Mein erstes Projekt (0 Antworten)
- Toshiba T6963C Controller (17 Antworten)
- unterschied pc - microcontroller programmierung (4 Antworten)
- WinAVR und Pascal (1 Antworten)
- atmega8 programmieren mit borland c++? (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Logisches UND funzt irgendwie nicht? (2 Antworten)
- [ERLEDIGT] Fehler: Das System kann die angegebene Datei nicht finden (0 Antworten)
- Flüchtige Variablen?! (4 Antworten)
- [ERLEDIGT] Sendersuchlauf mit ATmel16 (6 Antworten)
- Bin ein Feigling Amega16 RN Control (21 Antworten)
- Probleme mit AVR Studio 4 und WinAvr (1 Antworten)
- UART ermöglicht Senden, aber kann nicht Empfangen (3 Antworten)
- Was haltet ihr von DEV C++ ? (4 Antworten)
- Externe Interruptquellen Definieren? (2 Antworten)
- Hier dreht sich alles um die C-Programmierung (1 Antworten)
- Gleitpunktrechnung auf AVR? (5 Antworten)
- Zum Dum oder wirklich falsch C Code mit winAVR (11 Antworten)
- Timer / Interrupte in C (12 Antworten)
- [ERLEDIGT] Servo Signal in C oder Assembler generieren? (7 Antworten)
- WinAVR Assembler Einführung? (7 Antworten)
- AVR's mit C++ programmieren (5 Antworten)
- undefined reference to `sqrt' (1 Antworten)
- AVR-Programmer Fehler: "Varify Failed..." (0 Antworten)
- AVR-GCC Frage (3 Antworten)
- [ERLEDIGT] GCC Beispiele für AVR? (51 Antworten)
- Kennt sich einer mit dem C-Compiler avr-gcc aus? (28 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.