Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
- seriel "dtr" setzen (8 Antworten)
- C compiler in AVR Studio 4.11 integrieren?? (0 Antworten)
- 4x20 LCD und Peter Fleury (11 Antworten)
- busy abfrage beinem lcd (1 Antworten)
- Suche Lcd Display 16x4, will es mit delphi oder C++ progra.. (11 Antworten)
- lcd routine kann mir jemand vieleicht witerhelfen (6 Antworten)
- C für Anfänger!!! (11 Antworten)
- LCD in C mittels WinAVR ansteuern zum x-ten mal (18 Antworten)
- Schrittmotorsteuerung mit C (1 Antworten)
- Gibt es eine Bibliothek für das Erstellen von Bildern ? (0 Antworten)
- Einfache Frage... ode besser Starthilfe 2 (8 Antworten)
- Programmieren in C oder besser Assembler?! (5 Antworten)
- Integer-Werte mit VB senden u. mit Controller auswerten (2 Antworten)
- Variable über mehere C-Dateien (7 Antworten)
- UART Programm (6 Antworten)
- C++ mit WinAVR (1 Antworten)
- PIC auf Atmel Umstieg: welches programmiergeraet? (2 Antworten)
- Messung der Stromaufnahme mit Hilfe eines uC (1 Antworten)
- C tutorial für Mikrocontroller (3 Antworten)
- cmps03 mit pwm auslesen am avr16 (5 Antworten)
- brauche Starthilfe (52 Antworten)
- Daten ins EEPROM des ATmega128 schreiben/lesen (1 Antworten)
- USART - WARUM GEHT ES NICHT? - BITTE HELFT MIR (52 Antworten)
- Fragen zur Speicherbelegung (9 Antworten)
- AVR Studio (5 Antworten)
- PWM-Drehzahl (4 Antworten)
- Schonwieder - DREHZAHL erfassen (14 Antworten)
- RC5: eine Taste der Fernb., abwechselnd 2 verschiedene werte (5 Antworten)
- SPI an 2xAtmega16 "hängt" (2 Antworten)
- Suche LCD - lib für LCD Addon von myAVR (24 Antworten)
- Wirres Zeug mit C bei der UART übertragung von µC zu PC (9 Antworten)
- programm: wie viele male ich den taster betätigt habe (2 Antworten)
- programm: wie viele male ich den taster betätigt habe (3 Antworten)
- INTERRUPT() statt SIGNAL() (5 Antworten)
- Wie entnehme ich einer variable bestimmte bits als neue Var? (1 Antworten)
- Keine serielle Komunikation (2 Antworten)
- WinAvr (2 Antworten)
- datei nicht in hex sondern in bin (7 Antworten)
- Float in Hex Umrechnen (4 Antworten)
- avr-gcc-Compiler auch für "Allerwelts-Programme" e (3 Antworten)
- Wichtige Frage zu Programmers Notepad - uint8_t (5 Antworten)
- UCSRC lässt sich nicht setzen (4 Antworten)
- Keine UART kommunikation mit ATmega128 (4 Antworten)
- prob mit sigoverflow beim mega8(gelöst) (15 Antworten)
- Zusammenspiel von SPI-Slave und UART (3 Antworten)
- switch in Verbindung mit einer enum Variable (7 Antworten)
- Treiber für ASURO USB geht nicht (9 Antworten)
- Interrupts & Asuro (7 Antworten)
- problem mit avrdude (1 Antworten)
- Watchdog-Timer Mega88 (22 Antworten)
- STK200 unter Windows XP mit AVRISP2.65 und AVRISP3.30 ? (0 Antworten)
- RTOS für AVRs (3 Antworten)
- Bibliotheke für Menus (6 Antworten)
- Drehzahl regeln bzw. konstant halten (5 Antworten)
- Wieso läuft dat net so? (11 Antworten)
- Timer beim Mega16 (3 Antworten)
- beschleunigen mit timer (1 Antworten)
- kann mir jemand rand() erklären (20 Antworten)
- hexadezimale Werte im Array ! (13 Antworten)
- Zwei Timer gleichzeitig nutzen (5 Antworten)
- I2C-Bus (1 Antworten)
- ansteuerung mit einem string, der auch gleich daten enthält (16 Antworten)
- SPI - MOSI mit MISO verbinden (0 Antworten)
- Anzeigen eines Registers (1 Antworten)
- Einsteigerproblem mit AVR und der Übertragung zum Kontroller (1 Antworten)
- Fragen zur Asuro Programmierung (1 Antworten)
- Software PWM 4-Kanal (2 Antworten)
- Pollin Grafik-LCD ALPS LSU7S1011A (4 Antworten)
- fehlermeldung bei makefile (15 Antworten)
- Problem beim Hochladen der .hex mit PonyProg (2 Antworten)
- Eclipse, CDT, avr-gcc (6 Antworten)
- Inhalt eines Arrays über USART ausgeben (8 Antworten)
- Problem Initialisierung EA DIP204 (6 Antworten)
- RS485 - Automatische Addressierung (7 Antworten)
- Negativen in positiven Wert konvertieren (6 Antworten)
- AVR als Modem ! (6 Antworten)
- Problem mit ./configure bei Installation avr-lib unter Linux (5 Antworten)
- Grundlagen ATMega8 (5 Antworten)
- Wandlung hex -> ASCII um über UART zu senden (7 Antworten)
- RC Car Geschwindigkeit und Lenkwinkel auslesen mit Atmel (1 Antworten)
- adc-wert regelmässig auslesen mit interrupt (14 Antworten)
- SleepMode oder ähnliches (8 Antworten)
- CAN - Controller Area Network (67 Antworten)
- EEPROM beschreiben und auslesen.... (4 Antworten)
- Uhrzeit (19 Antworten)
- ICCAVR (2 Antworten)
- avr-gcc Programmers Notepad Verständnis Problem (2 Antworten)
- Register setzen in Avr-C (0 Antworten)
- Register setzen in Avr-C -2 (11 Antworten)
- AT45DB041B-SI programmieren mit winavr-c (2 Antworten)
- LCD tut einfach nicht (1 Antworten)
- CTC (3 Antworten)
- I2C Hilfe (14 Antworten)
- Probleme bei LCD-Ansteuerung (7 Antworten)
- C-Programm mit einfachen Funktionen für AT90S2313 (59 Antworten)
- stk200 und timer1 16bit (9 Antworten)
- Double nach String (13 Antworten)
- "sbit"-Funktion (4 Antworten)
- Spezielles Ascii zeichen im Hyperterminal ausgeben (7 Antworten)
- TWI - Slave Receiver Mode (3 Antworten)
- Dateifunktion c-unbewandter sucht hilfe für Programmierer.. (2 Antworten)
- suche funktionirendes programm das zwei controller verbindet (4 Antworten)
- Wie kann ich einen Integer einfach in einen Char umwandeln (7 Antworten)
- problem beim installieren des gcc unter os x (11 Antworten)
- timer von atmega8 (7 Antworten)
- mal wieder Makefile (9 Antworten)
- I2C Codestücke im Atmega8 Datenblatt (2 Antworten)
- Portsignale verwerten (9 Antworten)
- Welcher Controller?? (9 Antworten)
- invalid lvalue (17 Antworten)
- Warum läuft der Motor mit DIESEM Code? (2 Antworten)
- Programm platzierung (7 Antworten)
- implicit declaration of function `sbi' (7 Antworten)
- ATmega 16Bit PWM? (4 Antworten)
- Selbstgebastelte Delay-Funktion (13 Antworten)
- avr-gcc in MSVC integrieren (1 Antworten)
- Daten am PC anzeigen (24 Antworten)
- Codegröße verleinern (3 Antworten)
- Problem Atmega8 als I2C-Slave (1 Antworten)
- Problem beim Senden über RS232 (8 Antworten)
- HELP. Sichere verbindung über RS232 (4 Antworten)
- Hilfe zur DC Motor Ansteuerung (2 Antworten)
- Make All Problem (2 Antworten)
- WinAVR unter XP meldet "no rule to make target 'all' (19 Antworten)
- WinAVR Tutorial Überarbeitet (13 Antworten)
- Output-Window in WinAVR/Programmers Notebook weg?? (6 Antworten)
- Wohin mit grosen const-Tabellen? (15 Antworten)
- Zwei Kanaele des ADC spinnen... (13 Antworten)
- Fehler bei Taktausgabe (10 Antworten)
- Kleine Uhr (11 Antworten)
- Anbindung eines Chipcon SmartRF CC2500 (0 Antworten)
- _delay_ms wird wegoptimiert [solved] (1 Antworten)
- RS232 Frage (9 Antworten)
- Wie kann ich mit WINAVR kompillieren (7 Antworten)
- VMLab geht nicht! :-( (0 Antworten)
- Hilfe zu diesem Programm (2 Antworten)
- Tasten auswertung Fehler? (5 Antworten)
- wie alarmzeiten o.ä. programmieren? (5 Antworten)
- Register von einem PIC mit einem Atmel direkt ansprechen ... (2 Antworten)
- Durch inline kleinerer Code? (31 Antworten)
- Gibt es eine Syntax-Hilfe zum GNU-Compiler? (1 Antworten)
- quarz funktioniert nicht richtig (2 Antworten)
- Frage zu Endloschleifen und Bitmanipulatoren [gelöst] (7 Antworten)
- Uart Receiver daten speichern und auswerten wie mach ich das (4 Antworten)
- LCD an STK500 (32 Antworten)
- Rückkehr aus Funktionen / inline? - Problem (2 Antworten)
- AVR bleibt in while-Schleife hängen (2 Antworten)
- Erzeugen einer .Hex-Datei aus mehreren C-Quelltexten !! (6 Antworten)
- Schrittmotor, PWM, Anfahrkurve und Bremskurve (4 Antworten)
- ADC(Analog Digital Converter) in C auslesen (5 Antworten)
- ATmega8 und Timer (1 Antworten)
- Frage zu TWI (2 Antworten)
- 16Bit Timer/Counter 1 bei ATmega8 | Hilfe zu den Registern (1 Antworten)
- Multitasking Betriebssystem uSmartX (13 Antworten)
- Brauche dringend Hilfe zu Programm (8 Antworten)
- Microcontrollerprogrammierung mit C/C++ (2 Antworten)
- brauche Hilfe zu ATmega128 Usart Programmierung (2 Antworten)
- Im Makefile variablen definieren? (7 Antworten)
- Gute IDE (15 Antworten)
- LCD-RTC-Display (0 Antworten)
- adc-auswertung in us beim avr16/16 (1 Antworten)
- Tabelle (6 Antworten)
- _delay_ms() (22 Antworten)
- hat jemand controller mit einander verbunden? (37 Antworten)
- mega16 PWM und L298 - Problem (4 Antworten)
- Timer0 Overflow Interrupt löst nicht aus (ATmega16) (149 Antworten)
- at90s8535 timer (1 Antworten)
- wie benuzt man ein INTERRUPT (18 Antworten)
- Fehler: implicit declaration of function `_SFR_IO8' (2 Antworten)
- text einlesen mit uart (5 Antworten)
- string vergleichen (7 Antworten)
- string in zahl umwandeln (5 Antworten)
- sound? (9 Antworten)
- Avr Mega16 und fast-PWM ?? (23 Antworten)
- Gray zu Binär/HEX (2 Antworten)
- ATMega16 und 32(PORTC)? (4 Antworten)
- Sisy AVR Board- Programmbeispiele (3 Antworten)
- Befehle per USART empfangen (3 Antworten)
- Mehrere controller combiniren (10 Antworten)
- newbie problem (12 Antworten)
- interrupt (3 Antworten)
- Servo ansteuern? (27 Antworten)
- programmieradapter für AVR Butterfly (0 Antworten)
- Uhr programmieren? (4 Antworten)
- Was bedeutet LSB, MSB und Prescaler? (4 Antworten)
- Frage zum C- Tutorial von Christian Schifferle (2 Antworten)
- wieviel char-daten kann man in avr16 speichern (3 Antworten)
- SD/ MMC routine für Codevision (7 Antworten)
- Visual Studio (0 Antworten)
- Interrupt sperren? (2 Antworten)
- AVRISP "verbrannt" (0 Antworten)
- Interner EEPROM (2 Antworten)
- Interrupt aus Interruptroutine heraus?? (3 Antworten)
- auf der suche nach einfachen win avr beispielen (0 Antworten)
- servo mit winavr c ansteuern (0 Antworten)
- Pins des Druckerports ansprechen (3 Antworten)
- Probleme mit Verbindung zum Butterfly über Ponyprog ! (5 Antworten)
- Probs beim Kompilieren (multiple definitons) mit WinAVR,PN2 (2 Antworten)
- Serieller Datenstrom (4 Antworten)
- Keine Verbindung? (3 Antworten)
- GPS Daten in APRS Format mittels AVR Butterfly (ATmega169)? (2 Antworten)
- video mit avr16 8mhz und winavr-c (2 Antworten)
- ultramodul srf08 mit diesem programm lesen (3 Antworten)
- warum negative zahl im terminal wenn diese >32000 (8 Antworten)
- Probleme mit avrdudue4.4 unter WinXp (0 Antworten)
- ADC mit ATMEGA16 (10 Antworten)
- fertig mit usart? (17 Antworten)
- Makefile findet die Daten nicht, die es bearbeiten sollte (8 Antworten)
- probleme mit usart (11 Antworten)
- timerinterrupt aufrufen (3 Antworten)
- winavr mit win2000 (6 Antworten)
- USART mit Arrays? (2 Antworten)
- WINAVR Output Fenster verschwunden?! (0 Antworten)
- Highscoreliste erstellen? (4 Antworten)
- WinAVR geht plötzlich nicht mehr (1 Antworten)
- USART , zum xten mal!? (2 Antworten)
- software-usart mit winavr-c (6 Antworten)
- Suche einen Port von ServoMagic auf AVR-C (1 Antworten)
- küchenbretroboter mit winavr-c steuern (11 Antworten)
- Anfängerprobleme von Umsteiger Basic >> C (2 Antworten)
- Analoge Ports ansteuern (6 Antworten)
- Grundlagen / Tutorial für µC-Programmierung mit C (7 Antworten)
- Startprobleme (13 Antworten)
- 2 Motoren ansteuern (2 Antworten)
- int wert in 4 bytes aufteilen--> geht das überhaupt? (10 Antworten)
- Binary C operations... (4 Antworten)
- Noch eine Frage zu LCD! (14 Antworten)
- rc5 daten senden mit winavr (35 Antworten)
- Frage zu LCD Ansteuerung. (2 Antworten)
- C befehle (1 Antworten)
- kann das compassmodul cmsp03 im i2cmodus und winavr-c lesen (0 Antworten)
- Adressierung über /CS und Adressbus (1 Antworten)
- Zeichenkette empfangen (3 Antworten)
- AD-Wandler in C mit mega32 (12 Antworten)
- AD-Wandler benutzen (6 Antworten)
- 1 interrupt vom avr16 für 2 aufgaben ? (13 Antworten)
- #define send, #define reveice (4 Antworten)
- Gameboy Camera, Probleme bei dem Auslesen des Bildes (502 Antworten)
- warum läuft der motor nur in der "for-schleife" (15 Antworten)
- lcd läuft mit adc-wertausgabe (4 Antworten)
- srf04 mit pulse (54 Antworten)
- AVR Bibliothek. Kleiner Anfang (0 Antworten)
- Timer funktioniert nicht (10 Antworten)
- AVR-C-Tutorial von Mikrocontroller.net (8 Antworten)
- Frage zum Befehl outp! (7 Antworten)
- UART Bautraten Register beschreiben? (8 Antworten)
- i2c-eeprom 24c256 lesen/schreiben (1 Antworten)
- winavr und seine folgen... (26 Antworten)
- Frage zu C++ (6 Antworten)
- volatile, const (16 Antworten)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.