Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16

  1. Einstiegsprobleme mit dem RN-Control1.4 Mega32... (5 Antworten)
  2. Ansatz für Menü mit 3 Tastern (6 Antworten)
  3. ASURO Lichtschranke (T11,T12) mit Standard-Lib auslesen? (3 Antworten)
  4. Pointer in C (2 Antworten)
  5. Nur Probleme... :( (1 Antworten)
  6. C Source für TWI von Mega8 (5 Antworten)
  7. obj/main.o (1 Antworten)
  8. Interrupts werden nicht angesprungen (6 Antworten)
  9. code für ATmega168 compilieren (10 Antworten)
  10. Wie starten? (18 Antworten)
  11. Software-UART ohne Start-, Stop- und Paritybit (4 Antworten)
  12. AVR Studio Simulator - Frage zu Variablen Watch (0 Antworten)
  13. Stufenlos PWM-Frequenz einstellen (6 Antworten)
  14. Hilfe zu Bitoperationen in WINAVR (11 Antworten)
  15. Servo dreht immer gleiche Richtung (PWM) (2 Antworten)
  16. Schaffe es nicht Servo mit PWM zu steuern (7 Antworten)
  17. frage bezüglich der funktion rand() (3 Antworten)
  18. AT90CAN mit T6963C Display Controller läuft nicht. (0 Antworten)
  19. Verständnisfragen bezüglich PWM (14 Antworten)
  20. Interrupts bei Analog-Eingängen (1 Antworten)
  21. Mit Atmega32 LCD 2x16 ansteuern Problem!!! (10 Antworten)
  22. Atmgea 32 abgeschossen mit Fuse-Bits??? (28 Antworten)
  23. Float in Char? (10 Antworten)
  24. Ansteuerung Display mit SED1335 Controller (3 Antworten)
  25. Problem mit Anzeige Analoger Signale (7 Antworten)
  26. Bit Umkehr (11 Antworten)
  27. Frage zu ADC (4 Antworten)
  28. Probleme mit LCD Ansteuerung PORT C Atmega32 MHz Quarz (36 Antworten)
  29. delay Routine im Millisekundenbereich atmega32 4Mhz Quarz (4 Antworten)
  30. Problem Atmega32 LED blinklicht (13 Antworten)
  31. Bitweises Verschieben (3 Antworten)
  32. PDU SMS decodieren? user-data-header? (0 Antworten)
  33. timer2 und at90s8535 (1 Antworten)
  34. AVR und CodeVision, oder nur C? (2 Antworten)
  35. LCD Display mit HD44780 steuern (4 Antworten)
  36. Problem mit cmps03 magnetfeldsensor (5 Antworten)
  37. Positionsbestimmung mittels optischer Maus (3 Antworten)
  38. Brauche Doku/PDF Datei über Gameboy Camera (4 Antworten)
  39. Library zur Ansteuerung von 4x27 LCD Display (7 Antworten)
  40. makefile -> Verzeichnis für generierte Dateien (4 Antworten)
  41. Umstieg von 89cxx51 auf Atmega8 - Interruptkonflikte ? (4 Antworten)
  42. Paralleler ablauf von Funktionen im ATMega 16 / 32? (10 Antworten)
  43. Pin Change Interrupt am Mega168 (4 Antworten)
  44. ATmega32 (8MHz) & MCP2515 --> Bit Timing berechnen? (2 Antworten)
  45. Interruptroutine durch externes Signal starten... (2 Antworten)
  46. interrupts (5 Antworten)
  47. Build Zähler für WinAVR (2 Antworten)
  48. Kurzeinstieg leicht gemacht: AVR programmieren mit C/C++ (4 Antworten)
  49. Gepollten SW-UART implementieren (0 Antworten)
  50. Steuergerät für Motor die 2te :) (3 Antworten)
  51. 'typeof' Vorbild (2 Antworten)
  52. STk200 programmer und AT90CAN arbeiten nicht mit ponyprog (1 Antworten)
  53. WinAvr kompiliert nicht mehr (1 Antworten)
  54. Lcd Menü (10 Antworten)
  55. "byte" in Eclipse einfärben (0 Antworten)
  56. Zündstroboskop und (mal wieder) delay_ms/us (3 Antworten)
  57. Cypress EZ USB FX Datenbus (0 Antworten)
  58. avr/timer.h existiert nicht (2 Antworten)
  59. AT90CAN128 Programmierer (2 Antworten)
  60. Fehlermeldung beim Compilieren in WinAVR (1 Antworten)
  61. Uart-Problem nach Microcontroller-Umstellung (7 Antworten)
  62. Problem mit ATMEGA32. Variablen spielen verrückt..... (21 Antworten)
  63. Problem mit ADC und Codevision?! (0 Antworten)
  64. avr-gcc: compilieren & hex (16 Antworten)
  65. RN KEY LCD-Ansteuerung über I2C (8 Antworten)
  66. WinAVR will nicht!! DRINGENST! (4 Antworten)
  67. PC und AT90USB1287 über USB Verbinden (4 Antworten)
  68. PN2 error *** No rule to make target `all'. (3 Antworten)
  69. LCD-Ansteuerung funktioniert nicht (11 Antworten)
  70. Schreiben von Werten in EEPROM, uninitialisierte Variablen (6 Antworten)
  71. Max 7221 über SPI ansteuern --> Probleme :( (5 Antworten)
  72. Spannung auf einem Pin von serieller Schnitstelle ändern (C) (2 Antworten)
  73. C File compilieren (7 Antworten)
  74. WinAVR "Brauche Hilfe" (1 Antworten)
  75. LCD von Fleury (2 Antworten)
  76. include <avr/eeprom.h> hängt sich AVRStudio auf [gelös (16 Antworten)
  77. Microcontroller Programmierung (2 Antworten)
  78. Fast PWM mit Timer1 (1 Antworten)
  79. Habe Probleme, die ISR zu meinem Timer zum laufen zu bringen (6 Antworten)
  80. Freier C/C++ Compiler Dev-C++ und Asuro (2 Antworten)
  81. m168, AVRGCC: 32Bit Werte verrechnen - Problem!! (3 Antworten)
  82. I²C Bus mit C Programmieren (18 Antworten)
  83. frage eines newbe (3 Antworten)
  84. Win-AVR die xte (7 Antworten)
  85. Problem mit dem ADC beim ATMega32 (8 Antworten)
  86. globale Variable und Interrupt (12 Antworten)
  87. Wo ist 'divmod'? (8 Antworten)
  88. RC5-Decoder für ATMega (3 Antworten)
  89. Fehler in der iomx8.h (2 Antworten)
  90. ASURO LineData (3 Antworten)
  91. LCD Butterfly (1 Antworten)
  92. Motoransteuerung (3 Antworten)
  93. Konflikt mit Borland, kein compilieren mehr möglich (9 Antworten)
  94. PWM Geschwindigkeit läßt sich nicht regeln (4 Antworten)
  95. A/D und serielle DÜ beissen sich (6 Antworten)
  96. Sound-Funktion (13 Antworten)
  97. Versteh diesen Codeschnipsel zum SPI nicht ! (0 Antworten)
  98. Böse Interrupts (25 Antworten)
  99. ATmega16 Funktionsprüfung? [solved] (4 Antworten)
  100. PWM-Signal mit Mega32 von 10Hz erzeugen ? (3 Antworten)
  101. Usart interrupt Atmega8 prioritat (9 Antworten)
  102. Interrupts - von der Vektortabelle zur ISR Definition (27 Antworten)
  103. Probleme mit quarz (1 Antworten)
  104. 16Bit unsigned integer auf AVR (2 Antworten)
  105. MyAvr LCD Adon (1 Antworten)
  106. WinAVR compiliert garnicht (30 Antworten)
  107. Voyage 200 mit AT MEGA 32 Verbinden (0 Antworten)
  108. Basic Dialekte in C einbinden (4 Antworten)
  109. UART problem mega168 (9 Antworten)
  110. Problem avrdude (6 Antworten)
  111. adc konfigurieren und auslesen (6 Antworten)
  112. RNBRFA 1.22 Beispielprogramm 5 (Schrittmotoren) in C (2 Antworten)
  113. motorstromüberwachung (0 Antworten)
  114. I²C Bus und LM75 (24 Antworten)
  115. Was bedeutet dieses Codestück ? (2 Antworten)
  116. ATMEGA Slave in C Programieren (7 Antworten)
  117. ATMega32 - EEPROM für Programme nutzen (3 Antworten)
  118. atoi() Probleme - String in Integer wandeln (8 Antworten)
  119. ADC mit Atmel16 (4 Antworten)
  120. LCD JM164A Ansteurung mit leichten Probs (1 Antworten)
  121. Problem mit dem USART Code (4 Antworten)
  122. LC-Display am RN-Control mit C ansteuern (14 Antworten)
  123. Timerprobleme (10 Antworten)
  124. Linie rotieren (8 Antworten)
  125. SPI master transmit problem (5 Antworten)
  126. Start-Stop Kommando (1 Antworten)
  127. mega168 - ICP vs. Port als Ausgang?! (16 Antworten)
  128. enum mit switch (4 Antworten)
  129. Parameterübergabe bei Inline-Assembler (21 Antworten)
  130. Variablenwerte in AVR Studio anzeigen (3 Antworten)
  131. problem mit Timer und SIG_OVERFLOW0 (8 Antworten)
  132. Problem mit Timer - Drehzahl erfassen (1 Antworten)
  133. mega168 - INT0 - Timer2 - Programm Reset?!? :( (5 Antworten)
  134. I²C :: Grundlegende Fragen (23 Antworten)
  135. LCD Display ansteuern (9 Antworten)
  136. RBNFRA-Board: I2C des CoContr. über Int0 & Int1 (0 Antworten)
  137. PMW-Ausgänge beim Mega16 ansteuern (2 Antworten)
  138. kriege Pointer auf String im Flash nicht übergeben... (10 Antworten)
  139. Vergleich Fehler? (4 Antworten)
  140. Drehgeber auswertung - Fehlerhaft? (2 Antworten)
  141. Datenregister an Funktion übergeben (10 Antworten)
  142. 'C" und bits (19 Antworten)
  143. Atmel & KFZ Bordspannung (27 Antworten)
  144. AVR-GCC Probleme mit Compiler und PonyProg (15 Antworten)
  145. PID-Regelalgorithmus und seine Implementierung in C (7 Antworten)
  146. I2C VerarbeitungsSpeed (4 Antworten)
  147. Odometrie - Anfängerproblem (1 Antworten)
  148. Dezimal und Dualzahlen miteinander verrechnen (5 Antworten)
  149. welcher c editor (5 Antworten)
  150. UART Problem mit MEGA32 (2 Antworten)
  151. Fragen zum A/D wandeln (14 Antworten)
  152. Simulation funktioniert, der Rest nicht! (3 Antworten)
  153. Welche Linker? (1 Antworten)
  154. PWM-Problem (4 Antworten)
  155. EEPROM - Adresse (15 Antworten)
  156. probleme mit printf() (13 Antworten)
  157. Habe ich ein Problem mit dem Programmspeicher??? (8 Antworten)
  158. 256x128 GLCD (0 Antworten)
  159. Punktmatrix-LCD-Modul am ATmega32 (6 Antworten)
  160. Modellbahn-Steuerung mit DCC (1 Antworten)
  161. Bitverarbeitung?? (1 Antworten)
  162. gerade/ungerade aufwärts zählen bei 8535 (1 Antworten)
  163. Fehler in WinAVR - Makefile? (22 Antworten)
  164. Linux + AVR (4 Antworten)
  165. Daten über RS232 an ATmega8 senden und empfangen (3 Antworten)
  166. Signal mit Mikrocontroller einlesen (2 Antworten)
  167. Fehlermeldung beim Comilieren: findet Pfad nicht (0 Antworten)
  168. einfache Protokoll-Implemenation? (13 Antworten)
  169. Daten via RS232 ins Eeprom und zurück (4 Antworten)
  170. UART: Daten vom Pc zum AVR senden (4 Antworten)
  171. Atmega32 ADC (1 Antworten)
  172. Atmega Simulator (6 Antworten)
  173. avr-gcc, AT90S2313 und UART (3 Antworten)
  174. Problem mit ADC (7 Antworten)
  175. DMX Signal generieren (0 Antworten)
  176. pre-compiler batchfile ausführen in AVRstudio (3 Antworten)
  177. integer im I2C EEprom speichern ? (12 Antworten)
  178. Problem mit Rechnung (5 Antworten)
  179. 8535 und ICP (6 Antworten)
  180. absolut newbe (11 Antworten)
  181. avrStudio, win, avr,gcc, isp, ice, ... wer kann es erklären. (8 Antworten)
  182. Ausgangsport invertieren (1 Antworten)
  183. Probleme mit dem Adressbereich (5 Antworten)
  184. Wait in C (8 Antworten)
  185. A/D Wandler Problem (11 Antworten)
  186. Register sichern in eigenen Assembler Funktionen (25 Antworten)
  187. avr-gcc unter linux (16 Antworten)
  188. Problem mit Pollin (Wintek) 4x27 LCD (6 Antworten)
  189. tasten betätigung zählen (3 Antworten)
  190. TWI-Datenbus--> Frage zum TWDR-Register (3 Antworten)
  191. kann mir einer die Asuro-Dateien erklären? (8 Antworten)
  192. double to integer oder exp(x) mit integer (21 Antworten)
  193. Tauglichkeit von SiSy für "richtige" AVR-Boards (3 Antworten)
  194. ISP ... pinbelegung 10 pol Wannenstecker (2 Antworten)
  195. I²C bus testen. (1 Antworten)
  196. Lautsprecher auf rncontrol ansprechen (10 Antworten)
  197. Volatile und Interrupt (10 Antworten)
  198. Externer Interrupt (4 Antworten)
  199. AVR Studio: Kann Breakpoint nicht setzen (2 Antworten)
  200. LCD + C + R/W (18 Antworten)
  201. Sammel-Interrupt mit avr-gcc (34 Antworten)
  202. Mein Einstieg :) ATmega32 & Sprachspeicher Winbond ISD25 (0 Antworten)
  203. UART nur beim debuggen (3 Antworten)
  204. C Code Problem (7 Antworten)
  205. Interrupts beim Mega 32 (1 Antworten)
  206. Zeit zwischen steigender und fallender Flanke messen (8 Antworten)
  207. ATmega16: TCNT0 wird bei OutputCompareMatch zurückgesetzt. (0 Antworten)
  208. int24_t und uint24_t (6 Antworten)
  209. Verstehe Fehlermeldung nicht (6 Antworten)
  210. Routine zur Drehzahlerfassung am RN Board (1 Antworten)
  211. I²C und Mega16 (15 Antworten)
  212. Schrittmotoransteuerung (6 Antworten)
  213. conio.h - Im neuen WinAVR gibs das anscheinend nicht (11 Antworten)
  214. Welchen Programmier Adapter Brauche für RNBFRA (0 Antworten)
  215. Servos mit myavr Board und WinAvr ansteuern (12 Antworten)
  216. AD-Wandler freilauf Fragen (22 Antworten)
  217. brauche Start-Hilfe bei C&AVR (29 Antworten)
  218. Neue Idee für das Auslesen von Drehimpulsgebern (6 Antworten)
  219. LCD Ansteuerung funzt nicht (4 Antworten)
  220. A/D Werte ausgeben (13 Antworten)
  221. RNBFRA-Board über USB-> Konverter Programieren (0 Antworten)
  222. Delay mittels Timer (5 Antworten)
  223. Schrittmotor ansteuern (6 Antworten)
  224. UART Problem - keine Daten kommen an (7 Antworten)
  225. Wie verbinden: AVR-PG2 -> AVR Butterfly (2 Antworten)
  226. DCF77 - meine Lösung (7 Antworten)
  227. lcd ansprechen mit winavr-c ganz einfach... (0 Antworten)
  228. Wlechen Programmer verwendet das MyAVR Board ? (2 Antworten)
  229. LCD über Porterweiterung im 4bit Modus? (1 Antworten)
  230. C-Code in hex umwandeln (2 Antworten)
  231. RN Motor via I2C ansteuern (6 Antworten)
  232. Typedef (2 Antworten)
  233. Schalterprogrammierung funzt ned (4 Antworten)
  234. TWI bzw CMPS Problem (0 Antworten)
  235. kann mir da mal jemand helfen ?? (8 Antworten)
  236. Wie kann man 2 verschiedene SIGNAL Interrupts programm. (2 Antworten)
  237. SD Karte schreiben (1 Antworten)
  238. Struktogrammeditor gesucht (4 Antworten)
  239. Inline Asm Rückgabe (3 Antworten)
  240. Signed or Unsigned (4 Antworten)
  241. PWM im Mega32 (7 Antworten)
  242. Zwei getrennt regelbare PWM-Signale an zwei Pins von PortC (12 Antworten)
  243. Problem mit PORTC - Motoren und Leds (2 Antworten)
  244. Operatoren frage (4 Antworten)
  245. Usart programmierung (36 Antworten)
  246. Suche AVR-Debugger (11 Antworten)
  247. Was kann ich mit AVR-Insight[WinAVR] machen? (5 Antworten)
  248. serielle schnittstelle mit softwareuart und winavr-c (1 Antworten)
  249. I²C Bus Slave Routinen (7 Antworten)
  250. Anfängerproblem WinAVR (2 Antworten)