Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : C - Programmierung (GCC u.a.)



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16

  1. Dieses Mal: ADC-Probleme (29 Antworten)
  2. Problem mit externem Interrupt / Timer (7 Antworten)
  3. Länge eines Pulses messen (10 Antworten)
  4. Abfrage von 2 Ports die die selbe Funktion ausführen sollen (6 Antworten)
  5. Timer und PWM (16 Antworten)
  6. Jtag-ICE macht mich wooooki (4 Antworten)
  7. Variablen ausgeben. (2 Antworten)
  8. Signalzustand senden (9 Antworten)
  9. Frage zu Code (2 Antworten)
  10. Timer Interrupt mit C8051F020 (1 Antworten)
  11. EINSTIEG IN XC4167 (2 Antworten)
  12. Umstieg vom mega32 auf mega644 ? (0 Antworten)
  13. Bekomme nur Nullen beim RC5 Empfang (13 Antworten)
  14. Naked-ISR: Fehler im GCC-Tutorial?! Oder spinnt mein gcc... (6 Antworten)
  15. probleme mit avr studio (2 Antworten)
  16. Display Seriell ansteuern (6 Antworten)
  17. zeitverzögerung (26 Antworten)
  18. pwm in c ?!? (2 Antworten)
  19. Treiber für AT90USBKey (0 Antworten)
  20. mega2561 und uart (0 Antworten)
  21. C-Programm in C-Programm einbinden? (6 Antworten)
  22. C programm für AT90S4433 in C programm für ATmega8 umwandeln (8 Antworten)
  23. "Make all" schon wieder Probleme (6 Antworten)
  24. WINAVR und ATMEGA2561 (3 Antworten)
  25. Betriebssystem für AVR/µC auf dem Roboter (2 Antworten)
  26. Interrupt - Programmablauf (5 Antworten)
  27. 2 sec zu kurz (4 Antworten)
  28. ADC - Ich finde den/die Fehler nicht (9 Antworten)
  29. String zerlegen und umwandeln ?! (34 Antworten)
  30. [Frage?] die Delay TIme nicht stimmt mit <util/delay.h> (9 Antworten)
  31. watchdog hilfe (7 Antworten)
  32. Bootloader Troubles (1 Antworten)
  33. Evoluationboard mit CAN und Ethernet... (8 Antworten)
  34. Tabelle (Zeichensatz) auslesen? (23 Antworten)
  35. Encoder Programm erklärung (1 Antworten)
  36. Frage über OCF0 Checking in ATmega16 Timer0 (3 Antworten)
  37. Encoder (6 Antworten)
  38. SPI zu einem VS1001 - MP3s abspielen... (1 Antworten)
  39. Alias in C? (0 Antworten)
  40. AVR programmieren in C - Einsteigerfragen (8 Antworten)
  41. 16bit int über UART versenden (8 Antworten)
  42. Meine Anzeige will nicht richtig (0 Antworten)
  43. Wie geeignet ist C++ für Microcontroller?! (11 Antworten)
  44. Atmega16 mit C über Pollin Evaluationsboard V2.0 (4 Antworten)
  45. Problem mit Timer und Atmega168 (3 Antworten)
  46. Benötige Hilfe beim Capture Mode (4 Antworten)
  47. Suche Einstieg (8 Antworten)
  48. Mega16 PWM am OC2 über Timer2 - keine Ausgabe am Pin? (4 Antworten)
  49. Gcc fasst untere Register nicht an (13 Antworten)
  50. Hilfe bei 1 Wire Bus bzw. I2C bus (10 Antworten)
  51. Servo über GPIO mit PWM an RN-Control ansteuern (Frequenz ?) (1 Antworten)
  52. Entscheidung - WinAVR oder AVR Studio (9 Antworten)
  53. Atmega 32 8-Bit Timer Interrupt (5 Antworten)
  54. LCD Problem (7 Antworten)
  55. Avisaro WLAN Modul I2C (6 Antworten)
  56. Timer (mit externem Quarz) (18 Antworten)
  57. TWI, Slave Reagiert nicht (0 Antworten)
  58. Hilfe zu ATmega32 - I²C - RN-Motorctrl (1 Antworten)
  59. Probleme mit UART (3 Antworten)
  60. Brauche Hilfe zu Ponyprog und EEPROM (1 Antworten)
  61. Laufschrift aktualisieren, Probleme mit char* (10 Antworten)
  62. Compilerproblem (6 Antworten)
  63. Probleme mit configuration bit...! (6 Antworten)
  64. undefined reference to ... (15 Antworten)
  65. Wie berechne ich Frequenz/Periodendauer meines PWM? (1 Antworten)
  66. Reboot bei SPI Anschluss (9 Antworten)
  67. Dringendes Problem mit USART+Baudrate! (6 Antworten)
  68. Atmega8 Timer Problem !!!DRINGEND!!! (0 Antworten)
  69. AVRStudio stürzt bei ext. makefile ab (0 Antworten)
  70. Hilfe! Suche dringend LPT Sniffer. (1 Antworten)
  71. NanoVM 1.6 - Java für AVR Mikrocontroller (0 Antworten)
  72. Problem aus Powerdown mit int0 bei mega8 ... (5 Antworten)
  73. ADC mit 5V Referenzspannung (1 Antworten)
  74. Inline Assembler - Variablenverwaltung / Warnungen (5 Antworten)
  75. einfache Frage zu Zuweisungen (3 Antworten)
  76. Warum uint16_t statt unsigned int? (6 Antworten)
  77. 8-Bit AD-Wandlung (3 Antworten)
  78. Timer mit einem ATTiny2313 - ERLEDIGT, danke euch allen (22 Antworten)
  79. Probleme in code für Servo...? (0 Antworten)
  80. Prinzipielle Fragen zu Rechenoperationen. (5 Antworten)
  81. edelay - exact delay (4 Antworten)
  82. Bufferoverflow? (6 Antworten)
  83. SPI MMC/SD-Karte Commando-Umsetzung (3 Antworten)
  84. 5V als ADC Referenzspannung (11 Antworten)
  85. F_CPU und _delay_ms - Richtige Werte schein Falsche zu sein (8 Antworten)
  86. ISR-Problem! (9 Antworten)
  87. Timer/Counter und PWM Channles (9 Antworten)
  88. Hilfe! Problem mit meinem LPT-Logger... (4 Antworten)
  89. Fehlermeldung bei Baudraten-Änderung (2 Antworten)
  90. PWM Signale auswerten (6 Antworten)
  91. Probleme mit Makefile! (4 Antworten)
  92. HD4478 LCD mit 4*40 zeichen (12 Antworten)
  93. GCC (1 Antworten)
  94. SPI Slave senden Verständnisfrage (2 Antworten)
  95. i2c Probleme; (11 Antworten)
  96. sd-karte Ulrich radig (0 Antworten)
  97. Interactive C für AVRs? (1 Antworten)
  98. Integer Variable mit LCD Lib von Peter Fleury (7 Antworten)
  99. Servo steuern mit Poti (0 Antworten)
  100. problem mit interrupt timer!!! (15 Antworten)
  101. Tutorial Poti auswerten? (4 Antworten)
  102. make all funktioniert nicht..... (1 Antworten)
  103. Compiler-Warnungen... (9 Antworten)
  104. Hilfe! Programm zu groß trotz aktivierter Optimierung! (21 Antworten)
  105. ATmega 162 programmen (1 Antworten)
  106. uart testprogramm (0 Antworten)
  107. ATtiny2313 + USART = am verzweifeln :-( (7 Antworten)
  108. avr Studio/Mega8 (4 Antworten)
  109. LCD-Lauftext (2 Antworten)
  110. Brauche einen Tipp bzgl. EEPROM_write() und EEPROM_read() (10 Antworten)
  111. Frage zum Bitlöschen (2 Antworten)
  112. TWI-Probleme Atmega128 (5 Antworten)
  113. LCD-Display per C-Code invertieren (6 Antworten)
  114. Pins, Ports und Fragen beim Lernen... (50 Antworten)
  115. Probleme bei Initialisierung des RFM 01 Funkmod. Gelöst !!! (6 Antworten)
  116. Umrechnung in dB Werten (10 Antworten)
  117. mcs-bootloader rn-control mit avrdude (0 Antworten)
  118. LCD mit Portexpander (11 Antworten)
  119. Kein Overflow Interrupt für Timer0 (4 Antworten)
  120. Timer2 Problem mit ATmega32 (3 Antworten)
  121. I²C/TWI Programmierung (5 Antworten)
  122. Frage zur I2C-Bibliothek von P.Fleury (6 Antworten)
  123. AD-Wandlung Freilaufend mit ATMega16 - seltsame ergebnisse (2 Antworten)
  124. Hilfe! Audiopegelmesser mitdem ATmega88 (14 Antworten)
  125. sorry gelöst (1 Antworten)
  126. Auslagern (12 Antworten)
  127. BOOTLOADER geht mit ARDUDE unter Linux - wie mit Windows/MAC (2 Antworten)
  128. Update Screen (8 Antworten)
  129. Wie kann ich in eine If einen Bereich auswerten? (11 Antworten)
  130. Programmübertragung Fehler (1 Antworten)
  131. gelöst : Frage zu C und 2 Dim char Array (4 Antworten)
  132. Schleifen und IF (1 Antworten)
  133. LCD Steuerung auf AT91SAM7x (2 Antworten)
  134. GCC deoptimiert (13 Antworten)
  135. CodeVision 1.24.6 und 1.25.1 Problem (2 Antworten)
  136. Array auf zweidimensionale Array (1 Antworten)
  137. LED als Lichtsensor, mit AD-Wandler (4 Antworten)
  138. Problem mit extern deklarierten Funktionen (winavr) (3 Antworten)
  139. Linker: region text is full (6 Antworten)
  140. Inline Assembler - Register (5 Antworten)
  141. Laufchrift auf LCD 8-[ (5 Antworten)
  142. zwei Wege für Ausgabe über Port-Pin (3 Antworten)
  143. eine datei in den Quelltext hinzufügen (6 Antworten)
  144. Servo-Ansteuerung (1 Antworten)
  145. Puls von 1ms bis 30ms messen (2 Antworten)
  146. TWI I²C ATmega8 als Master/Slave (1 Antworten)
  147. Timer/Interrupt Problem. LED soll jede Minute blinken (4 Antworten)
  148. Frage zu Headerdatei (3 Antworten)
  149. wie bekommt man die aktuelle "build" PC-Zeit (4 Antworten)
  150. Anfänger: Port lässt sich nicht auslesen? (3 Antworten)
  151. Fragen zu Druckregelung mit AtMega (11 Antworten)
  152. AVR Studio Simulation? (16 Antworten)
  153. Frage zu LCD Powertip 1602LRS (1 Antworten)
  154. RN-Bootloader für C-Programmierung (0 Antworten)
  155. PROGMEM array auslesen geht nicht (2 Antworten)
  156. Frage zu PonyProg (10 Antworten)
  157. Referenzen (3 Antworten)
  158. PWM/Timer wie auch immer. Kann so nich sein (1 Antworten)
  159. Optimierungslevel & Funktionalität ?! (11 Antworten)
  160. Drehencoder auswerten (11 Antworten)
  161. Timer? (8 Antworten)
  162. Einfaches printf() über RS232 ausgeben //Stimmt der Code??? (2 Antworten)
  163. Schrittmotor-Problem..! (36 Antworten)
  164. Probleme mit Taster entprellen (2 Antworten)
  165. Einstieg Programmierung/ Libs (9 Antworten)
  166. C-Code für SRF05 gesucht (3 Antworten)
  167. Anfängefrage: RS232 Programmierung (0 Antworten)
  168. Fortsetzung--- Probleme mit -SRAM an Mega32 (0 Antworten)
  169. pure virtual??? (13 Antworten)
  170. Atmega32 hängt sich mit pcf8574AP auf (2 Antworten)
  171. mutmaßlicher absturz nach _delay_ms (5 Antworten)
  172. Hexwerte über UART (3 Antworten)
  173. Verständnisfrage UART und Hexzahlen (1 Antworten)
  174. Include -Frage (5 Antworten)
  175. Grafische Oberfläche (4 Antworten)
  176. Welcher C-Compiler ist der beste ? (6 Antworten)
  177. Impulse oder Flanken zählen //Wie geht das??? (5 Antworten)
  178. AD Wandler ADIF und ADSC (1 Antworten)
  179. 4 Eingänge als BCD auswerten? (20 Antworten)
  180. Timer0 stimmt nicht beim Atmega32 (5 Antworten)
  181. Anbindung externes SRAM an AtMega32 (3 Antworten)
  182. C programm in hex ? (10 Antworten)
  183. 16Bit laufen nach 10Bit über (4 Antworten)
  184. Koord. in Form "X=123 ; Y=123" über RS323 vom µC a (1 Antworten)
  185. UART funktioniert nicht (6 Antworten)
  186. rc5 at90S8515 (1 Antworten)
  187. PS2-Tastatur mit AVR simulieren? (0 Antworten)
  188. Portierung der MANTIS OS auf AVR (0 Antworten)
  189. itoa??? (4 Antworten)
  190. double -----> string formatieren ..wie? (10 Antworten)
  191. USB Cardreader ansteuern (2 Antworten)
  192. Problem mit LCD (7 Antworten)
  193. HyperTerminal-Dateien einlesen (5 Antworten)
  194. RC5 AT90S8515 STK500 (7 Antworten)
  195. PORTC - PORTD - Problem (2 Antworten)
  196. Analogsignale aufnehmen --> ausgeben //Wie mach ich das? (1 Antworten)
  197. 20khz Rechteckspannung erzeugen??? (7 Antworten)
  198. Struktur zu Variable zusammenfassen (2 Antworten)
  199. Adresse eines struct-Elements ermitteln??? (4 Antworten)
  200. Warum läuft der Motor beim Programm übertragen? (7 Antworten)
  201. Hardware UART + Software UART gleichzeitig möglich? (4 Antworten)
  202. devcpp: ponyprog oder avrdude in IDE integrieren (2 Antworten)
  203. Probleme mit LCD-Steuerung.. (12 Antworten)
  204. Interrupt Priorität ändern? (3 Antworten)
  205. SHIFTIN / -OUT für arduino (0 Antworten)
  206. 8051-Code auf AVR-Platine STK500 übertragen (1 Antworten)
  207. ERLEDIGT!!! --- kleines TWI problem - ich seh den Fehler (9 Antworten)
  208. Problem mit AVR Studio 4 - Fehler beim Compilieren (6 Antworten)
  209. Externe Interrupts an ATMega 32 auf RN-Control... *help* (8 Antworten)
  210. Frage a.d.besserC Progger,Code Schnipsel OK?Zuweisung mit IF (2 Antworten)
  211. Hilfe! Mein Speicherplatz! (2 Antworten)
  212. Probleme mit AVRSTudio und WinAVR (7 Antworten)
  213. LCD-Kontroll-ATmega8 macht mir Probleme (5 Antworten)
  214. 16bit Daten teilen und zusammensetzen [erledigt] (3 Antworten)
  215. .bmp umwandeln in c headerdatei (23 Antworten)
  216. bitwait Funktion auf C..! (6 Antworten)
  217. RTC PCF8583 beim READ ein NAK (4 Antworten)
  218. 0% Duty Cycle bei PWM nicht möglich? (2 Antworten)
  219. Warum kann ich 2 LED's mit diesem Programm nicht ansteuern.! (18 Antworten)
  220. LED Knight Rider: Lauflicht Problem (7 Antworten)
  221. Servoimpulse vom RC-Empfänger auswerten fehlgeschlagen (26 Antworten)
  222. GB-Cam: READ geht nicht wieder auf low (9 Antworten)
  223. OK Frage anders formuliert, 2 PWM mit Timer2 möglich ? (2 Antworten)
  224. (Problem gelöst, DANKE)sehe den Fehler nicht (2 Antworten)
  225. AVR UART Übertragung funktioniert nicht (2 Antworten)
  226. Servo mit 8-bit Timer (AVRmega32) ? (8 Antworten)
  227. Port D 1 Lcd (0 Antworten)
  228. Wie kriege ich die LED´s aus? (9 Antworten)
  229. Variable wird bei static_cast<volatile int> nicht nach (0 Antworten)
  230. externe Interrupts stören sich (2 Antworten)
  231. suche die Delay-funktion! (3 Antworten)
  232. Problem mit avr-ld (4 Antworten)
  233. Programm schreiben..! (7 Antworten)
  234. Frage zu PWM Timer (Problem gelöst) (4 Antworten)
  235. Fehler im Programm..! (12 Antworten)
  236. AT89S52 programmieren mit GCC (2 Antworten)
  237. Zahlen > 8bit über UART senden und enpfangen? (13 Antworten)
  238. struct in AVR studio (3 Antworten)
  239. Interrupts bei AVRs (11 Antworten)
  240. Compiler in AVR studio (1 Antworten)
  241. RAMs / EEPROMs ansprechen (I2C) (3 Antworten)
  242. Compilermeldungen? (14 Antworten)
  243. Float, Double to String, Display ATMega16 Belichtungstimer (1 Antworten)
  244. AVR Webserver Problem (6 Antworten)
  245. ATMEGA2560 ADC-Kanäle lesen (5 Antworten)
  246. PWM signale am Oszilloskop sehen nicht gut aus. Warum? (3 Antworten)
  247. "new" klappt nicht (14 Antworten)
  248. Uart mit Rn-Control 1.4 (11 Antworten)
  249. ATMEGA32 ADC PWM (22 Antworten)
  250. Einstieg in C (6 Antworten)